Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:10

16t Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Dani_433 » Mo Feb 23, 2015 21:26

racker hat geschrieben:Wenn ein Händler nur 4 km von dir entfernt ist ...
Einen Spalttisch kannst du da mindestens mit raushandeln.


Ich bin ausm Süden.

Die Firma ist nur 4km weg.

Muss ich wohl mal genauer anschauen.
Will hald nicht zwei mal kaufen.
Dani_433
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 23, 2014 15:23
Wohnort: Waldstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Feb 23, 2015 22:34

Also ich hab nen 16t Vogesenblitz und bin sehr zufrieden damit.
Leider hat vor 9 Jahren niemand an einen zusätzlichen Elektroantrieb gedacht, wir würden den sofort wieder kaufen!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 23, 2015 22:39

Ich hab einen Krpan 17t, mit Winde und E Antrieb (zusätzlich zur ZW). Die Winde würde ich in jedem Fall wieder kaufen, den E Antrieb hab ich jetzt in einigen Jahren vielleicht 1-2 Mal benützt. Den würd ich mir eventuell nicht mehr nehmen - der Mehrpreis rechnet sich bei MIR nicht (hab aber auch nicht so viel zu spalten da Hackgutheizung).
Wenn ich spalte dann meist gleich im Wald, und da bringt der E Anschluss nichts - außerdem hab ich für solche Fälle meinen alten MF 135 - der braucht auch noch wenig Sprit.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Dani_433 » Di Feb 24, 2015 22:27

Okay danke euch mal.
Bekomm bald mal n paar Angebote.
Die größeren Geräte haben meist zwei Geschwindigkeiten, die den Vorlauf angeben. Was sollte da stehen bzw was ist oberklasse und ab wann spricht man von "langsam"
MfG
Dani_433
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 23, 2014 15:23
Wohnort: Waldstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Falke » Di Feb 24, 2015 22:46

Für mich gelten 10 bzw. 30 cm/s als tauglich für zapfwellenangetrieben Spalter (das kann aber z.B. auch schon mein Thor Farmer 37 HVP, der (preislich)
nicht der Oberklasse zuzuordnen ist ...). Aller unter 7...8 bzw. 20 cm/s wäre für mich langsam. Spalter ohne Schnellgang sind ein arges Zugeständnis ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Hellraiser » Di Mai 19, 2015 14:51

Hallo,

Das macht meiner:
Vorlauf Stufe 1: 15 cm/Sekunde
Vorlauf Stufe 2: 42 cm/Sekunde
Rücklauf: 24 cm/Sekunde
Ölfluss: 72 l/Min.

Jedoch gebe ICH beim schaffen die Geschwindigkeit vor, nicht die Maschine!
Lass mich nicht Hetzen, bin ja nicht auf der Flucht.

Klar soll es flüssig laufen, aber da ich es Nebengewerblich mache und nicht davon Leben muss brauche ich keine High-Speed Maschine.
Und 16 T reichen allemal, mein 20tonner ist bis jetzt nur durch Unachtsamkeit beim Spalten von Astigem Holz stehen geblieben.



mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon robs97 » Di Mai 19, 2015 15:00

forstwirt1965 hat geschrieben:hallo,

schau hier mal rein
http://www.smv24.de/forsttechnik/brennh ... er-balfor/

qualität ist echt supi

grüßle


Schleichwerbung :twisted: :twisted:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Holzteufele » Di Mai 19, 2015 21:11

Ein guter Bekannter hat sich vor 1 Monat einen Lumag 18to. Spalter geholt.
Preis war extrem niedrig - knapp 1700 EUR mit 4er Kreuz, Mech. Stammheber, Zw und E-Motor.
Ich dachte zuerst das wird so'n Hobel sein aber sieht stabil aus, und geht auch ganz flott vorwärts.
Er braucht ihn für um die 50 Ster/Jahr. Langzeiterfahrung nach 1 Monat natürlich noch nicht vorhanden.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Ugruza » Di Mai 19, 2015 22:49

Lumag ist halt (wie Güde oä) Chinesenware. Ich steh nicht auf sowas - wenn man auch zwangsläufig mit solchen Maschinen in Berührung kommt. Ich kauf halt lieber was solides, wenn auch natürlich das P/L Verhältnis dieser China Teile ganz ok ist. Haben möcht ich den trotzdem nicht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 16t Spalter

Beitragvon Ben_SB » Mi Mai 20, 2015 11:18

@Ugruza

Könntest du mir mal per PN schreiben, wie viel du für den Spalter gezahlt hast? Und bei wem hast du selbigen erworben?? :mrgreen:

Bist du mit der mechanischen Winde zufrieden??

Gruß aus dem Saarland
Ben

Nachtrag:
Mein Dad hat sich vor zwei Jahren etwa auch einen Lumag HEZ25 gekauft, also 25t mit kombiniertem Antrieb... Bisher sind gut 200RM durch und bis auf einen Ölwechsel keine Auffälligkeiten :klee:
Also etwas Schlechtes berichten kann ich jetzt nicht wirklich :prost:
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bundy, Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki