Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 23:58

3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Neo-LW » So Jan 20, 2019 23:59

Moin,

zwei arbeitslose Gaskraftwerke gibt es bei Ingolstadt schon.

Jetzt baut der Betreiber ein Drittes dazu.

Bezahlen tut es der Deutsche Stromkunde.

https://www.nzz.ch/wirtschaft/deutsche- ... ld.1450698

Strom wird es wahrscheinlich nie liefern.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon T5060 » Mo Jan 21, 2019 0:45

Das petze ich aber, dass du schon wieder Westfernsehen geguckt und BBC London gehört hast.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33837
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 21, 2019 2:38

Moin,

ja, ich lese auch in der ausländischen Presse.

Noch ein 'Highlight':

https://www.nzz.ch/wirtschaft/energiepo ... ld.1290233

Man kann es nicht deutlicher beschreiben.

Deutschland stellt etwa 1 % der Weltbevölkerung.
Mit 150 Milliarden Euros hat man 6 % CO2 im Betrieb (nicht Anlagen-Herstellung) eingespart.
Im Wesentlichen durch den Rückbau von ineffizenten DDR-Industrieanlagen.

In Deutschland sind also bis 2017 mit einer Investition von 150 Mrd. EUR 0,06 % CO2 Emissionen je Bürger zurückgegangen.
Naja, und ist von den Nachbarländern in entsprechender Größe zusätzlich abgegeben worden.
(Wegen dem Emissionshandel.)
Es hat also für das Weltklima nicht 0,06 % Einsparung gebracht, sondern 0,00 %.

Da haben wir ja mit den 150 Mrd. EUR richtig was gekonnt.

Man hätte auch 150'000 Mio, EUR / 83 Mio. Einwohner = 1'800,- je Person bar auszahlen können,
dann wäre das Weltklima genau so weit.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 21, 2019 7:21

Moin,

ist doch normal das Gaskraftwerke als Spitzenlastkraftwerke gebaut und genutzt werden. Kohle und Atom kann das nicht und wenn Wind nicht weht und Sonne nicht scheint wird es sonst dunkel.
Wo ist das Problem?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2790
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Zement » Mo Jan 21, 2019 12:02

Die GKW sind erbaut wurden im 3/4 des Kohlestrom u ersetzen . Die Situation hat sich nach dem Start des Atomausstieg geändert . Erst mal den Atomstrom weg , da sind wir dabei , danach der Kohlestrom zum größten Teil einstellen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 21, 2019 13:39

Moin,

allgaier81 hat geschrieben:Moin,

ist doch normal das Gaskraftwerke als Spitzenlastkraftwerke gebaut und genutzt werden. Kohle und Atom kann das nicht und wenn Wind nicht weht und Sonne nicht scheint wird es sonst dunkel.
Wo ist das Problem?


Das Problem ist, daß am gleichen Standort schon zwei Gaskraftwerke stehen, die pro Jahr einige, wenige Stunden laufen.

Die sollten stillgelegt werden.
Die Bundesnetzagentur hat es verboten.
Diese beiden Kraftwerke machen pro Jahr einen Millionenverlust in zweistelliger Höhe.

Genau daneben wird jetzt ein drittes Gaskraftwerk gebaut.
Die Verträge für das dritte KW sind so gestrickt, daß der Deutsche Stromkunde 100 % der (Stillstands)Kosten trägt.
Bevor jedoch Nr.3 Strom liefern würde, wird der Betreiber zuerst die Nummern eins und zwei anschalten.
Die beiden muß nämlich der Betreiber selbst finanzieren.
Also wird Nummer drei so gut, wie nie Strom liefern.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Falke » Mo Jan 21, 2019 16:52

Energiewendewahnsinn - auf gut Deutsch.

Dazu passend: https://neu.dzig.de/de/Fake-News-ueber-Oekostrom
Es kann und darf nicht sein, dass unsere Energieversorgung bewusst oder auch unbewusst dem Dilettantismus preisgegeben wird.


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25527
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 21, 2019 23:12

Moin,

Zement hat geschrieben:Die GKW sind erbaut wurden im 3/4 des Kohlestrom u ersetzen . Die Situation hat sich nach dem Start des Atomausstieg geändert . Erst mal den Atomstrom weg , da sind wir dabei , danach der Kohlestrom zum größten Teil einstellen .


Dann werden wohl die Klimaschädlichen Gaskraftwerke demnächst dominieren.

Tolle Lobbyarbeit.

Es gibt nun seit zig. Jahren Messungen auf der Zugspitze, was das Klimaschädliche Methan aus Erdgas betrifft.

Die Leckagen aus Bohrung und Verteilung sind so imens, daß es signifikant zu messen ist.

Da ja Methan um Längen (Faktor 50 ?) schädlicher als CO2 ist, trägt also die Erdgasindustie zur Schädigung des Weltklimas
in erheblichen Umfang bei.

Die saubere Kohle hat das Nachsehen.

Und die soll in Deutschland zu Grabe getragen werden.

Tolle Welt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon T5060 » Mo Jan 21, 2019 23:18

Der CEO der K+S AG verkündete nun auf einer Investorenkonferenz in den Staaten, dass nach 6 Monaten 50 % der kaputten Maschinen repariert seien.
Ich glaube K+S verlegt gerade den Berliner Flughafen unter die Erde und verkündet der Allgemeinheit, sie würde den wahren Wert der Maßnahme nicht erkennen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33837
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Pumuckel » Mo Jan 21, 2019 23:35

zitat aus Adis Link:
"- Tschernobyl: „Die Langzeitwirkung der Strahlung ist verheerend. Innerhalb von 25 Jahren sind ungefähr eine Million Menschen gestorben“. (ZDF am 26.4.2016, Heute-Sendung, Petra Gerster). Fakt: Es ist der Tod von 43 Menschen dokumentiert, die nach hoher Strahlenbelastung starben. Eine Langzeitwirkung konnte nicht festgestellt werden."

Das ist halt auch schlicht gelogen.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1833
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 21, 2019 23:48

Moin,

hätte man Tschernobyl nicht absichtlich gegen die Wand gefahren, wäre ja alles gut gewesen.

Aber gegen den Spieltrieb von unausgelasteten Bedienern ist eben kein Kraut gewachsen.

Die 43 Toten beziehen sich wahrscheinlich auf die 'Liquidatoren'.
Strahlenschäden an der umgebenen Bevölkerung gibt es viele.

Wäre alles vermeidbar gewesen.

Gegen Deppen kann man halt nichts machen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Zement » Di Jan 22, 2019 6:19

Die Bediener hatten sich auf "falschen" Kontrollanzeigen verlassen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Neo-LW » Di Jan 22, 2019 19:16

Moin,


eine Schutzbehauptung, ein Märchen, was immer wieder gerne erzählt wird.

Die Wirklichkeit ist eine andere:

Man hat Sicherheitseinrichtungen aktiv abgeschaltet, und anschließend den Reaktor 'in den roten Bereich' gefahren.
Durch die daraus sich ergebende Übertemperatur haben sich die Führungen der Steuerstäbe verbogen.
Damit war ein Drosseln des Reaktors nicht mehr möglich, und das Unheil ließ sich nicht mehr aufhalten.

Also ein Bedienungsfehler.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Zement » Di Jan 22, 2019 20:22

Wenn so vielleicht gewesen wäre , dann ist der Mensch der Störfall , letztendlich egal die Katastrophe ist nun mal passiert .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 arbeitslose Gaskraftwerke w.g. WKA

Beitragvon Neo-LW » Di Jan 22, 2019 22:53

Moin,

naja, zumindest waren es deutlich weniger Todesfälle,
als bei den jetzt präferierten, Klimaschädlichen Gaskraftwerken,
wo Millionen von Menschen 'ins Gras beißen' werden,
oder als 'Klimaflüchtlinge' nach Deutschland kommen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki