Ich will einen neuen Schlepper und einen neuen Pflug kaufen.
Der Schlepper wir entweder ein 7530 Autopower oder ein 820 Vario. Von der Hubkraft müssten die sich nicht viel schenken. (JD ist schwerer, Fendt hat dafür die Stärkere Hydraulik.)
Jetzt soll da auch ein Pflug dran.
5- Schar sind ja für 200PS bei unseren mittleren Böden ein Witz. (Ich fahre seither 4-Schar mit je 50cm Schnittbreite mit 100PS.) Jetzt soll also ein 6-Schar her.
Die Frage ist nun:
Verkraftet das das Dreipunktgestänge auf Dauer ?
Soll ich lieber einen Aufsattelpflug nehmen ? (Die meisten Felder sind zwischen 200 und 300m lang und 70 bis 200m breit. Von den Pflugvertreten wurde gesagt, das das Vorgewende mit einem Aufsattelpflug sehr schwierig zu pflügen sei und die großen Betriebe meist zwei Pflüge hätten.)
Wenn ich die Gewichte der Pflüge im Prospekt nehme, dann würde es noch gehen.
Da gibt es 6-Scharer unter 2 to und mir würden 90cm Körperabstand genügen.
Was mir zu denken gibt: Im Profi test, wog ein V&N Pflug 5-Schar 910kg mehr als im Prospekt.
Gruß