Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:48

339 XP - Schrott oder Zufall???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Sa Jan 03, 2009 22:57

Das eine hat mit dem anderen rein garnichts zu tun. Wie kommst du dadrauf?

Bei der Husqvarna hast du eine wesentlich geringer harmonische Kraftübertragung wie bei der Zweitakter Kettensäge.
Bei deinem Mopped schlägt die Kette, weil du eine halbe Umdrehung Leistung hast und dann für eineinhalb Umdrehungen mit dem Motor bremst und das Rad die Kette Antriebt. So findet ein ständiger Wechseln von Last- und Leertrum statt.
Wird die Motordrehzahl erhöht, also die Frequenz der Lastwechsel ist das ganze dann schon eher eine konstante Leistung und durch die Trägheit bleibt das Laststrum selbiges.

Bei der Kettensäge ist die Trägheit und das Schubmoment der Kette sehr gering bis nicht vorhanden. Dadurch schlägt die Kette nicht. Auch ist das Umkehrspiel des Getriebes nicht wirklich vorhanden, was das auch nochmal mindert.

Ein vergleich ist also nicht wirklich möglich. Wie sich das bei einer Unwucht verhält weiß ich mit Gewißheit nicht. die Randbedingungen sind jedenfalls schon recht verschieden.

Falls hier irgendetwas nicht nett von mir rübergekommen ist tuts mir leid, das war keine Absicht von mir.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » So Jan 04, 2009 12:32

:wink: Na das hört sich doch schon anders an...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 04, 2009 20:57

@togra
na son bischen Fachsimpeln is immer gut.....
Wenn du die Kette durchdrehst, könnte es aber auch am Ritzel liegen????????? Die Kurbelwelle steht ja in dem Moment da die Kupplung ja nicht mitnimmt???und demzufolge die KW sich nicht bewegt.
Tausch die Säge einfach um und dann is hoffentlich gut.
Mfg.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » So Jan 04, 2009 21:07

Am Dienstag geht's zum Händler zum 3. und letzen Reparaturversuch :evil:
Trotzdem will ich wissen, was die Ursache eines Problems ist, erst recht, wenn ich es nicht selber lösen kann.
Spätestens Dienstag abend oder Mittwoch hab ich hoffentlich die Diagnose, dann kläre ich euch auf.
Den Thread hab ich eigentlich nur eröffnet, um dem Händler eventuelle Hinweise zu geben, falls schon jemand ein ähnliches Problem hatte, was aber augenscheinlich nicht der Fall war...
PS: Warum antwortet ZSBIKE eigentlich nicht, sein fachmännnisches Urteil hätte ich gerne gehört!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Di Jan 06, 2009 22:24

Hab sie heute abgegeben.
Wir werden jetzt mit Husqvarna reden was da so los ist nur die hatten heute Feiertag :(
Morgen weiss ich hoffentlich mehr, denn der Händler und sein Mech waren auch völlig ratlos, obwohl die alles auseinander genommen haben...
Sowas ham die in 30 Jahren noch nicht gesehen...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » Mi Jan 07, 2009 0:39

Als ich deine Fehlerbeschreibung gelesen habe, und was du schon versucht hast, kann es nur sein das die Welle, wo das Ritzel drauf Sitzt nicht mehr Rundläuft(Lagerschaden durch den Crash, oder verbogen). Eine weitere möglichkeit ist das Lager zwischen Welle und Ritzel, es könnte durch den Crash beschädigt sein!

CU Olli
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 07, 2009 17:44

@Buddy
ja, is mir schon klar das man es nicht vergleichen kann.
Hatte ja nur geschrieben wo dieses Phänomen auch noch auftritt.
Mfg.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fischerwast » Sa Jan 17, 2009 17:54

togra hat geschrieben:Hab sie heute abgegeben.
Wir werden jetzt mit Husqvarna reden was da so los ist nur die hatten heute Feiertag :(
Morgen weiss ich hoffentlich mehr, denn der Händler und sein Mech waren auch völlig ratlos, obwohl die alles auseinander genommen haben...
Sowas ham die in 30 Jahren noch nicht gesehen...


Hallo

Was ist denn nun mit deiner Säge?
Hat sich der Händler noch nicht gemeldet?

mfg
fischerwast
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Jan 17, 2009 21:47

Hab gestern da angerufen, weil meine 357 sich jetzt auch noch verabschiedet hat (2 Jahre alt!!!!!!) Die geht im Standgas mit der Drehzahl hoch und dann aus :evil: Keine Beschleunigung mehr etc...
Na ja, auf die Frage nach der 339 wollte er sofort bei Husqvarna anrufen und sich dann bei mir melden... Wollte er...
Jetzt hab ich gründlich die Schnauze voll weil ich nun mit ner 7 PS-Säge, die ja nun nicht grade leicht ist, mein Brennholz ablängen muss :evil:
Muss man denn 3 Sägen besitzen, damit eine geht????????
Werde dann im Jahre 2035 (vielleicht) nochmal über "Neuigkeiten" berichten...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Jan 17, 2009 22:28

Sowas kenn ich eigentlich nich von Husqvarna,
kann es sein, das du ne schlechte technische Aura hst ? :wink:
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Jan 17, 2009 22:37

Könnte dieses Jahr schon sein...
Falls du mit "Aura" nicht nachlässige Maschinenpfelge meinst, weil manche mir immer sagen: Du sollst nicht soviel Pflegen, du musst auch mal arbeiten :wink: :wink: :wink:
....womit sie manchmal auch Recht haben...
Ach übrigens, mein neuer Seilwindenfunk hatte beim ersten Einsatz nur eine Reichweite von 3-4m, da war das Kabel de Handbedienung länger :shock: ist aber inzwischen repariert.
2009 wird wohl nicht mein Jahr :cry:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Jan 17, 2009 22:43

Ich würd mir an deiner Stelle überlegen, was ich dieses Jahr noch neu kaufe.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südtiroler » Sa Jan 17, 2009 22:46

Hallo zusammen. :lol:
Mach dir keine Sorgen dein Händler will sicher weiter mit dir Geschäfte machen also wird er die Kiste auch tauschen wenn du ihn höflich aber Bestimmend bittest .Dein Glück bei ebay oder OBI hättest du die A...... karte. 8)
Wieso hast du eigentlich eine 339xp und nicht eine 346xp wo doch alle auf die abfliegen.
Ich halte ja von Husqvarna soviso nur einen Pfifferling hatte mal ne 346xp das hat gereicht. :shock:
Suche Güldner
Güldner gefunden G50 A
südtiroler
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Dez 22, 2008 20:58
Wohnort: I-39010 Tisens Grissian Nr8
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Jan 17, 2009 22:58

Ich wollte was "Kleines" haben wo man auch mal beim Privatkunden im Garten einen Apfelbaum ummachen kann, ohne mit großem Gerät anzurücken. 357 XP hab ich ja schon (auch wenn sie nicht läuft).
Wenn sich aber in der nächsten Woche nicht exorbitant was ändert, werde ich aus der Husqvarna-Kirche austreten, da könnt ihr sicher sein.
Und dann macht der Händler auch ne gaaaaanz lange Nase :twisted:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Jan 17, 2009 23:40

Sag ihm er soll die 339 behalten und hol dir die neue 346 XP dafür.
Die ist immer noch klein und handlich, hat aber richtig Leistung.
Nach ner Weile wirst du deine 357 wahrscheinlich nicht mehr nehmen.
Meine 390 benutz ich wirklich nur noch für sehr starkes Holz (Fällen und Ablängen)
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki