Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

2 poliger Stecker 12 Volt (wie crimpen?)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

2 poliger Stecker 12 Volt (wie crimpen?)

Beitragvon 19max88 » Mo Apr 17, 2023 19:56

Hallo zusammen,

bin gerade dran alle Arbeitsscheinwerfer en den Maschinen auf LED umzubauen. Habe mir dazu 2 polige KFZ Stecker bei Amazon bestellt ( https://www.amazon.de/gp/product/B09ZV1 ... =UTF8&th=1 ). Leider können die Stecker nur richtig mit Spezialwerkzeug vercrimpt werden! Konnte mir jetzt einmal so ne Zange leihen aber das kann ja nicht Dauerzustand sein!

Daher meine Frage: Kann mir jemand nen 2 poligen KFZ Stecker empfehlen der sehr einfach vercrimpt werden kann?

Vielen Dank im Voraus für Tipps!

Gruß Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon 038Magnum » Mo Apr 17, 2023 20:02

Servus,

Was ist denn für dich "einfach zu vercrimpen"?

Eine passende Crimpzange brauchst du so oder so.

werkzeuglose Steckverbindungen wie in der Hausinstallation (bspw. Wago-Klemmen) sind in der KFZ-Elektrik nicht unbedingt zielführend.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon 19max88 » Mo Apr 17, 2023 20:06

Wenn die Verbindungen, zum Beispiel, mit ner normalen Crimpzange zu verbinden wären oder ähnliches.

Habs am Anfang mal mit ner Spitzzange probiert aber damit war ich gar nicht zufrieden!
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Apr 17, 2023 20:16

https://scheinwerfer-luxx.de/KNIPEX-Cri ... lschneider
Vllt geht eine solchen Bauart auch für die Stecker?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon 038Magnum » Mo Apr 17, 2023 20:17

19max88 hat geschrieben:Wenn die Verbindungen, zum Beispiel, mit ner normalen Crimpzange zu verbinden wären oder ähnliches.


Es gibt keine "normale" Crimpzange. Wenn du eine mit Wechseleinsatz hast, brauchst du nur den passenden Einsatz.
Oder meinst du mit "normaler Crimpzange" diese billigen Blechdinger aus China, die in jedem Set enthalten sind?
Eine Crimpzange ist eigentlich immer "Spezialwerkzeug".


Habs am Anfang mal mit ner Spitzzange probiert aber damit war ich gar nicht zufrieden!


Ja gut, das kannste direkt vergessen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon sv65nt30 » Mo Apr 17, 2023 20:29

Normale Crimpzange (zumindest für mich normal):
https://www.ebay.de/itm/144781534426?hash=item21b5a6e4da:g:Y2oAAOSwnn5jV1ky&amdata=enc%3AAQAIAAAA4Hl8xRI8QuDlArq426AvViQRoXAhYIAieJaWGafZsdm5JKqrhNolgIBusCSCANUq%2BR7bnxXTQ2rV96JYtGjKQmQbKyI9lONOe2gPaWg1xmtr1QB4RYktE7rYcYOuayfSSdJ9ZAsg%2FEUrw6L1xfjv9Rwl7mxjeHCNfFspsmvg9KjdRlytvYngNgH3Tb0lvwVHIfLdNSJd79IkeTjsbJ4l3HgE9i09J6xvcNjByXBznPkqi7kYbp5NnGD%2FR3dukuF83zSvUgPAy9pIYzvnvVq5E2d0ihuVv5EZHJLkk5BNzRAs%7Ctkp%3ABk9SR87T84ryYQ

Wenn man 'n bisschen sucht gibt's die auch noch billiger (direkt aus China)...
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon langer711 » Mo Apr 17, 2023 21:06

Mit sowas hier hab ich vor fast 40 Jahren die ersten Versuche unternommen, eine ordentliche Verbindung zu erreichen.
Aus meiner Sicht totaler Schrott.
Damit kann man M3 bis M6 Schrauben besser drehen, als Kabelschuhe „crimpen“.

https://www.ebay.de/itm/234045992746?mk ... media=COPY

Diese hier geht schon deutlich besser und reicht für den Gelegenheits-Verbinder, wenn man etwas aufpasst.

https://www.ebay.de/itm/295575525603?mk ... media=COPY

Gleiches Prinzip mit Gelenkübersetzung, wie von sv65nt30 vorgeschlagen geht wieder deutlich besser.

Und dann gibts noch diese „6-Kant-Drücker“
Ideal für Aderendhülsen, aber nicht für geschlitzte Hülsen, wie sie oft in Steckern verwendet werden.

https://www.ebay.de/itm/354355424520?mk ... media=COPY

Ich würde mir heute die „Krokodilmaul“ mit Hebelübersetzung für Stecker etc.
Und die Sechskant für Aderendhülsen

Der Lange

Edit:
Aderendhülse = Röhrchen
„Geschlitzt“, damit sind diese U-Hülsen gemeint, die um die Litzen gefaltet werden mit der Zange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon Schoofseggl » Mo Apr 17, 2023 21:38

https://www.amazon.de/8JB-001-933-031-S ... EHNFC&th=1
Haben zwar 3 Pole, es wird aber niemand gezwungen den dritten anzuklemmen. Die Dinger haben Schraubklemmen, passende Stecker gibts auch dazu.
Schlecht sind die nicht, hab die Dosen inzwischen an allen Traktoren dran, da kann das kleine Chinesenladegerät dran oder eben auch mal die LED-Scheinwerfer mit Magnetfuß falls mal im dunkeln irgendwas zum zusammenflicken ist.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon Starane » Mo Apr 17, 2023 21:39

Servus,

Diese Deutsch Stecker kannst du nur sinnvoll mit der sehr teuren Crimpzange von der Fa. Deutsch sauber pressen damit da alles passt. Solange die Dicht sind, ist alles ok. Wenn etwas Feuchtigkeit in den Stecker kommt, dann vergammeln die Stecker.Einfacher gehen die Kompakt- KFZ Stecker. Die sind offen, somit kein Problem mit Feuchtigkeit. Zum pressen genügt eine billige Zange.

Hier ein Link zu einer Deutschzange:


https://de.rs-online.com/web/p/crimpwerkzeuge/0425973?cm_mmc=DE-PLA-DS3A-_-google-_-CSS_DE_DE_Handwerkzeuge_Whoop-_-(DE:Whoop!)+Crimpwerkzeuge-_-425973&matchtype=&aud-772940708119:pla-296306205331&gclid=CjwKCAjw3POhBhBQEiwAqTCuBh9w2xI2PLDXYjikqK_ton9JrO02NQBtMFypQby3CDATKCvGwisJUBoCVlEQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Viele Grüße Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon langer711 » Di Apr 18, 2023 3:43

Alter Schwede..
DAS ist doch mal ein „Schnäbbele“

Die kannte ich noch nicht…
Gottseidank!

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon GeDe » Di Apr 18, 2023 4:06

Schoofseggl hat geschrieben:https://www.amazon.de/8JB-001-933-031-Steckdose-Schraubkontakt/dp/B00DBEHNFC/ref=pd_rhf_d_se_s_pd_crcd_sccl_2_34/257-1390746-3957613?pd_rd_w=2oNgh&content-id=amzn1.sym.21519b8e-8c1c-443c-9054-a81f31cc7748&pf_rd_p=21519b8e-8c1c-443c-9054-a81f31cc7748&pf_rd_r=2R345BNRYYZ1S206WA8T&pd_rd_wg=kPaNm&pd_rd_r=7960a03d-0f01-4dbc-a7f9-26a7be4c9be9&pd_rd_i=B00DBEHNFC&th=1
Haben zwar 3 Pole, es wird aber niemand gezwungen den dritten anzuklemmen. Die Dinger haben Schraubklemmen, passende Stecker gibts auch dazu.
Schlecht sind die nicht, hab die Dosen inzwischen an allen Traktoren dran, da kann das kleine Chinesenladegerät dran oder eben auch mal die LED-Scheinwerfer mit Magnetfuß falls mal im dunkeln irgendwas zum zusammenflicken ist.

Die hat heutzutage eigentlich jeder Schlepper.
Sind aber zur Stromversorgung!
Zum Anschließen von Scheinwerfern, Umrissleuchten oder Rückleuchten sind die nicht ganz so gut geeignet.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon kvf650 » Di Apr 18, 2023 8:18

Moin,
für den Zweck denk ich ausreichend:
Die China Variante von AMP Superseal, erstaunlich tauglich.
Über Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, habs erst 1 Jahr an ATV-Leuchten verbaut.
War Schnellschuss, weil nötig.
Amazon:
https://www.amazon.de/gp/product/B09CKV ... =UTF8&th=1

AMP Superseal TE Connectivity ist das Original. Da gibt es nat. nix zu mäkeln, selbst der Preis ist ok. Bis auf die Zange, die brauchts aber nur einmal im Leben zu kaufen.



Grüße
kvf650
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Dez 26, 2008 18:46
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon 038Magnum » Di Apr 18, 2023 10:27

langer711 hat geschrieben:Alter Schwede..
DAS ist doch mal ein „Schnäbbele“


Moin Länger,

Ich trau mich kaum es zu sagen, aber... Die geht noch vom Preis!

Bei verschiedenen Anwendungen muss der Hersteller die korrekte Crimpung nachweisen können. Das funktioniert mit digitalen Crimpzangen, die Kraft und Verfahrweg speichern (für jede einzelne Crimpung!). Da geht es preislich locker auf einen mittleren vierstelligen Betrag.

Meine bessere Hälfte arbeitet in der Entwicklungsabteilung von einem Zangenhersteller. Von daher habe ich auch einen gewissen Fundus verschiedenster Crimpgeräte.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon Schoofseggl » Di Apr 18, 2023 14:48

GeDe hat geschrieben:Zum Anschließen von Scheinwerfern, Umrissleuchten oder Rückleuchten sind die nicht ganz so gut geeignet.


Mein Fuhrpark ist schon etwas betagter, darum kannte ich die Stecker wohl noch nicht. Für meinen Einsatzzweck funktioniert das ganze bisher absolut problemlos. Mal rein interessehalber, wo siehst Du hier Einschränkungen in der Eignung bzw bei welcher Verwendung?
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 poliger Stecker 12 Volt

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 18, 2023 15:22

Kann es ev. sein, dass @GeDe da was verwechselt hat?
Die 3polige Variante der 7poligen Anhängersteckdose habe ich noch an keinem Schlepper serienmäßig verbaut gesehen.
Für Beleuchtung vorn und hinten braucht es ja i.d.R. 3Pole+ Masse.
Für den geplanten Einsatz bietet sich die DIN 9680'er kleinere halbrunde
"Laststromdose" doch deutlicher an.
Aber ich vermute, der TE sucht eine selbst herstellbare dauerhafte Steckerverbindung, die nur bei Ersatz des Scheinwerfers leicht getrennt werden soll.
Früher hatte man sowas mit einer Lüsterklemme im Trockenen Bereich gelöst.
Heute reichen oft die verschweißten Kabel der LED Lampen nicht bis dahin.
Das einfachste und leider nicht zerstörungsfrei lösbare sind die runden Steckverbindungen aus den Supermarkt- Chrimpsätzen versetzt angeordnet und jede Verbindung + beide mit Schrumpfschlauch abgedichtet.
Wer es ganz professionell machen will kann sich auf einschlägigen I-Netseiten , z.B.Conrads oder Steckerladen etc., selbst seine Steckverbindung nach Kabel, Stromaufnahme und Schutzgrad konfigurieren und braucht dann auch das passende Chrimpwerhzeug, damit Stecker und Dose hinterher auch entsprechend sicher und dicht funktionieren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki