Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

25 FM spalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

25 FM spalten

Beitragvon Deutz D 3006 » Fr Jan 27, 2012 15:44

Hallo zusammen
Ich habe von meinem Nachbarn den Auftrag bekommen seine 25 FM zu spalten . Jetzt meine Frage was soll ich dafür verlangen ??
Zum Einsatz kommen Schlepper Deutz 3006 mit Posch 18t und Stihl 026

Danke schon mal
:D
Deutz D 3006
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jan 15, 2011 15:48
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon NinjaFlo » Fr Jan 27, 2012 17:02

Na wie gut is es dein Nachbar? erledigt er für dich auch mal was?
Willst du nur deine kosten decken oder richtig Geld verdienen dabei?
Hilft er mit oder sonstige Personen?


Würde nach Stunden abrechnen, also wenn er mit 1-3Personen mit hilft geht schneller un für ihn billiger.

25€/h würde ich verlangen wenn mich einer danach fragen würden.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon Huskyxp » Fr Jan 27, 2012 17:13

Also ich würde es nach Fm machen, nehmen wir mal als durchschnit 1,5 Fm/h das wären knapp 17h für 25Fm, das sind zwei tage. Für zwei Tage relativ anstrengende Arbeit würde ich 200€ für denn Mann verlangen, das wären 8€/Fm.Für Traktor und Spalter würde ich 3€/Fm verlangen, das wären bei 25Fm 75€.Für die Motorsäge würde ich 1€ verlangen (kommt auf die Holzart an und auf den Durchmesser), das wären dann 25€. Also insgesamt müsste er so 300€ bezahlen, das wären 12€/Fm.

Noch dazu kommt das verhältniss zu seinem Nachbar, denn für einen guten Freund macht man es auch für nur 100€, das die Maschinenkosten gedeckt sind.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon Falke » Fr Jan 27, 2012 18:12

Wenn du eine Motorsäge erwähnst, dann muss also vorerst noch abgelängt werden ?
Auf Meter, Halbmeter, Drittelmeter, Viertelmeter ?
Wie fein soll gespalten werden, wer reicht das Holz zu, wer stapelt das Gespaltene ?

Stammholz oder eher Wifpelstücke und Abfall ?

Fragen über Fragen ...
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon Deutz D 3006 » Fr Jan 27, 2012 20:30

Hallo nochmal
Sind 5m Längen Stammholz. Ich muss die meiste Zeit alleine arbeiten heißt erst ablängen, dann spalten und schließlich noch aufsetzen. Zum Spaltvorgen muss erwähnt werden, dass das holt eher klein gespalten werden muss!! :(

Danke schonmal :D
Deutz D 3006
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jan 15, 2011 15:48
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon deukalion » Fr Jan 27, 2012 22:10

wenn ich das machen sollte, dann wuerde ich 10-15€/h je nach bekanntheitsgrad des Nachbarn + 5-10€/h fuer Macshinen berechnen. Er will die arbeit ja schliesslich nicht selber machne, warum solltest du das dann umsonst oder "billig" machen?

Mfg
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon Neleleni » Sa Jan 28, 2012 1:13

Ich denke 25,00 die Stunde incl. aller benötigten Geräte und Betriebsstoffe ist noch angemessen.
MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jan 28, 2012 8:17

ich würde auch 25 euro die std. nehmen. ist ja schliesslich dein nachbar. du brauchst ihn bestimmt auch mal...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon Grimli » Sa Jan 28, 2012 9:41

Deutz D 3006 hat geschrieben:Hallo nochmal
Sind 5m Längen Stammholz. Ich muss die meiste Zeit alleine arbeiten heißt erst ablängen, dann spalten und schließlich noch aufsetzen. Zum Spaltvorgen muss erwähnt werden, dass das holt eher klein gespalten werden muss!! :(

Danke schonmal :D


Wenn du den Spalter mit Neupreis irgendwo um die 3000 EUR ansetzt und auf 10 Jahre abschreibst (Maschine) , kostet dich das 300 EUR im Jahr an Abschreibung . An deiner Stelle würde ich also nach RM oder SRM a 25/33 cm rechnen die nachher herauskommen. Preise dafür liegen im Moment bei 60-80 EUR SRM ofenfertiges Holz. Der Wert von 1 FM Buche liegt bei ca 60 Eur /Fm (siehe andere Threads hier im Forum) -> 33 EUR SRM . So das für sämtliche arbeiten und Lagerkosten noch ungefähr 27-47 EUR/SRM übrig bleiben. Mal angenommen die 25 FM ergeben 45 SRM und du selber machst noch für dich 55 SRM im Jahr dann hast du alleine schon die Abschreibungskosten auf 3 € /SRM gedrückt. Dazu würde ich noch 25% -50% Reparatur und Wartungskosten drauf schlagen bevor die Maschine sich überhaupt nur ein Stück bewegt hat. Erst dann kannst du die laufenden Kosten für die Maschine (und den Traktor oder Stromanschluss) ansetzten. Die Arbeitszeit würde ich bei weitem nicht nur auf 2 Tage schätzen . Wenn du alleine auf 33 cm spaltest rechne eher mit 1 RM/h anstelle von 1,5 FM/h-> 2,1 RM/h . Also ich halte irgendwo zwischen 20-30 EUR /SRM für einen realistischen Preis wenn ich das Holz für mich selbst herstellen würde :klug:
Grimli
 
Beiträge: 952
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon Waldmichel » Sa Jan 28, 2012 10:57

Ohje, für den lieben Nachbarn arbeiten ist immer so ne Sache. Ich mache das bei dann auch immer noch davon abhängig, ob er mir mit seinen Maschinen auch mal helfen kann oder ob mir aus seinem Fuhr- und Maschinenpark nicht mal was von Nutzen sein kann.
Bei dem aufgeführten Arbeitsprogramm hast du aber wohl einiges zu tun. Ohne jetzt das Holz gesehen zu haben, würde ich für mich alleine (ohne jegliche Hilfe) den Aufwand auf ca. 3 Tage á 8h schätzen. Damit wären wir dann bei ca. 24 Arbeitsstunden bei der auch die meißte Zeit noch ne Maschine am Laufen ist (Motorsäge oder Spaltmaschine), wenn du dann 20-25€/h nimmst, bist du bei ca. 500-600€. In dieser Richtung würde ich mir dann einen Festpreis wählen und dem Nachbarn nennen. Auf Stunden würde ich nicht abrechnen, bei so ner schweren Arbeit will man auch mal Pausen machen dürfen. Nicht dass dann bei jeder Pause der Auftraggeber sein Geld davon rinnen sieht...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon wizo95 » Sa Jan 28, 2012 11:21

Alleine und dann noch kleine Scheitte da spaltet mann sich tot. Das ist auch nicht viel besser bei 1m. Wir haben daheim das Spalten alleine Abgeschrieben. Wenn man zu zweit Arbeitet und des schon öfters gemacht hat und eingespielt ist kann man viel Zeit gut machen. Zu zweit spalten verlangen wir ca. 45€ auf die Stunde zu Zweit. Aber auf Fm spalten würde ich lassen. Es ist nicht schlecht wenn man weiss wie lang man für ca. 1Fm braucht.
Es kommt halt auch auf die Holzart an und wie Astig das Holz ist und welche Stärke mann hat.
wizo95
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon robs97 » Sa Jan 28, 2012 12:01

Beitrag von Waldmichel » Sa Jan 28, 2012 10:57
Ohje, für den lieben Nachbarn arbeiten ist immer so ne Sache.


Bei mir und meinen Spetzln händeln wir das Ganze so, das derjenige der arbeitet seinen ganz normalen Preis verlangt. Umgekehrt zahlt er dann auch den PReis den ich verlange.
Ist ja oft so, guter Spetzl helfen gratis alles oK. Im Umkehrschluss dann keine Zeit geht an dem WE gar nicht usw.

So wie wir das händeln ists einfach fair keiner muss sich Gedanken machen übervorteilt zu werden und jeder ist glücklich.

Bei Nachbarn oder sonstigen flüchtigen Bekannten würde ich deswegen auch meinen normalen Preis verlangen und dann im Gegenzug auch den Preis zahlen der verlangt wird. Da gibts dann kein übles Nachgerede.

Just my 2 Cent

PS: Warum fragt der Nachbar das man die Arbeit erledigen soll?? Natürlich mit der Absicht, das günstiger zu bekommen als wenn eine Fa. beauftragt wird. Also weshalb sollte man dann fast umsonst arbeiten, wenn für den Auftraggeber schon der Vorteil besteht, günstiger als bei offizieller Auftragsvergabe )
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon Deutz D 3006 » Sa Jan 28, 2012 13:54

hallo nochmal
danke für die vielen guten beiträge !! :D Ich wollte nur noch mal erwähnen, dass ich auf 1m spalte !!! alles andere wäre ja wohl unrealistisch :lol: :shock:
hab dank euch mal einen eindruck bekommen :!:

Vielen dank
Deutz D 3006
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jan 15, 2011 15:48
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon multicar25 » Sa Jan 28, 2012 16:52

"Schwarzarbeit" :klug: :prost:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 FM spalten

Beitragvon Überwälder » Sa Jan 28, 2012 17:34

Hallo,
für jemanden arbeiten, den man gut kennt ist immer so eine Sache.
Meine Meinung ist,Finger davon lassen.
Entweder ärgerst du dich weil du zu billig bist(ist ja der Nachbar),oder er ärgert sich über dich wenn du einen angemessenen Preis verlangst.Ich denke so etwas geht in den seltesten Fällen gut.

Gruß
Überwälder
Überwälder
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 25, 2011 6:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki