Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

3,5 Tonnen Tandemkipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 3,5 Tonnen Tandemkipper

Beitragvon woodfabi » Mo Mai 13, 2013 8:30

wie eidgenosse schon sagt.

qualitativ das beste dürfte SIGG sein, alternativ hab ich das gefühl das SARIS sehr gut ist. Mein 3,5 t von Humbaur ist nicht wirklich schlecht, aber die Qualität ist nicht die, die ich bei der Werbung erwarten würde. Humbaur ist aber recht günstig geworden. Der große Kipper ist schon für unter 5 tsd zu haben.
Vor dem Humbaur hatte ich Agados, insgesamt ein recht gute 3,5 t Kipper, jedoch hat das integriert Schliessystem der Bordwände mit der Zeit ärger gemacht. Daher würd ich Außenliegende Traditionelle Verschlußssystem bevorzugen.
woodfabi
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mai 13, 2013 7:59
Wohnort: Pfalz (RLP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3,5 Tonnen Tandemkipper

Beitragvon Holzer73 » Mo Mai 13, 2013 10:40

Ich habe einen 3,5t Rückwärtskipper von Ifor-Williams (England).
Ich habe auch erst über den Hänger gelästert - aufgrund seiner doch sehr eigenwilligen Bauweise.
Aber er ist sehr stabil und sehr durchdacht gebaut, hat gute Fahreigenschaften.
Er hat einfache Verschlüsse für die Bordwände und den Gitteraufbau. Das Ladevolumen beträgt 6 Rm.
Es gibt aber noch eine größere Variante mit 7 Rm.
Er hat 5.200,00 € (netto) gekostet (inkl. Ersatzrad, E-Pumpe, Gitteraufbau).
Ich habe noch zusätzlich 2 Laderampen und Heckstützen nachgekauft (Transport Hoflader).
Der Anhänger erfüllt unsere Erwartungen voll und ganz - ich liebäugel nur nach der größeren Version.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3,5 Tonnen Tandemkipper

Beitragvon Th007mas » Do Mai 16, 2013 21:22

schaut euch mal die Anhänger von Hirth an, wir haben einen mit 3,5t.
Die sind flexibel im Aufbau und bei der Plane, auch alles sehr robust gebaut.

Ist nicht ganz billig, da aber andere Hersteller unflexibel waren in der Bordwandhöhe, war der Hirth am Ende wieder günstiger.
Der Hersteller baut neben PKW auch Traktor/ LKW Anhänger und ist direkt der Hersteller, etwas südlich von Stuttgart.
Th007mas
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 25, 2009 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3,5 Tonnen Tandemkipper

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mai 17, 2013 7:40

was haltet ihr von den KÖNIG Anhängern?
er baut ja auch nach Kundenwunsch...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3,5 Tonnen Tandemkipper

Beitragvon Johannes D. » Fr Mai 17, 2013 11:11

Servus,

ich hab mit einem Kumpel zusammen einen König Anhänger. Allerdings einen 1-Achser mit 1500 kg max und ner Ladefläche
von 3.060 x 1.560 x 350 mm.

Wir brauchten die breite und lange Ladefläche um unseren Holzhacker verladen zu können, weil wir beide nur normale
PKW (Golf) als Zugfahrzeug habe wollten wir ein niedriges Eigengewicht, auch sollte der Hänger noch problemlos von
Hand zu rangieren sein, also sollte es ein 1-Achser werden.

Bisher (ca 3 Jahre haben wir den jetzt) sind wir mit dem Anhänger sehr zufrieden, das einzige was mich etwas genervt
hat war, dass das Bremsgestänge geklappert hat. Nachdem ich an den entsprechenden stellen mit etwas Gummischlauch
den Lärm bekämpft habe ists ok.
Was auch doof ist, die Haken die man zum befestigen eines Netzes in die Bordwändee einhängen kann sitzen dort so
locker, das man sie am Netz lassen muss weil sie sonst herausfallen würden.

An sonsten würde ich den Anhänger jederzeit wieder kaufen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki