Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:21

1achs Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

1achs Kipper

Beitragvon Allgaier A111 » So Nov 18, 2012 18:48

Hallo bin am überlegen seit längeren ob ich mir nicht einen neuen Traktorwagen kaufe ich hatte zuvor immer 2achser jetzt überlege ich mir da es keine vernüftigen 2achser mehr gibt einen 1achs kipper zukaufen. Viele Bekannte meinen das 1achser für den wald nichts ist was meint ihr dazu?
Und welche Marken könnt ihr mir entpfehlen die eine Platform mit einer maximal L: von 3,5m B: min 1,5m
Danke im Vorraus
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Hoehli » So Nov 18, 2012 19:12

Warum so kurz?? :shock:

Ich könnt dir nen Pühringer 3518 (http://www.kipper.at/index.php/produkte/einachs-dreiseitenkipper) empfehlen, der hat allerdings nur ein innenmaß von 3430x1750mm.

Ab 4121 hätt der dann auch ein innenmaß von 4080x2080mm, optimal für zwei reihen Holz.

Mfg

Hoehli
Hoehli
 
Beiträge: 188
Registriert: Mo Apr 04, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Falke » So Nov 18, 2012 19:24

Hinter welchem Traktor und welche Art von Holz willst du laden ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Allgaier A111 » So Nov 18, 2012 19:25

Holz überwigend 1m und ofenfertig 33 cm
65 ps steyr mit allrad
die kurze länge nur das ich ihn angehängt am traktor in die scheune bring da ich ihn nicht jedesmal abhängen will
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Hoehli » So Nov 18, 2012 19:32

Allgaier A111 hat geschrieben:65 ps steyr mit allrad
die kurze länge nur das ich ihn angehängt am traktor in die scheune bring da ich ihn nicht jedesmal abhängen will


Gesammtlänge mit Deichsel dann 3,50 oder nur Ladefläche??

Mfg

Hoehli
Hoehli
 
Beiträge: 188
Registriert: Mo Apr 04, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Allgaier A111 » So Nov 18, 2012 19:38

nur ladefläche gesamtlänge dürfte so ca 5 m sein
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Falke » So Nov 18, 2012 19:41

Klingt vernünftig !
Ich hab für meine beiden Steyr 545 und 8055A (45 und 48 PS) einen EDK mit einem Brücken-Innenmaß von 340x170x100 cm (LxBxH).
Ist aber schon mindestens 30 Jahre alt ... (Fabrikat moro aus Pordenone, Italien).

P.S. was ist das für ein STEYR ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Allgaier A111 » So Nov 18, 2012 19:42

Steyr 4065 Kompakt
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon HarryS » So Nov 18, 2012 19:50

Wieviel Ladekapazität sollte der Anhänger haben?

Ich hatte vor 2 Jahren die selbe Überlegung und hatte mich für einen PKW Anhänger entschieden.

Hier habe ich einen Humbauer Garant mit doppelter Ladeplanke. Ist ein 2 Achskipper mit Hydraulik. Auf den Hänger bekomme ich ca. 4 RM Holz (Meterscheite) und bin mit dem Hänger sehr zufrieden. Allerdings würde ich ich jetzt einen mit elektro hydraulischer Kippvorrichtung nehmen. Ich hate im Herbst eine Ladung mit 1,5 Tonnen Äpfel auf dem Hänger, da kannst richtig heftig pumpen, bis die Ladefläche hochgepumpt ist.

Den Hänger kann ich an meinen Deutz und an mein PKW hängen. Einen reiner Schlepperanhänger wäre für mich nicht rentabel genug gewesen.

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Allgaier A111 » So Nov 18, 2012 19:56

Ne also pkw Hänger ist nichts ich hab eine zwar keinen kipper aber ich hab bevor ich meinen großen trekker bekamm öfter mit meinen kleinen kleinen trekker mit 11 ps und den pkw hänger holz gefahren und ich finde einfach das die kleinen pkw hänger das nicht aushalten
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Schorse » So Nov 18, 2012 19:57

HarryS hat geschrieben:Wieviel Ladekapazität sollte der Anhänger haben?

Ich hatte vor 2 Jahren die selbe Überlegung und hatte mich für einen PKW Anhänger entschieden.

Hier habe ich einen Humbauer Garant mit doppelter Ladeplanke. Ist ein 2 Achskipper mit Hydraulik. Auf den Hänger bekomme ich ca. 4 RM Holz (Meterscheite) und bin mit dem Hänger sehr zufrieden. Allerdings würde ich ich jetzt einen mit elektro hydraulischer Kippvorrichtung nehmen. Ich hate im Herbst eine Ladung mit 1,5 Tonnen Äpfel auf dem Hänger, da kannst richtig heftig pumpen, bis die Ladefläche hochgepumpt ist.

Den Hänger kann ich an meinen Deutz und an mein PKW hängen. Einen reiner Schlepperanhänger wäre für mich nicht rentabel genug gewesen.

Grüssle HarryS


Kann man da nicht einen zusätzlichen Hydraulikanschluß (vielleicht mit 3-Wege-Hahn) für den Traktor anbauen?
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Allgaier A111 » So Nov 18, 2012 20:06

geht bestimmt den bei den kippern von reisch und co kannst du dir auch als sonderausstattung so ne Handpumpe einbauen lassen
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon dnnyfab » So Nov 18, 2012 22:42

Hallo

habe mir ein 4,5 t Öhler gekauft Ladefläche 3,5 x 2 m Blanken 40 cm hoch und 3 Seiten kippbar. Für 4300 € neu ! Top Zufrieden
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon 1060Premium » Mo Nov 19, 2012 9:45

Hallo ,

ich hab mir den Pühringer 3518 bestellt - kommt jetzt Ende November ( hoffentlich). Bei 2 Reihen Holz klapp ich die Tûren runter oder nehm sie ganz einfach raus .

mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1achs Kipper

Beitragvon Allgaier A111 » Mo Nov 19, 2012 19:05

Hab mir heute bei nen Händler nen Stezel und nen reisch kipper angeschaut voon der qualität fast gleich wertig nur ich finde der stezel hat sehr wenig boden freiheit hab jetzt nicht gemmessen aber es sieht nach mindestens 10-15cm unterschied aus
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki