Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

12v winde mit stromgenerator betreiben?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 17:19

ne dafür sind es zu viele bäume, ja hab schon gelesen, dass es n bausatz ist, hab das ding aber noch komplett mit ventil und schläuchen gefunden, kostet dann aber 750 euronen
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon Fadinger » Do Jan 08, 2015 17:28

Hallo!

Wenn Du eine Elektrowinde willst, und diese (auch) mit einen Stromaggregat betreiben können möchtest, würde ich Dir eher so etwas empfehlen. Ist auch vielseitiger einsetzbar, als eine reine Hydrowinde. Stichwort "Bauaufzug" ... :wink:
Bei "Timbertech" müßte Djupi ja eh ganz wunderlich werden ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 17:40

hab noch diese hier gefunden, was meint ihr?

http://www.ebay.de/itm/Profi-Seilwinde- ... 1375780272

und dazu diesen generator:
http://www.rakuten.de/produkt/westcraft ... tAodinMAzA
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon jungholz » Do Jan 08, 2015 17:58

1) 12V Winde: Batterie v. Geländewagen/Schlepper mit 100 bis 150 AH + 1000A max. Strom, laufender Motor!
2) 230/400V Winde (Bauaufzug etc.): beliebiger Generator mit genug Power.
3) Motorwinde: Es gibt oft auf eBay gebrauchte Winden mit 2-Takt Motor im 5 PS-Bereich.
4) gebr. 3to Forstwinde für Dreipunkt am Schlepper. Da hast Du lange was von.

und wo ist Dein Standort?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon -V- » Do Jan 08, 2015 18:08

pastafari hat geschrieben:also ich müsste an einem löchwasserteich einige bäume fällen und will die halt rausziehen, ich hab sonst mit forstwirtschaft eigtl nichts am hut, alternative wäre eben ne forstseilwinde an meinem kleintraktor, die kostet aber eben auch mehr :/
am besten wär natürlich eine leihen, die frage ist eben wo :/


Hast du dich mal erkundigt was es dich kosten würde, einen Forstbetrieb mit Winde anrücken zulassen?
Für eine einmaliges Kleinprojekt lohnt es sich nicht in eine Winden zu investieren.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 18:10

für das geld kann ich mir auch ne richtige forstwinde kaufen, die wären wohl ne woche dabei
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 18:11

mein standort ist zwischen bremen und hamburg
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon fun_jump » Do Jan 08, 2015 18:19

Es gibt doch sicherlich einen Bauern in der Nähe der eine Winde hat die du dir mal für kleines Geld leihen kannst. Oder du gehst zu einem Forstgerätehändler und fragst dort nach.
Über wieviele Bäume reden wir hier eigentlich? Ist das Gelände gut zugänglich? Was für ein "Kleintraktor" ist das eigentlich?
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon jungholz » Do Jan 08, 2015 18:22

Also entweder Forstwinde mieten/leihen oder aber auf ebay gibts jetzt gerade gebrauchte 3to Winden von Tajfun.
Wenn sein muss verkauf die nach dem Projekt wieder.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 18:39

also gezählt hab ich sie nicht, aber es ist ca. ne woche arbeit.
Mein Kleintraktor ist ein Branson 2900 (28ps) , ne richtige winde kaufen und dann wieder verkaufen find ich nicht so toll, weil mir das einfach zu viel kohle ist, die ich gerade nicht so über hab.
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon jungholz » Do Jan 08, 2015 18:52

Bei Dir um die Ecke hab ich noch was nettes entdeckt:

http://www.ebay.de/itm/Ruckewinde-Seilw ... 19f9e1d644
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 19:03

was es nicht alles gibt ^^
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon yogibaer » Do Jan 08, 2015 19:04

Wenn da noch die KFZ-Papiere dazu sind läßt Tüv machen und bekommst ein grünes Nummernschild.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon Heuer » Do Jan 08, 2015 19:22

yogibaer hat geschrieben:Wenn da noch die KFZ-Papiere dazu sind läßt Tüv machen und bekommst ein grünes Nummernschild.


Bist Du Dir da sicher?
Duck und weg. :lol:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 08, 2015 19:48

entweder eine gebrauchte 3to Schürlewinde kaufen (500-1000€)
oder so eine Winde die man mit der Motorsäge antreiben kann würde bestimmt auch gehen (gibts auch in egay) :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki