Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

22.15 heute abend glotze einschalten

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

22.15 heute abend glotze einschalten

Beitragvon hans g » Fr Nov 21, 2008 20:01

22.15 auf VOX ernte gut, alles gut?
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Fr Nov 21, 2008 21:04

Hört sich interessant an, werde ich wohl mal rein schauen..
vielen Dank!! :D


mfg
Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Nov 21, 2008 22:19

http://www.spiegel.de/sptv/tvthema/0,1518,590263,00.html
hier kann man schon mal kurz reinschauen vorab.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher EM 300 » Fr Nov 21, 2008 22:23

Ich schau grad .... :wink: !
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Nov 21, 2008 22:38

ich auch...
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Nov 22, 2008 9:06

hmmh---das war aber ein seltsamer querschnitt:der riesenbetrieb und der superbiobauer.
ich hatte mehr so den durchschnittsbauern erwartet,der sich in irgendeiner art und weise spezialisiert hat.
der typ mit den tomaten war ja ganz interessant,aber mich hätte auch der arbeitskräftebestand interessiert,auch beim biobauern.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Nov 22, 2008 9:30

Ich fands ganz gut gemacht, mal nicht ganz so einseitig, und mal nicht immer nur pro Bio und gegen die Großen.

Mir hätten ein paar Bio-Schweine als Vergleich gefehlt, wenigstens sprachlich, als die Tante von der LPG erzählt hat, was für schöne fette Schweine, marmoriert und zart sie früher hatten, daß sie daran pleite gehen würden und statt dessen jetzt eben auch den ganz normalen Magerfleisch-Scheiß produzieren. Da war nix NIX zu hören von wegen "große Nachfrage nach "alten Rassen" bzw deren Qualitäten. Behauptete man das selbe in der Bio-Schiene, heißt es ja immer noch "große Nachfrage" ...

Bei dem Tomatenfritzen hab ich meistens weggeschaltet, das ist ja immer das selbe, und die wachsen hier sowieso nicht vernünftig,

Was ich noch interessant fand, war der Rübenmensch - da hat mir bei dem sehr schönen Vergleich mit Mais aber der hinweis darauf gefehlt, daß Rüben hier heimisch sind, Mais nicht - das wird uns in Sachen Schädlinge nämlich auch noch böse einholen.

Ach ja, und die Neophyten - das war auch beeindruckend. Klar, geht auch "ganz ohne Spritzmittel, " dauert UND KOSTET dann aber 10 (ZEHN!!) Jahre vom Staat bezahlte Arbeit.... und dann hat man immer noch keine Vielfalt, sondern nur ersatzweise einen anderen Dominanzbestand. Hoffentlich haben das die Leute registriert, die immer meinen mit zwei, drei mal Mähen oder ein bißchen Ausstechen wäre das getan.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Nov 22, 2008 12:47

was ich aber bis zum Schluss nicht begriffen habe ist, was machen eigentlich die kleinen, schnuggeligen Roböterchen ???

ist ihr einziges Ziel einmal durch eine Maisparzelle zu fahren ohne alles platt zu walzen ??? ( da müssen sie ja noch fleissig üben 8) )
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Nov 22, 2008 13:41

Schweizerbauer hat geschrieben:was ich aber bis zum Schluss nicht begriffen habe ist, was machen eigentlich die kleinen, schnuggeligen Roböterchen ???

ist ihr einziges Ziel einmal durch eine Maisparzelle zu fahren ohne alles platt zu walzen ??? ( da müssen sie ja noch fleissig üben 8) )

üben,üben,üben---und wenn se dann mal gross sind,dürfen se die düngung und den pflanzenschutz erledigen :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Nov 22, 2008 16:04

da müssen sie aber noch viel viel viel üben und wachsen....
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Nov 23, 2008 12:20

Weiß jemand was von einer Wiederholung?
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » So Nov 23, 2008 15:23

Schweinchen hat geschrieben:Weiß jemand was von einer Wiederholung?


lief gestern früh ab 10.35 uhr...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » So Nov 23, 2008 18:07

Bis auf den scheiß mit den Minirobotern fand ich es ganz interessant. Bei dem "Bio-Heinz" bin ich aber immer noch skeptisch. Kann man von dem was der da erzählt wirklich leben ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Mo Nov 24, 2008 13:32

Ich fand das mit den Robotern schon sehr interessant. Übrigens war es eine Disziplin, im Maisbestand Unkraut zu erkennen und mit PSM zu besprühen. Hat man bei einem Roboter ganz gut gesehen, der hatte am Heck zwei kleine Sprühflaschen, die ab und zu mal abgespritzt haben. Also ging es nicht nur ums Reihen abfahren, wie hier schon behauptet wurde...

SHierling hat geschrieben:
Was ich noch interessant fand, war der Rübenmensch - da hat mir bei dem sehr schönen Vergleich mit Mais aber der hinweis darauf gefehlt, daß Rüben hier heimisch sind, Mais nicht - das wird uns in Sachen Schädlinge nämlich auch noch böse einholen.



Dass uns Böses in Sachen Schädlingen einhole wird, auf Grund dessen, dass der Mais nicht heimisch sei halte ich für falsch. Eine Pflanze, die aus einem anderen Ökosystem eingewandert ist bzw. eingeschleppt wurde, breitet sich zunächst mal ziemlich ungehindert aus, da ihre Konkerrenten meist nicht vorhanden sind. Das geschieht dann solange bis sich Konkurrenten finden bzw. eingeschleppt werden (--> z.B.Maiszünsler). Ich sehe kein Problem an dem von dir geschilderten ortsfremden Mais an sich, sondern an den Anbauverfahren. Ein hohes Schädlingspotenzial baut sich vor allem (meistens nach ihrer Einschleppung) in Monokulturen auf großen Flachen auf. Da liegt meiner Meinung nach der Hund begraben. Weizen wird auch krank bzw. befallen obwohl er wohl heimischer ist als der Mais oder Kartoffeln....
Falls jetzt so eine Aussage kommt, um die Ortsfremdheit und daraus resultierende Probleme weiter zu kritisieren: Das Leben findet einen Weg, wenn er auch manchmal schwierig und langwierig ist. Irgendwann wäre der Mais in unseren Gefilden von ganz alleine aufgetaucht. Eingeschleppt von irgendnem Vöglein, das mal ein Maiskörnchen aus Versehen mitgebracht hat oder über längeren Zeitraum durch Kontinentalverschiebung.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1657
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Nov 24, 2008 14:16

falls noch jemand Bedarf hat >> PM
sind aber 1.4G
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Kuhtreiber, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki