Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:00

12v winde mit stromgenerator betreiben?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 12:01

Moin,
ich hätte mal die idee ne 12 V winde mit einem Stromgenerator zu betreiben-
winde wär dnn so eine: https://www.bioprojekt-offroad.de/offro ... triebe.php

meint ihr das geht? und wenn ja was für einen Generator brauch ich?
vielen dank schon mal
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon Ugruza » Do Jan 08, 2015 12:11

Direkt wird das sicher nicht so einfach werden, wenn dann über einen Speicher (Batterie) und einen Generator (Lichtmaschine) - aber grundsätzlich ist diese Idee nicht so besonders schlau, weil du Mech Energie in elektrische Energie und wieder zurück wandelst - den Wirkungsgrad kannst dir vorstellen - der ist äußerst bescheiden.
Was willst du denn mit der Winde machen? Wenn du sie in der Forstwirtschaft verwenden willst, vergiss es lieber gleich - das funktioniert nicht, dafür sind die nicht gebaut.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 12:21

also ich müsste an einem löchwasserteich einige bäume fällen und will die halt rausziehen, ich hab sonst mit forstwirtschaft eigtl nichts am hut, alternative wäre eben ne forstseilwinde an meinem kleintraktor, die kostet aber eben auch mehr :/
am besten wär natürlich eine leihen, die frage ist eben wo :/
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 12:22

aber eigtl müsste das doch technisch funktionieren, im auto ist das ja auch nicht viel anders oder?
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 08, 2015 12:34

Was hat der Kleintraktor fuer ein Hydraulikleistung, und wie Gross sind die Bäume?
Denk dran die 4,3to beziehen sich auf eine rollende Last.(Bei der E-Winde)



http://www.ebay.de/itm/291057942399?_tr ... EBIDX%3AIT

Wäre immer noch billiger als eine Forstwinde (die du ansonsten wohl eh nicht brauchst), aber nicht teurer als das was du ueberlegst),
aber kommt halt auf das an was du ziehen willst..
Alternativ, keiner hier ausm Forum, der dir da kurz helfen kann? (Einer mit Gewerbeschein :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 12:42

also in den technische daten steht nur dass er bei der hydraulik 18,2l/min macht (ist ein Branson 2900)
es sind jetzt keine riesenklopper, also wär das schon mal ne gute alternative ;) danke sehr
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 08, 2015 13:30

Da wuerde ich mal anfragen, was die dir anbieten können, an nem passenden Hydraulikmotor,
der dir noch genug Zugkraft bietet, ohne elend langsam zu werden.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon robs97 » Do Jan 08, 2015 13:38

Wenn es sich nur um die paar Bäume um den Löschteich handelt, weshalb hängst Du nicht direkt an Deinen Kleintraktor und ziehst/fährst die raus ??

Dann musst gar nix kaufen außer vielleicht einem Seil.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon jungholz » Do Jan 08, 2015 15:10

Ein gängiger Stromgenerator bringt Dir ja auch 230 V und keine 12V.
Für wenige und nicht zu große Stämme reicht auch eine große Autobatterie (für Diesel) bei laufendem Motor/Lichtmaschine.
Du brauchst nur ein wenig Geduld. Das geht insbesondere bei den etwas kleineren Windenmodellen, dann dafür mit Umlenkrolle.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 15:22

also es gibt auch stromgeneratoren die n 12v anschluß haben, siehe hier: http://www.amazon.de/Ampere-Stromgenera ... erator+12v

zum rausziehen ist nicht genug platz, da dann gleich n zaun kommt, den man nicht abbauen kann :/
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon jungholz » Do Jan 08, 2015 16:15

Der Generator ist mit 60 A angegeben. Die von Dir anvisierte Winde mit 500 A max. Stromaufnahme. viel Spaß dabei ;-)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 16:34

ja daher frag ich ja ;)
aber wahrscheinlich ist das mit der hydraulikwinde für spalter die beste idee - ist nur die frage ob der trecker damit klar kommt
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon jungholz » Do Jan 08, 2015 16:39

wie gesagt: E-Winde und Dieselbatterie geht für kleine Einsätze durchaus und ist die billigste Lösung.
Nur vergiss bitte den Generator mit 12V.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon pastafari » Do Jan 08, 2015 16:43

ok und was für eine batterie genau?

vielen dank an alle für die tollen antworten :)
pastafari
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Feb 11, 2014 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12v winde mit stromgenerator betreiben?

Beitragvon yogibaer » Do Jan 08, 2015 16:58

Hallo pastafari,
dann lies aber auch das Kleingedruckte bei der Hydraulikseilwinde. Als Alternative hätte ich diesen Vorschlag, würde erheblich billiger werden macht aber ein bischen mehr Arbeit.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AF85, Bing [Bot], DMS, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki