Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Jul 16, 2021 11:39

Ich weiß nicht wie es sich mit dem Verschleiß verhält aber alle Händler haben mir gesagt das Rotor und Hybridmaschinen teurer im Unterhalt sind da sie immer am Limit laufen im Gegensatz zum Schüttler.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Fr Jul 16, 2021 11:46

Ich gehe davon aus dass das sicher möglich ist wenn Schlaglänge, abtanken während der Fahrt, stehender homogener Bestand und einigermaßen ebene Fläche gegeben sind. Dann bleiben auch die Verluste im Rahmen.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon Hammer|on » So Jul 18, 2021 17:06

Habe den 460´er mit 7,50m ein paar Jahre gefahren und 3 ha/std sind möglich. Die Verluste sind dann auch noch sehr gering, wenn er richtig eingestellt ist. Der Hatte ne Waage drin und beim Weizen hab ich den immer an die 30t/Std gefahren. Mehr wäre auch möglich, aber das geht erst wenn der Weizen durch Regen schön morsch ist oder mit Roundup gespritzt wurde :D
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon Paule1 » So Aug 22, 2021 16:09

Da wäre mal interessant welche Mähdrescher in 2021 so bei Euch eingesetzt wurden :?:

Also meine Wintergerste wurde zum Beispiel am 21.07.21 mit einem CLAAS 6700 mit 930

Mein Winterraps wurde am 31 Juli und am 9.August mit einem CLAAS TUCANO 430 mit 560 Vario Schneidwerk

Der Weizen am 14.08.21 mit CLAAS 6700 mit 930

außerdem waren im Probeeinsatz ein LEXION 5400 mit 770 Convio Schneidwerk+Claas Lexion 7500 mit 930 Varioschneidwerk sowie ein Fendt IDEAL 8T zu guter letzt ein JohnDeere T 560i
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki