Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

1m holzspalter kaufen aber welchen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 1m holzspalter kaufen aber welchen?

Beitragvon Andy_S » Mo Nov 29, 2010 19:51

Ich habe jetzt meinen 10t Köppl Spalter gegen einen 20t Posch Hydro Combi ausgetauscht. Der Stammheber war mich wichtig, nachdem ich im letzten Jahr sehr viel dickes Eichenholz hatte. Ohna Stammheber ist das eine Plagerei. Allerdings habe ich das alte Modell ohne Auto Speed Funktion. Dafür hat der mich "nur" 3500€ gekostet. Das aktuelle Modell steht mit 4350€ im Katalog.
Bin mal gespannnt, wie sich der Spalter so schlägt.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1m holzspalter kaufen aber welchen?

Beitragvon holzwurm georg » Mi Dez 01, 2010 20:15

Posch ist der bessere und nicht unter 25 tonnen bei denn durchmessern sonst bleibt er stecken und das ist scheiße! würde nicht unter
posch HydroCombi 26 kaufen. die lebenserwartung ist beim posch höher wie bei dan anderen gruß georg
holzwurm georg
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 01, 2010 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1m holzspalter kaufen aber welchen?

Beitragvon Markus K. » Mi Dez 01, 2010 20:31

Andy_S hat geschrieben:Ich habe jetzt meinen 10t Köppl Spalter gegen einen 20t Posch Hydro Combi ausgetauscht. Der Stammheber war mich wichtig, nachdem ich im letzten Jahr sehr viel dickes Eichenholz hatte. Ohna Stammheber ist das eine Plagerei. Allerdings habe ich das alte Modell ohne Auto Speed Funktion. Dafür hat der mich "nur" 3500€ gekostet. Das aktuelle Modell steht mit 4350€ im Katalog.
Bin mal gespannnt, wie sich der Spalter so schlägt.
Gruß
Andy


:shock: Wir reden hier aber nicht vom Posch Turbo mit den zwei Zylindern? Was ist denn am aktuellen Modell noch mehr dran als am alten Modell, das die da gleich 850€ mehr verlangen? Autospped könntest du (nach der Garantie) selbst nachrüsten mit einen Differentialventil, kostet etwa 120€. Dazu noch einige Nippel/ Verschraubungen. Evtl brauchst noch einen grösseren Schlauch. Mit 300€ wäre im schlimmsten Fall alles aus...

viel Spaß nochmal mit deinen Spalter, hast ne gute Wahl getroffen!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1m holzspalter kaufen aber welchen?

Beitragvon Andy_S » Mi Dez 01, 2010 21:58

Hallo, Markus!
Beim alten Modell fehlt lediglich die Auto- Speed Funktion, die brauche ich aber auch nicht unbedingt. Sicher mag das eine schöne Sache sein, mir gings vor allem um den Preis. Ob das fehlende Auto - Speed der einzig ausschlaggebende Grund für den Nachlass war weis ich nicht, mit dem Verkäufer kann ich auf jeden Fall gut handeln.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1m holzspalter kaufen aber welchen?

Beitragvon Markus K. » Mi Dez 01, 2010 22:09

Ist ein satter Aufpreis für die Autospeed-Funktion, wenn´s denn nur dafür ist. Für 850€ hätte ich mir die auch nicht mit gekauft!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1m holzspalter kaufen aber welchen?

Beitragvon Andy_S » Mi Dez 01, 2010 22:20

Der Nachlass war so etwa zwischen 20 und 25% (so grob gepeilt). Denk wenn man einigermaßen verhandeln kann und Kunde ist, dann ist das schon okay.
Mal sehen, wie ich mit dem Spalter zufrieden bin.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1m holzspalter kaufen aber welchen?

Beitragvon Brotzeit » Do Dez 02, 2010 20:41

Hallo Eidgenosse,

ich rate dir sehr zu einem Spalter mit Winde. Stammheber hin und her - aber wie bring man so ein schwerers Teil bis zum Stammheber (es sei denn; man spannt nicht gleich die halbe Verwandschaft ein)? Ich bin selbst Besitzer eines Posch 18 T mit Winde und bin begeistert, daß nach einigen Stunden Spalten der Rücken nicht mehr weh tut...Falls Geld keine so große Rolle spielt, kann man gerne noch um ein paar Tonnen aufstocken. Mit dem 18 Tonner habe ich jedoch noch keine Grenzerfahrung gemacht.
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1m holzspalter kaufen aber welchen?

Beitragvon ropa_eurotiger » Do Dez 02, 2010 21:51

Andy_S hat geschrieben:Hallo, Markus!
Beim alten Modell fehlt lediglich die Auto- Speed Funktion, die brauche ich aber auch nicht unbedingt. Sicher mag das eine schöne Sache sein, mir gings vor allem um den Preis. Ob das fehlende Auto - Speed der einzig ausschlaggebende Grund für den Nachlass war weis ich nicht, mit dem Verkäufer kann ich auf jeden Fall gut handeln.
Gruß
Andy



Serwas,

mir ging es auch um den Preis, habe mir gestern einen Posch Hydro Combi 24 to. incl. Autospeed, Stammheber, etc. (BayWa Sondermodell) für 3500 € inkl. MwSt bestellt. Denke das ist ein noch besserer Preis als Du bekommen hast, tritt Deinem Händler mal auf die Schuhe. :klug:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki