Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

25 Tonnen Hydraulik Holzspalter Kopenhagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 25 Tonnen Hydraulik Holzspalter Kopenhagen

Beitragvon 108fendt » So Jun 02, 2019 18:47

038Magnum hat geschrieben:
Der Binderberger H20Z Superspeed dürfte der Schnellste in der von dir genannten Range sein.


Ob es der schnellste ist weiß ich nicht !
Aber meiner geht verdammt schnell :mrgreen:
Der Rücklauf des Zylinders geht schneller wie ich ein Scheit in den Bündel gelegt habe ! :klug: :prost:

Habe zum Testen mal kurz die 1000er Zapfwelle reingemacht, etwas Gas, und gespalten !
Mir viel zu schnell und gefährlich !
Schätzzeit : ca 5-6 ? Sek für runter und ca 3-4 ? sek zurück !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 Tonnen Hydraulik Holzspalter Kopenhagen

Beitragvon Falke » So Jun 02, 2019 18:54

Wie schon gesagt, Markenhersteller verschweigen die Daten ihrer Spalter nicht: http://www.binderberger.com/produkte/pr ... palter-h20

H 20 Z superspeed V1/V2/R - 22/39/51 cm/s (wahrscheinlich bei vollen 540 UpM an der Zapfwelle)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 Tonnen Hydraulik Holzspalter Kopenhagen

Beitragvon 108fendt » So Jun 02, 2019 18:58

Servus Falke !

Habe aber den 27 to :wink:

16/24/43 bei 540 Zapfwelle.
Die Pumpe kann aber noch mehr (schneller), ist aber nicht gut ! :klug: :prost:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 Tonnen Hydraulik Holzspalter Kopenhagen

Beitragvon 038Magnum » So Jun 02, 2019 20:39

Servus,

Mich würde es sehr interessieren, ob jemand von euch schon mal die Zeiten seines Spalters gestoppt hat.

Aktuell spiele ich mit dem Gedanken, einen 12t "Superspeed" von Binderberger mit mechanischem Anbaubündler zu kaufen. Der ist gefühlt viermal schneller als meine aktuelle Leihmaschine 20t "eco" (ebenfalls von Binderberger).

Vor allem der schnelle Rücklauf macht die Maschine interessant. Wir spalten meistens zu dritt und versuchen den Spalter so optimal als irgendmöglich zu nutzen.

Den Thor finde ich auch sehr gut und schnell, allerdings müsste ich mir da wegen dem Anbaubündler nochmal separat Gedanken machen.


Zur Geschwindigkeit der China-Spalter:
Wer ein ruhiges Gemüt und keine großen Mengen zu verarbeiten hat oder zwischen den einzelnen Scheiten gern mal ein Bierchen zwitschert, für den sind die Spalter durchaus ausreichend. Der drückt auch Wurzelansätze usw. locker durch. Mein Kollege hat auch einen und sogar schon mal für mich gespalten.
Aber diese Rücklaufgeschwindigkeit macht mich persönlich wahnsinnig...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 25 Tonnen Hydraulik Holzspalter Kopenhagen

Beitragvon 108fendt » Mo Jun 03, 2019 17:04

038Magnum hat geschrieben:Aber diese Rücklaufgeschwindigkeit macht mich persönlich wahnsinnig...


Bei den stehendspalter hat sich extrem was getan, ich bin überzeugt.
Dann finde mal ein Kumpel/Händler der so ein Teil kauft und schaue dann mal ! :wink: :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki