Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:03

2-Meter Hölzer mit Rückekran sauber stapeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Meter Hölzer mit Rückekran sauber stapeln

Beitragvon arbo » Do Mär 13, 2014 6:24

wiso hat geschrieben:Das war mein erster Polter 2m-Holz. Ich hab da viel mit der Zange rumgeklopft :oops:
Bild

das mit dem "ausser der Mitte packen" hab ich auch noch nicht gekannt. Wird beim nächsten Mal direkt probiert :wink:


Lass das längere, tiefere Ende beim Laden und entladen sozusagen auf dich zukommen. Dann kann es praktisch über das bereits liegende Holz langrutschen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Meter Hölzer mit Rückekran sauber stapeln

Beitragvon arbo » Do Mär 13, 2014 9:41

Einzelstücke kannst du auch mit dem Greifer sammeln und dann vorm Stirngitter wie beschrieben bündig machen. Macht aber nur Sinn wenn das Holz nicht allzu dünn ist.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Meter Hölzer mit Rückekran sauber stapeln

Beitragvon Wönospahn » Fr Mai 23, 2014 22:00

je kürzer das Holz je schwerer wird es schön zu setzen.
Für " Laien " Anfänger nahezu unmöglich, aber auch hier gilt übung macht den Meister.
Und klein haben Wir alle angefangen.
Und noch was , mit einem Rückewagen ist es nicht so leicht wie mit einem Fw.
Für die , die das 2mHolz selber einschneiden........am besten ist es lang an den Weg zu bringen , Ziehen ,und dann Einschneiden, das macht die Kran Arbeit leichter Schneller.
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki