Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

30 ha Wald. Was tun?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 30 ha Wald. Was tun?

Beitragvon beihei » Do Nov 10, 2016 14:25

Manfred hat geschrieben:@moneymaker:
Was ich noch nicht verstehe, ist deine Rolle in dem ganzen Spiel?
......


Seine Rolle in dem Spiel - Geld Machen - denn nomen est omen :lol: . Nein Spaß beiseite. Mehr Informationen wären göttlich. Sonst sprießen hier nur wilde Spekulationen von "Experten" im Statistenmodus.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 30 ha Wald. Was tun?

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 10, 2016 15:47

Moin Beihei
och,würde sich bei uns ein "Junior-Erbe" finden,der 13 Ha bearbeiten will oder die man für Ihn bearbeiten kann...
würd mich als Brennholzer durchaus reizen....
aber das dürfte trotzdem nen Vollzeitjob werden für die 3 an der Säge
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 30 ha Wald. Was tun?

Beitragvon beihei » Do Nov 10, 2016 17:18

Ich weiß nicht was du mir vermitteln möchtest .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 30 ha Wald. Was tun?

Beitragvon Holzspaß » Do Nov 10, 2016 17:54

Servsu Beihei,
was er - oh ammm falsche Anrede
Was Herr eichbaum meint. Wen in einer in seinen Wald lassen würde würde er sich gerne daraus bedienen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 30 ha Wald. Was tun?

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 10, 2016 19:58

beihei hat geschrieben:Ich weiß nicht was du mir vermitteln möchtest .

Gruß


Moin Beihei
war ironisch gemeint,denn Dein Einwand war berechtigt
ohne weitere Infos kann man das schlecht beurteilen
aber die schiere Fläche gegen nur drei Mann ,von denen man auch nicht weiss,ob sie das schon können,macht skeptisch
Gruss
Christian
(Holzspass,klar,wenn in meiner Umgebung jemand 13ha haette,die er durchforstet haben möchte als jahrelanges Projekt,würde ich Holz gegen Arbeit nehmen :) ) aber so etwas gibts real halt leider sehr selten
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 30 ha Wald. Was tun?

Beitragvon arbo » Fr Nov 11, 2016 15:45

eichbaum18 hat geschrieben:Moin Beihei
och,würde sich bei uns ein "Junior-Erbe" finden,der 13 Ha bearbeiten will oder die man für Ihn bearbeiten kann...
würd mich als Brennholzer durchaus reizen....
aber das dürfte trotzdem nen Vollzeitjob werden für die 3 an der Säge
Gruss
Christian


Für drei in Vollzeit brauchste eher so um 800-1000 ha...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 30 ha Wald. Was tun?

Beitragvon eichbaum18 » Fr Nov 11, 2016 16:25

arbo hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:Moin Beihei
och,würde sich bei uns ein "Junior-Erbe" finden,der 13 Ha bearbeiten will oder die man für Ihn bearbeiten kann...
würd mich als Brennholzer durchaus reizen....
aber das dürfte trotzdem nen Vollzeitjob werden für die 3 an der Säge
Gruss
Christian


Für drei in Vollzeit brauchste eher so um 800-1000 ha...


Moin Arbo
war vielleicht missverstädnlich hier geschrieben,meinte aber,wie auch zu lesen war,die wochenenden neben der regulaeren Arbeit her
und wir wissen ja nicht,was wirklich an Technik und Erfahrung vorhanden ist
sollte man alles nicht unterschaetzen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki