Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

3 poliger Stecker

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon PowerUser » Mo Okt 06, 2014 17:53

Danke, was ist Steuerleitung ? Ich habe gelest dass ich sollte nur 2 grosse pins verbinden mit + und die Masse und diese kleine sollte leer sein.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Fadinger » Mo Okt 06, 2014 21:04

Hallo!

Klemme 82 kann bei Bedarf für eine Steuerleitung (Schaltrelais und dgl.) verwendet werden, muß aber nicht angeschlossen werden.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Falke » Mo Okt 06, 2014 21:15

Klemme 82 wird oft mit Klemme 15 (Zündungsplus) verbunden.

So kann das Anbaugerät (über ein starkes Relais im Gerät) nach Abstellen des Traktors auch stromlos gemacht werden ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon gaugruzi » So Feb 18, 2024 22:10

Hallo. Ich suche so etwas:

https://www.faie.de/landtechnik/fahrzeu ... 50QAvD_BwE

Ist mir aber etwas teuer. habe schon etwas im Internet gesucht aber nichts gefunden. Wer kann mir einen günstigen Tipp geben ?

Überlege mir schon so etwas zu bestellen und einfach zusammen zu bauen.

https://www.amazon.de/SPARKMOTO-Poliger ... r=8-6&th=1
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Falke » So Feb 18, 2024 22:23

Was überlegst du noch? :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon countryman » So Feb 18, 2024 22:31

Jo, ist ein super Angebot falls die Qualität keine Überraschungen bereit hält.
Musst dir halt was zum Thema Zugentlastung überlegen.
Oder die 2. Dose direkt fest am Schlepper einbauen.

Als ich mal einen ähnlichen Adapter brauchte, habe ich die Steckdose in ein Stück Kunststoffrohr für Elektroinstallation gesteckt, passte sehr stramm rein. Das Kabel dann durch ins Rohr gebohrte Löcher geführt und mit Ratschenband gesichert. Nicht schön, aber praktisch :idea:

Von Erich Jäger gibt es auch Verbinder "ähnlich 9680" mit vertauschter Konfiguration. Mit der Feile kann man die Buchse nacharbeiten und hat dann eine Steckbuchse mit Zugentlastung.
https://www.erich-jaeger.com/de/produkt ... 0-aehnlich
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon 304 » Mo Feb 19, 2024 8:51

countryman hat geschrieben:Als ich mal einen ähnlichen Adapter brauchte, habe ich die Steckdose in ein Stück Kunststoffrohr für Elektroinstallation gesteckt, passte sehr stramm rein. Das Kabel dann durch ins Rohr gebohrte Löcher geführt und mit Ratschenband gesichert. Nicht schön, aber praktisch :idea:

Ich nehm dafür die Spelsberg Abox mit M20 Kabelverschraubungen.
Zum Klemmen die Wago 221.
Als Befestigung einen Magnethalter (Magnethalter für Rundumleuchten für ~5€ bei der Bay...)
Schalter und Statusleuchte gibts dann von APEM.

Nicht schön und auch etwas blöd mit schiefen Deckel, aber wenns gerade rumliegt ...

countryman hat geschrieben:Von Erich Jäger gibt es auch Verbinder "ähnlich 9680" mit vertauschter Konfiguration. Mit der Feile kann man die Buchse nacharbeiten und hat dann eine Steckbuchse mit Zugentlastung.

Als 9680 müsste das die HELLA 8JB 001 933-042 sein. Preislich aber eher unintressant für einen Verteiler.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki