Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:49

339 XP - Schrott oder Zufall???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

339 XP - Schrott oder Zufall???

Beitragvon togra » Fr Jan 02, 2009 22:00

Hallo,
hab vor ein Paar Wochen nebst einer vorhandenen 357 XP noch ne 390 XP und als leichte Astungssäge noch ne 339 XP zugelegt.
390 XP: Brachiale Leistung etc - Top zufrieden
339 XP: Beim Kontrollieren der Kettenschmierung vor dem ersten Einsatz deren nicht-vorhandensein festgestellt.
Ab zum Händler, Ölpumpenansaugschlauch geknickt...
Nach Rep. 5 min gearbeitet, Kette stehengeblieben, keine Schmierung mehr.
Ab zum Händler, Ölpumpenansaugschlauch ab...
Säge daheim wieder zusammengebaut, jetzt springt die Kette beim Beschleunigen und bei Halbgas auf der Schwert-Oberseite etwa 1 cm raus und nach kurzer Zeit ganz ab...
An alle Oberschlauen:
- Kettenspannung ist richtig, hab sogar mal etwas fester und lockerer gespannt; man müsste sie so fest spannen, dass sie sich nicht mehr bewegt aber da hat nun keiner was von...
- Neue Kette: Kein Unterschied
- Schwert und Kette komplett mit einer Jonsered getauscht, laufen auf ihr einwandfrei, auf meiner überhaupt nicht
- Kettenschmierung funktioniert (bis jetzt noch...)
- Ritzel völlig OK (kein Zahn ab oder so)
- Kupplungsglocke auch kein Spiel etc

Ergo: Jetzt hab ich noch nicht mal ne Tankfüllung verbraucht und muss nun zum 3. Mal in die Werkstatt :twisted:
Ist das Ding einfach nur Schrott oder hab ich einfach Pech?
Die 5 min Arbeit damit haben richtig Spass gemacht, das nur so am Rande.
Bin mal auf die Antwort von ZSBike gespannt...
Dank schonmal für die Hilfe!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 02, 2009 22:16

Hmmm...
vieleicht Fluchtet das Schwert zum Ritzel nicht???? Fehlt das Ölleitblech? oder wie immer es sich auch nennt? Oder is in deiner Säge ein Produktionsfehler, damit der Abstand nich hin haut?
Nach der Dritten Reperatur müßtest du eigentlich ne neue bekommen.

Kommen bestimmt noch ein par Expertenratschläge.... ich Säge mit der Säge eigentlich nur.....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Fr Jan 02, 2009 22:26

Flucht hab ich auch schon überprüft, so gut wie halt möglich.
Wenn sie nach der nächten Reparatur nicht einwandfrei funktioniert, werden die Herren von Husqvarna sich mal dazu äußern müssen; vor allem wer mir die ganze Zeit und den Sprit bezahlt, den das Ganze schon gekostet hat, von den Nerven ganz zu schweigen... :evil:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LogWin » Fr Jan 02, 2009 22:37

Naben,
Habe seit 3 Jahren eine XP339 und bin Top zufrieden , sie rennt wie jäck ,
ab und zu sauber machen ölund sprit das war`s , sie wird im Fichtenholz (ist von der leistung ausreichend) und zum entasten genommen . Als Fällsägen habe ich eine 357 XPG und eine 395 XP . Mein Schwiegervater arbeitet mit seiner 339XP seit 3 Jahren im Schwach und im Starkholz damit ( er hat keine andere und will auch keine ) , er sagt - die ist Handlich sparsam und für Ihn ausreichend , und das sagt ein ehemaliger Stihl Feteschist ( Alter von meinem Schwiegervater ist 70 ) . nach dem 3 mal werkst. würde ich auf Wandlung bestehen.
mfg
Log Win
LogWin
 
Beiträge: 30
Registriert: So Jul 13, 2008 9:33
Wohnort: Eitorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 02, 2009 23:07

@togra
is iventuell ein völlig verkehrtes Ritzel dran? Mal so, das es nicht weit genug am Gehäuse sitzt oder generell nich da am Platz ist wo es hingehört?
Ne andere Möglichkeit kann ich mir nicht vorstellen. Aber irgentwas mit der Führung muss ja nich hinhauen, sonst würde es ja funzen!!!
Mach mal den Deckel mit der Kettenbremse ab und zieh das Schwert irgendwie mit der Schraubzwinge fest, so das es so tut als ob der Deckel drauf ist...... und dann schau nochmal nach wie die Flucht von der Schiene zum Ritzel ist!

Wenn nich Schmeiß sie den Händler am Kopf.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Fr Jan 02, 2009 23:34

@Kugelblitz: Alles schon probiert; die Kette kann man dann auch ohne großen Widerstand von Hand durchziehen, alles völlig normal, erst beim Gasgeben...
Wenn ist der Außerfluchtigkeit so klein, dass man Sie mit blossem Auge nicht erkennen kann.
Bin fast schon der Meinung der Mech hat sie falsch zusammengebaut, der hatte sie nämlich heute wegen dem beschissenen Ölschlauch fast komplett zerlegt :roll: !
Vielleicht kann ich morgen mal ein Bild von der "Hüpfenden Zirkuskette" einstellen.
Mal sehen, was der Händler am Montag sagt.
Morgen wil ich erst mal spalten, da brauch ich sie eh nich...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 02, 2009 23:42

@togra
ja glaube ich dir das sie leicht zu ziehen ist, ich meine aber das sie vieleicht versetzt läuft und bei mehr Drehzahl runter fliegt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salming » Sa Jan 03, 2009 0:04

Hallo,

ja stell mal ein paar Bilder ein, vielleicht lässt sich ein Fehler finden.

Hab auch ne 339XP, läuft sehr gut und wendig!
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Jan 03, 2009 21:18

Hier mal ein Bild vom "Fliegenden Schweden"
Nein, die Kette steht nicht, sie läuft mit Halbgas :wink:
Dateianhänge
Husky 005.jpg
Fliegender Schwede
(310.4 KiB) 513-mal heruntergeladen
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Jan 03, 2009 21:20

Fast hätt ich's vergessen, noch eins von der "Ritzel-Schwert-Flucht"...
Dateianhänge
Husky 006.jpg
Ritzel-Schwert-Flucht
(315.2 KiB) 450-mal heruntergeladen
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Jan 03, 2009 21:32

Ach übrigens, die letzte Aussage eines "Fachmannes": Unwucht oder Spiel in der Kurbelwelle.
Durch ungleichmäßigkeiten im Rundlauf des Ritzels bei bestimmten Drehzahlen "staut" sich die Kette bei jeder Kurbelumdrehung einige "milliardstel Sekunden Bruchteile" vor dem Hindernis "Umlenkstern", weil der Zug von unten kurzzeitig nachlässt, deshalb bäumt die Kette sich auf :idea:
Klingt schlüssig, kann ich aber nicht testen. Also ist Warten angesagt...
PS: Wenigstens hat mich mein neuer Posch Hydro Combi 16 t heute nicht im Stich gelassen, hab stramme 18 Meter in 5 Stunden auf die Seite gelegt :)
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 03, 2009 21:51

Hay,
an ner Unwucht habe ich auch gedacht!
Hatte mal ne 610TC Husquarna ( Waldmoped...Crossmaschine). Is ne 4 Takt mit ca 60 Ps gewesen, wenn de damit so ziehmlich im Standgas im hohen Gang gefahren bist hat die Kette auch umsich geschlagen, kam aber davon das sie Kraft im überschuss hatte.
Meine damit wenn der Verbrennungstackt kam....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Jan 03, 2009 22:01

Das mit Kette straffen und umziehen hab ich auch schon probiert, da ist tatsächlich nach 5 oder 6 Umdrehungen ein ganz geringfügig größerer Widerstand zu spüren (grade, wenn man rückwärts zieht), das ist aber bei meinen anderen Sägen auch so, und die laufen einwandfrei und noch besser...
@Kugelblitz: Dank dir, dass Du mir so enthusiastisch bei der Problemlösung helfen willst :D
Sag mal ehrlich, das Bild mit der fliegenden Kette ist doch fast schon einmalig...
:wink: Bisschen Galgenhumor muss schon sein :wink:
Zuletzt geändert von togra am Sa Jan 03, 2009 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Sa Jan 03, 2009 22:03

Kugelblitz hat geschrieben:Hay,
an ner Unwucht habe ich auch gedacht!
Hatte mal ne 610TC Husquarna ( Waldmoped...Crossmaschine). Is ne 4 Takt mit ca 60 Ps gewesen, wenn de damit so ziehmlich im Standgas im hohen Gang gefahren bist hat die Kette auch umsich geschlagen, kam aber davon das sie Kraft im überschuss hatte.
Meine damit wenn der Verbrennungstackt kam....


Wenn du das miteinander vergleichst, dann weiß ich auch nicht mehr weiter... :shock:
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Jan 03, 2009 22:27

Auch wenn Du Mod bist, den Kommentar find ich ein Bisschen unsinnig, denn er hilft keinem weiter...
Auch wenn Du in gewisser Weise Recht hast.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki