Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

2000 Bäume gestohlen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

2000 Bäume gestohlen

Beitragvon holswurm » Mi Feb 10, 2016 10:46

http://m.welt.de/wirtschaft/article1520 ... ohlen.html
holswurm
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Okt 22, 2015 18:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon 108fendt » Mi Feb 10, 2016 10:49

Das die Besitzerin überhaupt noch wusste, das sie Wald hat ! :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Feb 10, 2016 10:53

Vermutlich waren die Diebe bereits seit Anfang Dezember im Einsatz.


Wenn ich Wald besitzen würde, würde ich da wohl öfter mal schauen, als nur alle 3 Monate.
Selbst mein gekauftes Polterholz kontrolliere ich, sofern ich Zeit habe, jeden Sonntag morgen im Rahmen einer Spazierfahrt.

Aber ich versteh auch die Waldnachbarn nicht. Kann ja nicht sein, dass niemand mitbekommt, wenn 8ha Wald gerodet werden. Oder kommen die Nachbarn auch nur alle Jubeljahre mal um nach ihrem Eigentum zu schauen? :roll:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon The Judge » Mi Feb 10, 2016 11:01

Vielleicht hat man sich auch einfach nur in der Parzelle vertan. Ist bei uns in der Gegend auch schon passiert. Allerdings ging es da um 0,3 ha und nicht um 8 ha :oops:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Badener » Mi Feb 10, 2016 11:21

@Same_Tiger
Je mehr und je weiter auseinander die Grundstücke liegen, desto schwieriger ist die Kontrolle.
Ich bin auch nicht mehr wie einmal im Monat im Wald bei unseren Stücken, weil ich einfach nicht dazu komme. Meine Frau würde mir was husten, wenn ich immer am Sonntag auf Streifzug durch die Wälder ginge. Als Beispiel: Sagen wir mal Du hast 9ha von denen 7 im Umkreis von 10km liegen, dann wirst du die anderen, weit entfernten 2 ha zwangsläufig weniger oft kontrollieren. Das ist ganz normal. Ausserdem, und das ist das Problem, kommt der Wald auch mal ein, zwei, drei Jahre ohne Pflege aus. Versuch das mal mit Grün- oder Ackerland.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Falke » Mi Feb 10, 2016 11:57

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Aber ich versteh auch die Waldnachbarn nicht.


Wenn die Waldnachbarn auch solche "hof-ferne" Waldbesitzer sind?
Und selbst wenn die was bemerken, juckt es wahrscheinlich auch kaum jemand, ob der dort tätige Unternehmer auch wirklich vom Besitzer der Parzelle beauftragt worden ist!?

Ich war jetzt auch 'mal eine ganze Woche nicht im Wald (Nebenjob, Schlechtwetter, ...) - und hab' mich beim Kontrollgang am Sonntag (ja, den mach' ich meist sonntagvormittags,
während die Frau was Gutes kocht ... :wink: ) gewundert, woher der riesige Haufen Hackholz auf dem öffentlichen Holzlagerplatz neben einer meiner Parzellen kommt.

Nicht aus meiner! Aber woher genau, muss ich noch erfragen - oder 'mal den Spuren der Gespanne nachgehen ...

Aber beim Zusammentreffen mehrerer ungünstiger Umstände würde ich es selbst bei mir nicht gänzlich ausschließen können, dass Holz aus meinem Wald entwendet wird.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon KupferwurmL » Mi Feb 10, 2016 12:23

Oder kommen die Nachbarn auch nur alle Jubeljahre mal um nach ihrem Eigentum zu schauen? :roll:


Es gibt genug Waldbesitzer (durch Erbschaft usw.) die finden alleine nicht mal mehr die Parzelle wieder.
Ich bin einer der schaut nur alle drei bis vier Monate mal nach dem rechten - wozu auch öfter ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Badener » Mi Feb 10, 2016 12:38

KupferwurmL hat geschrieben:
Oder kommen die Nachbarn auch nur alle Jubeljahre mal um nach ihrem Eigentum zu schauen? :roll:


Es gibt genug Waldbesitzer (durch Erbschaft usw.) die finden alleine nicht mal mehr die Parzelle wieder.
Ich bin einer der schaut nur alle drei bis vier Monate mal nach dem rechten - wozu auch öfter ?


Damit Dir niemand die Bäume klaut :mrgreen:
Ne im ernst, nach dem Winter schau ich schon, wegen Schneebruch und ob die Wege frei sind.
Im Frühjahr oder Winter eigentlich gar nicht.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon aggergaul » Mi Feb 10, 2016 15:18

Also ganz ehrlich...
das könnte mir auch passieren.
Meinen Brüdern und mir gehört ein "riesiger" Wald von paar hundert Quadratmetern, in welchem wir vor etwa zehn Jahren einmal versucht haben, die Grenzen festzustellen. Damals haben wir festgestellt, daß dort bereits von irgendjemand Holz gemacht wurde - von wem ließ sich natürlich nicht feststellen. Da kommt garantiert niemand von uns zufällig vorbei - d.h. es wird auch nichts kontrolliert :oops:
Aber ich weiss nun wenigstens, wo einer meiner nächsten Sonntagsspaziergänge hinführt...

Grüße,
aggergaul
Benutzeravatar
aggergaul
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 13, 2013 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon jungholz » Mi Feb 10, 2016 16:22

Gut, wenn wir mal geredet hätten...

http://www.spiegel.de/panorama/holzdieb ... 76712.html

Vermeintlicher Holzdiebstahl: Eigentümerin zieht Anzeige zurück - es war der Sohn

Die Eigentümerin eines privaten Waldstücks dachte, Diebe hätten fast den gesamten Baumstand mitgehen lassen. Jetzt stellte sich heraus: Verantwortlich war ihr eigener Sohn.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Kletschenberg » Mi Feb 10, 2016 19:21

" Inzwischen hat sich herausgestellt, dass der Sohn der Besitzerin die Bäume gefällt habe – wohl ohne seine Familie zu informieren, wie ein Polizeisprecher sagte.
Der Mann meldete sich nun nach einem Zeugenaufruf bei der Polizei: Er habe seiner Mutter bei der Bewirtschaftung des Waldes helfen wollen. "

Nix falscher Wald oder geklaut. Kohle wollt der Jung machen. Und wenn Muttern nischt rausrückt sondern drauf hocken bleibt, ... . Man könnt auch meinen er hat warm geerbt ohne das Mutter es wusste.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Holzspaß » Mi Feb 10, 2016 19:48

Servus zusammen,
hat euch schon jemand mal angesprochen was ihr da so macht oder ob ihr das dürft?
Also mich noch nicht! Und die Erfahrung zeigt um so größer das Arbeitsgerät um so weniger wird gefragt, gilt nicht nur im Wald!
Im allgemeinen wird der Holzdiebstahl meiner Meinung nach oft unterschätzt. Hab mal grad aus jux :google: die Wörter
Dunkelziffer Holzdiebstahl Baden Württemberg hingeschmissen. Der erste Treffer!

"Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg verzeichnete zuletzt rund 1000 Anzeigen jährlich. Bundesweit geht der Schaden in die Millionen."

Was sind da 8ha oder 2000 Bäume! Wen im schnitt 3 Anzeigen pro Tag allein in BaWü eingehen!

Wie gesagt - wer fragt schon selbst wen es sieht?

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon jungholz » Mi Feb 10, 2016 20:07

Doch mich hat der zuständige Revierförster, der mich noch nicht kannte, freundlich neugierig angesprochen als ich am Weg die Motorsäge betankte. Das Waldstück gehört mir ja auch erst seit 5 Jahren :-)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon Holzspaß » Mi Feb 10, 2016 20:15

Servus Jungholz,
ok der Förster. Aber Walker, Jogger, Spaziergeher, Mountenradler oder sonst irgendwer der nicht Beruflich mit dem Wald zutun hat?
Ich glaub eher nicht. Aber das sind eigentlich die Leute die am längsten und meisten im Wald sind außer den Holzern.
Und ich glaub auch das dass mit dem Förster reiner Zufall war!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2000 Bäume gestohlen

Beitragvon rima0900 » Mi Feb 10, 2016 21:24

Also bei uns fragt da auch nie einer wirklich nach, zumal die meisten ihr nutzholz eh von Firmen machen lassen und dann eben denken der Nachbar lässt eben Holz machen... ich würde bei manchen Parzellen auch nicht sofort merken wenn was fehlt. Mit steigender Anzahl an Waldstücken wird es eben immer zeitintensiver überall nach dem Rechten zu sehen, zumal einige nur mit dem schlepper befahrbar sind. Wenn man da nur alle 1-3 Monate hin kommt, kann da auch schon viel passiert sein.
Auch ein Grund warum ich mir irgendwann mal ein quad bzw atv zulegen möchte, dann ist das auch an einem tag erledigt
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki