Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon motzlarerbauer » So Okt 06, 2013 8:07

Servus,

wir besorgen uns meistens im Frühjahr einen ca. 1-jährigen Bullenzum Decken unserer 10 Kühe.
Dieser wird dann meistens im Winter geschlachtet und schmeckt uns bis zum nächsten :D

Dieses Jahr gab es einen reinrassigen hornlosen Limousin(geb 22.02.12) , welcher gut da steht und vorallem schön ruhig ist (ist mir wichtig)!
Ich würde ihn am liebsten nächstes Jahr noch mal decken lassen und dann weg., hab aber nicht viel Erfahrung mit ausgewachsenen Bullen zwecks Weidegang etc.

Wenn er jedoch zum Schlachten verkauft werden soll, darf er ja höchsten 24 Mon sein wegen den Preisen! Oder werden extensiv gemästetet "Altbullen" auch gut bezahlt? Oder kann ich ihn auch als "Altbulle" zum decken nächstes Jahr weiterverkaufen? Ist halt kein Herdbuch
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 944
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon Case CS48 » So Okt 06, 2013 9:48

Hallo

Ich hab die ähnliche Situation.

Ich kaufe immer im Frühling einen Limousin-Bullen und lasse den über 2 Sommer in der Herde mitlaufen. Im Herbst wird er dann verkauft.

Also den letzten hab ich im Mai 2012 gekauft und vor 2 Wochen zum Schlachter gegeben.
Ein Problem gabs damit noch nie hab einen auch mal 3 Sommer behalten
An einen anderen Landwirt zum decken Verkaufen wird wohl eher nicht gehen da niemand so einen alten Bullen will.

Gruß vom Schwarzwald
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon motzlarerbauer » So Okt 06, 2013 13:57

Wie alt war er da? Und wie waren die Preise vom Schlachter? Schlechter als Jungbullen?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 944
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon Daniela1 » So Okt 06, 2013 20:42

Hallo

Wenn du nicht viel Erfahrung hast mit Bullen dann bring ihn weg zum Schlachten und geniese das fleisch.
Er könnte natürlich noch länger Decken gar keine frage aber das fleisch taugt halt dann auch nichts mehr wenn du ihn länger behalten willst das muss dir klar sein.
An deiner Stelle so wie du es schreibst würde ich so weitermachen im Frühjahr einen Kaufen und ihn dann im Herbst schlachten lassen dann seit ihr auch gut versorgt.
Auser du willst die Kühe künstlich besammen lassen das wäre auch eine möglichkeit aber dann hättet ihr halt kein Rindfleisch eigenes zum Essen.
Und ich glaube auf das wollt ihr nicht verzichten drum mach so weiter wie bis jetzt auch Die Alten Bullen kriegt man auch ganz schlecht los und das fleisch ist kein Genuss mehr und taugt nur noch als Suppenfleisch.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon PhatFinder » So Okt 06, 2013 20:52

Nö nö nicht wirklich ,ich hab vor kurzem 1500 Euro für eine Altkuh (ca 40 Monate alt )erlöst und 1700 Euro für einen
"Altbullen " (30 Monate alt ),alles incl Mwst ,aber immerhin und das mit Kreuzungen........
Genuss ....definiert jeder anderst ,beim Fleischverzehr auch ,egal ob Jung oder Alttier ,ob BIO oder KONVI.....
es gibt ja auch sehr viele "normale " Leute ,gar nicht mal so wenige ,bei dehnen ist ein Burger bei Mäges ein Genuss :roll:
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Okt 07, 2013 21:41

@Daniela1 : Naja was heißt den hier altes Fleisch, wenn ich den Bulle nächstes Jahr mit ca. 32 Monaten schlacht?!?!
Man muss ja auch bedenken, dass er kein Mastbulle ist. Es gibt nur Gras, Heu, etwas Silo und geringfügig Schrot, das wars.

Hast du selber Erfahrung mit so altem Fleisch oder nur vom HörenSagen bzw. vom Händler?

@Phatfinder: Was war das für ne Kreuzung? Wie schwer? Kilopreis?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 944
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon PhatFinder » Di Okt 08, 2013 6:23

Kreuzung war Red Holstein mit deutsch Angus .
Der lief als Zweitbulle bei der Herde mit als Ausputzer .Ich habe zwei getrennte Herden ,da kann man sowas machen .Als der Deckbulle in der Hauptherde sich den sich den Haxen brach war er als Zweitbulle dann sehr schnell als Deckbulle gefordert.
Zu fressen gab es nur Weidegras ,Grassillage und Heu .Schrod nur als Leckerli zum Einfangen/Handling.
Schlachtgewicht war ca 430 kg,Preis irgendwas mit 3,65 ,genaue Zahlen müsste ich nachschauen .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon casefan » Di Okt 08, 2013 11:07

Hallo,

würde dir empfehlen den Bullen zu behalten wenn du im Stall die Möglichkeit hast. Das Fleisch kannst du auch dann noch sehr gut nutzen.
Beim Verkauf springt auch noch ein akzeptabler Preis raus zur Zeit. Das einzige was dir passieren kann/wird ist das die Kühe unterschiedlich
tragend werden wenn der Bulle dauerhaft bei der Herde bleibt.

Mfg Pascal
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon Daniela1 » Di Okt 08, 2013 20:25

Hallo

Er hat ja geschrieben das er eigentlich keine Ahnung von Bullen hat und da halte ich es dann einfach für besser wenn man so weitermacht und sich im Frühjahr einen Kauft und den dann im Herbst schlachten läst wenn man keine erfahrung mit Bullen hat und noch dazu hat man dann halt auch gutes Fleisch.

Ich selbst hab auch keine Erfahrung mit Deckbullen den unsere Kühe werden Künstlich bessamt.
Und die Bullenkälber Mästen wir und werden mit 18 Monaten zum schlachten Verkauft.
Die Kuhkälber Züchten wir selbst nach und manche dürfen Kühe werden die mit den besten anlagen,was zuviel ist wird gemästet und auch Verkauft an einen Metzger oder Schlachthof für Kalbfleisch.

Aber mit Deckbullen hab ich eigentlich keine Ahnung aber ich denke mal das wird wie bei Altkühen dann auch so sein das sie nur noch für die Wurst taugen aber nicht mehr als Braten und der Schlachtpreis ist auch nicht mehr so gut bei Alttieren drum denke ich ist es das beste im Frühjahr kaufen und im Herbst dann schlachten.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon kaltblutreiter » Di Okt 08, 2013 20:44

Daniela1 hat geschrieben:das wird wie bei Altkühen dann auch so sein das sie nur noch für die Wurst taugen aber nicht mehr als Braten


Was sind denn bei Dir "Altkühe"?

Es kommt nicht auf das Alter an, sondern auf die Haltung/Fütterung/Rasse, ob das Fleisch auch nach paar Jahren was taugt oder nicht.
Vergangenes Jahr haben wir eine (FV Milch)Kuh an ihrem 10. Geburtstag geschlachtet. Unser Schlachter hat selbst Mutterkühe und eigene Vermarktung. Der kennt sich halt schon bissel aus und meinte vorneweg: "Das wird nix ohne Einvakuumieren." Beim Zerlegen schon stellte er dann fest, daß das Fleisch überhaupt nicht zäh war.
Ende vom Lied: Ich weiß immer noch nicht, wie einvakuumiert wird :mrgreen: und hatte die Kühltruhe voll mit leckerem Rindfleisch.
Das Fleisch muß einen Zacken länger in den Topf oder die Röhre, das wars dann auch. Also nicht immer solche Verallgemeinerungen!
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon motorradbruder » Di Okt 08, 2013 21:13

Bis 24 Monate sinds Jungbullen, höchster Preis, von 24 -30 Monaten gibts schon a bissl Abschlag, aber iss immer noch akzeptabler Preis und ab 30 Monaten gibts nen guten Kuhpreis.
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon H.B. » Di Okt 08, 2013 21:39

PhatFinder hat geschrieben:Kreuzung war Red Holstein mit deutsch Angus .
Der lief als Zweitbulle bei der Herde mit als Ausputzer .Ich habe zwei getrennte Herden ,da kann man sowas machen .Als der Deckbulle in der Hauptherde sich den sich den Haxen brach war er als Zweitbulle dann sehr schnell als Deckbulle gefordert.
Zu fressen gab es nur Weidegras ,Grassillage und Heu .Schrod nur als Leckerli zum Einfangen/Handling.
Schlachtgewicht war ca 430 kg,Preis irgendwas mit 3,65 ,genaue Zahlen müsste ich nachschauen .


Hast dich glaub ganz gut eingelebt, nach der Betriebsumstellung vor ein paar Jahren - zumindest klingt es so. Scheinst trotz anfänglicher Selbstzweifel alles richtig gemacht zu haben. :prost:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon Daniela1 » Mi Okt 09, 2013 12:01

Hallo

Also unsere Kühe werden ca 7 Jahre gemolken danach läst die Milchleistung einfach nach dann werden sie Verkauft und kommen in den Schlachthof das sind Altkühe bei uns und gelten nur noch als Wurstkühe.
Vom Preis her ist das nicht mehr die Welt was man kriegt und das fleisch ist nur noch Suppenfleisch.
Und so wird es auch mit Altbullen sein denke ich mal die Älter sind als 24 Monate da kriegt man nicht mehr die Welt wir Verkaufen die Bullen mit 18 Monaten da ist auch das fleisch am besten vom Alter her.
Es wird einfach Zäher je Älter das Tier ist ist doch ganz Natürlich und wenn man keine Ahnung von Bullen hat denke ich mal sollte er so weitermachen und im Herbst dann schlachten.
Klar könnte der Bulle einige Jahre Decken aber was bringt es ist die frage den wenn man den Unterhalt rechnet weis ich nicht ob sich das Lohnt noch dazu wenn man sich nicht so auskennt mit Bullen drum denke ich eben es ist das beste und auch am wirtschaftlichen wenn man so weitermacht wie bisher auch ist ja damit nicht schlecht gefahren den Bullen dann im Herbst zu schlachten also bitte warum sollte man das dann ändern wenn es so gut klappt?

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Okt 11, 2013 6:04

Ich werde jetzt den Bullen über den Winter auf jeden Fall behalten!
Im Frühjahr kommen ja auch die ersten Kälber und dann gucken wir mal wie das mit dem Hecken usw. aussieht.
Klappt das alles gut darf er noch ein Jahr decken, sieht es mit Geburten und den Kälbern schlecht aus, wird er dann verkauft.

Nun noch ne Frage zur Winterhaltung!
Habe die Möglichkeit ihn in meinen Laufstall zu stellen oder in den Anbindestall, wo sowieso 2 oder 3 Färsen stehen.
Was meint ihr ist hier besser?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 944
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 20-monatigen Deckbullen behalten oder weg?^

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Okt 11, 2013 10:35

Anbindung ist auf jeden Fall ungefährlicher...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki