Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon BMW 335d » Mo Aug 02, 2004 18:08

Hi Freaks,

schafft man mit Lexion 460 3 ha pro Stunde im stehenden Weizen? Unser Nachbar hat som ein Ding und erzählt mir solche Märchen - kann dies einer bestätigen?

DieselTom
BMW 335d
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Aug 02, 2004 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mo Aug 02, 2004 21:41

Hallo Tom,

unter bestimmten Voraussetzungen ist das wahrscheinlich möglich. Ich selber kenne die Maschine nicht. Aber es kommte auf jeden Fall viel auf den Weizenbestand an (50 oder 100 dt /ha). Auch wie groß die Schläge sind.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Aug 03, 2004 16:50

Welches Schneidwerk, bzw. welche Schnittbreite soll das Gerät denn haben ?
Das Spektrum, das ich bisher kenne, reicht bis 7.50 m.

Und falls diese Maschine die Arbeitsbreite haben sollte, so könnte ich mich bei 2 Lohnarbeitern informieren, die einen mit 7 m und einen anderen mit 7,5 m besitzen und nutzen.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

3 ha mit Lexion 460

Beitragvon Gare » Mo Dez 13, 2004 17:59

Hi Tom ,
fahre selber so eine Maschine und andere schon 18 Jahre. 3 ha in der Stunde mit 6,60 könnte evtl. machbar sein, habs selber noch nicht ganz geschaft.
Die andere Seite ist, wenn man das schaffen will kann man auf die Verluste keine Rücksicht nehmen. :roll:
Gare
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mo Jan 24, 2005 18:41

Moin,
mit einem Lexion 460 und 6,6m bzw. 7,5m Arbeitsbreite sind 3ha pro Stunde möglich. Jedoch muss man, wie schon angesprochen hohe Getreideverluste hinnehmen. Aber ein mir bekannter Lohnunternehmer hat letzten Sommer mit einem 460 oder 480 (7,5m Arbeitsbreite) eine Fläche von 16ha in 4Std für ein insolventes Futtermittelwerk (demnach war das sch***egal) abgemäht. Das Land sah danach jedoch auch dementsprechend aus:
- Stoppel sehr lang, d.h. großer Verlust von Stroh für die Ballenerzeugung
- einige Zeit später war das Land wieder grün und musste kräftig mit der Scheibenegge bzw. Grubber bearbeitet werden

Wir fahren deshalb etwas langsamer, haben fast keine Verluste und mehr Stroh für die Ballenverarbeitung und haben es bis jetzt immer geschafft unsere Ernte pünktlich einzubringen.

Mfg
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tinchen » Mo Jan 24, 2005 22:07

*lächelt* wenn ich sowas immer höre, da muss ich mir das Lachen stark verkneifen =)
sicherlich ist es toll, wenn man möglichst viel /Stunde an ha reisst, aber wichtiger als die Quantität ist die Qualität. Es macht doch keinen Sinn, wenn die Hälfte der Früchte beschädigt wird, man kaum Stroh zum Pressen hat, man aber sagen kann: Mein Drescher XY hat soooo viele ha gemacht =) Dazu mein lieblings Spruch: "Frei nach dem Motto: mein Trecker ist grüner als deiner" *zwinker*
Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann besaufe dich. Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate. Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Landwirt/in.
Benutzeravatar
tinchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 02, 2004 21:28
Wohnort: Kreis Göttingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Jan 30, 2005 13:09

Du bist ja ein lustiges Schweinderl (s. Avatar) Tinchen,

aber Recht hast Du.

Es sind halt noch junge Burschen, gell.

Und ausserdem ist mein Fendtle sowieso am grünsten. Ätschi. (mei, obs scho a grünspan is?)

grinsend*

Karle
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » So Apr 24, 2005 20:20

langsam fahren ist ach nichts das ist genau so wenn man zu schnell fährt
alle meinen ja immmer das man langsam fahren muss damit man keine verluste hat aber na
beim kartoffeln roden fahren wir mit 10km/h
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » Do Mai 26, 2005 17:56

3 ha pro Stunde sollten mit dem 460 eigentlich zu schaffen sein, wir haben letzten Sommer mit unserem neuen New Holland CR980 "durchschnittlich" 3,5 - 4 ha pro Trommelstunde geschafft!
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drescherkid » Sa Mai 28, 2005 18:16

bmw 335d, nichts ist unmöglich bei entsprechender technik, beständen, schlägen und dem richtigen mann/frau hinter dem lenkrad
mich bringt es auch nach 25 ernten noch immer auf die palme, wenn langsam fahren gleichgesetzt wird mit wenig verlust, hoher qualität
nonsens, ich bin 2003 mit cr 980 und 7,3m sw in 100 dt ritmo mit 10 km/h unterwegs gewesen, ohne meßbare verluste und was das dann an theoretischer und praktischer leistung ausmacht kannst du dir selbst ausrechnen
gemessen hat die verluste vor ort in klein wanzleben professor rademacher , der auch in top agrar und profi schreibt
selbst für die ernte 2004 hab ich 3,5 ha je trommelstunde als vorführer abgerechnet, bei oftmals grünem stroh, lager und erträgen bis zu 130dt/ha weizen
andy.s wird mir beipflichten, fahr cr, dann steppt der bär
ps.- hast du schon eine vorführung klargemacht ?
andy.s melde dich mal per e mail bei mir falls du noch bock hast auf feintuning am cr, meinethalben auch hier im treff
drescherkid
 
Beiträge: 91
Registriert: Do Feb 03, 2005 15:14
Wohnort: sachsen-anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Jul 16, 2021 9:47

BMW 335d hat geschrieben:Hi Freaks,



schafft man mit Lexion 460 3 ha pro Stunde im stehenden Weizen? Unser Nachbar hat som ein Ding und erzählt mir solche Märchen - kann dies einer bestätigen?



DieselTom


Ich denke, unter optmalsten Bedingungen kann das möglich sein. Aber im Schnitt halte ich das für nicht möglich.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon mad ass » Fr Jul 16, 2021 9:54

Abbunkern während der Fahrt, hoher Schnitt und wenig Ertrag auf der Fläche...
ha/Stunde ist mehr oder weniger eine Unisinnige Angabe. Vergleichbar ist Durchsatz in t/h
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Jul 16, 2021 10:17

mad ass hat geschrieben:Abbunkern während der Fahrt, hoher Schnitt und wenig Ertrag auf der Fläche...
ha/Stunde ist mehr oder weniger eine Unisinnige Angabe. Vergleichbar ist Durchsatz in t/h


Es muss nicht mal ein hoher Schnitt und wenig Ertrag sein es hilft schon sehr wenn man Sorten anbaut die sich leicht dreschen lassen.
Ein Lexion 460 kann locker 30to/h ernten wenn die richtige Sorte angebaut wird.

In letzter Zeit habe ich mit einigen Händlern über Mähdrescher gesprochen und da wird nie von ha/h gesprochen sondern nur t/h.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon bauer hans » Fr Jul 16, 2021 10:32

es kommt auf den kerl vorn in der kabine an.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 ha pro Stunde mit Lexion 460??

Beitragvon Englberger » Fr Jul 16, 2021 11:18

Sönke Carstens hat geschrieben:In letzter Zeit habe ich mit einigen Händlern über Mähdrescher gesprochen und da wird nie von ha/h gesprochen sondern nur t/h.

Hallo,
da würd mich interessieren ob der Verschleiss sich proportional zur abgerufenen Leistung verhält. D.h. wenn ich immer an der Grenze fahre oder 10/20% drunter bleib, ob sich der Verschleiss nicht mehr reduziert als die 10/20%.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki