Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

2000 Bäume gestohlen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Dinkelberger » Mi Feb 10, 2016 21:37

Mal eine dumme Frage: ist in Brandenburg die "Rodung" (siehe Artikel) von 8 Hektar Wald erlaubt?
Ich hätte in meiner Einfalt angenommen, dass eine Kahlschlagfläche in dieser Grösse genehmigt werden muss. Aber gut, vielleicht ist der Revierleiter in dieser Zeit ja wirklich nicht vorbeigekommen.
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 10, 2016 22:11

Es sind weder Rodungen noch Kahlhiebe in dieser Größenordnung in Brandenburg ohne Genehmigung erlaubt. LWaldG Brandenburg: §§ 8 und 10.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 10, 2016 23:00

Ich kann nur sagen: Wegeschranken bauen.
Geht natürlich nur, wenn man der einzige Anlieger ist oder sich mit wenigen Anliegern absprechen kann. Jeder bekommt einen Schlüssel, ebenso die Feuerwehr - und die Schranke bleibt stets geschlossen. Fuhrleute bekommen bei uns fallweise einen Schlüssel oder der Säger besitzt ihn und gibt ihn dem Fuhrmann.

Auch wenn ein Weg nicht im Privatbesitz ist, kann man sich mit der Gemeinde vielleicht einigen: Ich stelle eine Schranke auf und übernehme dafür die Wegepflege und VErkehrssicherung. So haben wir es hier teilweise gemacht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon 1055 » Do Feb 11, 2016 4:59

http://www.agrarheute.com/news/holzdieb ... ufgeklaert

Da konnte wohl wer sein Erbe nicht abwarten :lol: :lol: :lol: :lol:
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon 108fendt » Do Feb 11, 2016 6:41

1055 hat geschrieben:http://www.agrarheute.com/news/holzdiebstahl-brandenburg-aufgeklaert

Da konnte wohl wer sein Erbe nicht abwarten :lol: :lol: :lol: :lol:


Einigkeit läßt Grüßen ! :lol: :lol: :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 11, 2016 8:12

ob er das erzielte Geld wohl auch schön brav an seine Mutter weitergeleitet hat?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon bauer hans » Do Feb 11, 2016 9:17

hier in der nachbarschaft hatte die frau den hof an X verpachtet,der mann an Y :o
da der hof der frau gehörte,war ein rechtsverbindlicher vertrag zustande gekommen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7992
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki