Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Da´holzmiche » Do Sep 11, 2014 17:12

Griaß Gott beinand,
eine frage habe ich mir heute beim ausasten gestellt :

Soll ich auf meine Husky 545 ein 33 cm schwert zum ausasten bauen oder bei 38 cm bleiben

Was habt ihr drauf ? 33cm 38 cm 40 cm 45 cm 50 cm 72 cm 90cm ... ?

LG
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Fadinger » Do Sep 11, 2014 17:22

Hallo!

"Nur zum Asten" ist 33cm wohl etwas kurz (geht zu sehr in´s Kreuz), ich finde die 39cm pasen dazu eh.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Da´holzmiche » Do Sep 11, 2014 17:29

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

"Nur zum Asten" ist 33cm wohl etwas kurz (geht zu sehr in´s Kreuz), ich finde die 39cm pasen dazu eh.

Gruß F


hast recht !
je länger das schwert, desto weniger bücken beim ausasten
aber je kleiner das schwert, desto besseres schneidem im holz ?
der Motor muss dann ja nur eine kleinere kette antreiben und hat somit weniger "arbeit" und mehr kraft, oder täusche ich mich jetzt ?
LG
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon goshawk » Do Sep 11, 2014 17:31

38 cm ist die Schiene der Wahl! bei ner 026 von Stihl hat ne Freundin von mir eine 32er Schiene drauf... die geht wie Sau! :mrgreen:

Wobei - gibt auch Leute, die nehmen ne 880 zum ausasten... sind aber zu blöd, ne 361 anzuwerfen geschweige denn zu halten... :lol: :lol: :lol:
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Fadinger » Do Sep 11, 2014 18:01

Hallo!
Da´holzmiche hat geschrieben:der Motor muss dann ja nur eine kleinere kette antreiben und hat somit weniger "arbeit" und mehr kraft, oder täusche ich mich jetzt ?

"Nur zum Asten" ist aber auch nur 5 bis 10cm Schnitt (Arbeit = Leistung), und kein Fällschnitt auf voller Schwertlänge. Und eine gut geschmierte und richtig gespannte Kette sollte abseits des "Arbeitsplatzes" spielend mitlaufen ... :klug:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Ferengi » Do Sep 11, 2014 21:01

Ich würde auch bei der 38er bleiben.

Denn die 38er ist ja gar keine 38er. ;)
Mess mal von den Spitzen des Krallenanschlags bis zur Spitze der Schiene (inkl Kettenzahn).

Ich schätze mal das die 33er maximal 30cm reale Schnittlänge haben wird.
Mir persönlich wäre das zu wenig. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon dappschaaf » Do Sep 11, 2014 22:22

Hallo,

ich mach die Schienenlänge beim ausasten von der dicke des Baumes abhängig.
Je dicker der Baum umso länger möchte ich die Schiene haben...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Da´holzmiche » Fr Sep 12, 2014 8:30

guten morgen,
vielen dank für die antworten.
dann bleibe ich bei 38cm (bzw reelle 33 cm :lol: )
LG
Michi
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Da´holzmiche » Fr Sep 12, 2014 8:31

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

ich mach die Schienenlänge beim ausasten von der dicke des Baumes abhängig.
Je dicker der Baum umso länger möchte ich die Schiene haben...

Gruß
Dappschaaf


zwischen 20 und 30 cm Bhd
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon goshawk » Fr Sep 12, 2014 8:47

Bei BHD 30 kannst Du locker mit ner 38er Schiene fällen & asten! Ohne, dass Du da groß wechseln mußt! :D
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon arbo » Fr Sep 12, 2014 15:43

Ich benutz am liebsten bei allen Arbeiten eine möglichst kurze Schiene. Um sich beim Asten nicht allzu doll bücken zu müssen empfiehlt sich eine entsprechende Arbeitstechnik bzw. Arbeistorganisation wie z.B. hier gezeigt :wurde so ähnlich früher in D als "Schwedisches Bankverfahren" ausgebildet
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Brotzeit » Fr Sep 12, 2014 22:41

Wegen 5 cm Hin und Her würd' ich mir überhaupt keine Gedanken machen.... :wink:

Nix für Ungut,
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Falke » So Sep 14, 2014 22:28

Auf eine H 545 gehört ein 45 cm Schwert!
Deswegen heißt die ja 545.
Oder doch nicht ... :?: :shock: :(

Adi, völlig verunsichert
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 33 cm schwert NUR zum ausasten ???

Beitragvon Ugruza » Mo Sep 15, 2014 6:15

Falke hat geschrieben:Auf eine H 545 gehört ein 45 cm Schwert!
Deswegen heißt die ja 545.
Oder doch nicht ... :?: :shock: :(

Adi, völlig verunsichert


...und auf eine Stihl 170 ein 70er :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki