Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

3 poliger Stecker

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

3 poliger Stecker

Beitragvon Leonhard » Mo Jan 20, 2014 17:02

hi

ich leihe mir einen rückewagen aus der hat einen 3 poligen stecker
meine frage gibt es einen adapter für die normmale steckdose oder so etwas ähnliches?

mfg Leo
Leonhard
 
Beiträge: 266
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon countryman » Mo Jan 20, 2014 17:23

du meinst der Wagen hat diesen stromanschluss:
Bild
dein Schlepper aber nur diese steckdose?
Bild
Fertige Adapter hätte ich noch nicht gesehen, kann man aber leicht selber basten. Die Polarität müsste in der 3pol. Dose gekennzeichnet sein, 31=Masse, 15 oder30 = Plus! Doppelt gegenchecken, nicht dass was verwechselt wird...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Leonhard » Mo Jan 20, 2014 17:54

hallo

also es ist ein belarus und der hat nur 7 polig und daneben noch so einen komischen stecker für was ganz kleines

und ja genau so einen anschluß brauch ich für den pfanzelt s line rückewagen

mfg
Leonhard
 
Beiträge: 266
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon countryman » Mo Jan 20, 2014 17:57

dann würde ich direkt den dreipoligen wie gezeigt fest einbauen, 31 an eine solide Masseverbindung, 15/30 über eine Sicherung (!) am besten direkt an die Batterie.
Die Steckdosen hat jeder Lama.
An der 7pol. Anhängersteckdose liegt normal kein Dauerplus an, so dass Adaptieren keinen Sinn macht. Was die "ganz kleine" Dose beim Belarus ist weiß ich natürlich nicht. Wenn es ausreichend abgesicherte 12V sind könntest du natürlich auch dort Strom für die Dreipolige abnehmen. Bei Westschleppern war früher die "Bordspannungssteckdose DIN 4165" verbreitet, rund mit gut dem halben Durchmesser wie ein Zigarettenanzünder wie oben gezeigt.
Zuletzt geändert von countryman am Mo Jan 20, 2014 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Leonhard » Mo Jan 20, 2014 17:59

des komische daneben ist meineserachtens ein 2 poliger stecker

wie bei alten bulldogs die scheibenwischer anschlüsse
Leonhard
 
Beiträge: 266
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Falke » Mo Jan 20, 2014 18:04

Die Frage ist, ob am Rückewagen der 3pol. Stecker (max. 40 Ampere) verbaut ist, weil viel Strom gebraucht wird (Ölkühler?),
oder einfach nur, weil die 3pol. Steckverbindung zuverlässiger ist, als andere Steckverbindungen (wie die Zigarettenanzünderbuchse
max. 10 Ampere) ...

Mach' ein Bild vom "so einen komischen stecker für was ganz kleines" - wenn du ihn nicht besser beschreiben kannst ...

Am besten wäre es freilich, am Belarus eine 3pol. Steckdose nachzurüsten - kostet kein Vermögen ... (hier z.B. € 7,90)

P.S.: Stecker und Steckdose bitte nicht verwechseln ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon yogibaer » Mo Jan 20, 2014 18:17

1499_0.jpg
Quelle: www.ims-kiel.de


Hallo,
bei mir passt solch ein Stecker am Belarus. Aber, wie schon Falke schrieb wäre eine 3-polige Steckdose bei höheren Stromfluß besser.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Leonhard » Mo Jan 20, 2014 18:29

hallo ja genau so einer passt neben die normale steckdose aber ein adapter oder sowas gibt es nicht ?
Leonhard
 
Beiträge: 266
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Falke » Mo Jan 20, 2014 18:42

Einen Adapter bastelt man sich selbst aus so einem Stecker und der oben schon verlinkten Steckdose ...

Dazu ein kurzes Stück Kabel 2x1,5 mm² - fertig. Materialkosten demnach ca. € elf komma fuffzig.

Nachahmung auf eigene Gefahr
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Fadinger » Mo Jan 20, 2014 18:44

Hallo!

Wenn Du weißt, daß der RW mit weniger als 15A Strom das Auslangen findet, könntest Du Dir ein Adapterkabel vom DIN 4165 Stecker zur DIN 9680 Kupplung machen. Gleich eine DIN 9680 Steckdose würde aber billiger kommen ... :wink:

Gruß F

Falke war wieder mal schneller ... :wink:
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon countryman » Mo Jan 20, 2014 20:04

Gibts nicht Belarus mit 24V Elektrik? Da war mal was...bitte unbedingt sicherstellen dass die Spannungen von Schlepper und Wagen zusammenpassen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Fadinger » Mo Jan 20, 2014 20:26

Hallo!
countryman hat geschrieben:Gibts nicht Belarus mit 24V Elektrik?

24-Volt-Starter ... :wink:
Da werden aber nur zum Starten zwei 12V Batterien in Serie geschaltet. Die normale Elektrik läuft jedoch auf 12V.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Leonhard » Mo Jan 20, 2014 20:45

genau nur für den start

naja ich geh morgen zur werkstatt die sollen mir eine steckdose hinbauen

mfg
Leonhard
 
Beiträge: 266
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon PowerUser » Mo Okt 06, 2014 16:05

Kann jemand hier punktlich sagen wie sollte mann diese 3-pins verkabeln, was ist die Masse, und was ist + usw ?

Danke
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 poliger Stecker

Beitragvon Fadinger » Mo Okt 06, 2014 16:52

Hallo!

DIN 9680, Anschlüsse 15/30 = Plus, 31 = Masse, und 82 = Steuerleitung ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki