Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

395 GTA startet manchmal nicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon emu » Di Jul 05, 2022 6:08

Hallo,
schau mal die Steckverbindungen an der Durchführung zur Kabine an.
Da sind die Stecker oxidiert!!
Gruß
emu
 
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 05, 2009 8:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon vario-fan » Di Jul 05, 2022 8:46

und unter der Kabine, linke Seite, hinter der Motorabdeckung ist eine kleine Sicherungsdose (wie bei den Farmer 100 in der Deckelmitte eine Händisch zu drehende Schraube )
da sind Kabelsteckverbindungen drin, die waren bei meinem oxidiert

Der vario-fan
vario-fan
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Aug 23, 2014 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon HL1937 » Di Jul 05, 2022 15:14

emu hat geschrieben:Hallo,
schau mal die Steckverbindungen an der Durchführung zur Kabine an.
Da sind die Stecker oxidiert!!
Gruß


Wo sind die genau??
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon REXUY » Di Jul 05, 2022 22:54

langer711 hat geschrieben: während die 5A (wieviel zieht so ein Magnetschalter eigentlich?)


Gute frage, muss ich mal messen, aber ich glaube 5A reichen da noch nicht . Mein Schwager hatte einen klein Lkw Ford mit MWM Motor ,der mochte wenn er heiss war nicht starten mit dem Schlüssel,bestromte man den Magnetschalter direkt war es kein Problem .Wartete man 20 Minuten bis er etwas abgekühlt war ging es auch wieder problemlos .Wir haben viel probiert um den Fehler zu finden ,aber am ende auch wieder ein Relais eingebaut.
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon langer711 » Mi Jul 06, 2022 6:27

Es gibt auch Anlasser, die über Kl. 50 schon langsam gedreht werden, um das Einspuren der Ritzel zu erleichtern.
Hier muss ja irgendeine Magnetwicklung zusätzlich verbaut sein, die parallel mit dem Magnetschalter Strom zieht - also noch höherer Stromverbrauch über Kl. 50.

Wenn da die Verdrahtung über Zünd/Startschalter und Start-Sicherheitsschalter nicht astrein ist, ja da kommt es sicher zu Problemen.

Die Belastung der Schaltkontakte ist dann auch nicht zu unterschätzen.
Ein Relais entlastet diesen Stromkreis dann natürlich sehr stark, was der Langlebigkeit dient.
Schon klar

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon REXUY » Fr Jul 15, 2022 0:17

Weil es mich interesiert hat, habe ich mal gemessen
Ford 3600 ,3 Zylinder 49 Ps Starter Lucas
IMG_20220713_111532[1] (480x640).jpg
IMG_20220713_111532[1] (480x640).jpg (117.91 KiB) 930-mal betrachtet

John Deere 5065 E , 3 Zylinder 65 Ps Starter Bosch
IMG_20220713_112026[1] (480x640).jpg
IMG_20220713_112026[1] (480x640).jpg (106.3 KiB) 930-mal betrachtet

Kubota L2000, 3 Zylinder 25 Ps Starter Nippon Denso 1.4 Ampere
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon Fan » Fr Jul 15, 2022 13:39

Hallo Rexuy,
ich gehe davon aus, das Du die Stromaufnahme während des starten gemessen hast, was aber keine genaue Aussage macht.
Der Magnetschalter verfügt über zwei Wicklungen, wobei eine nach dem schalten (drehen vom Anlasser) abgeschaltet wird.
Um die tatsächliche Stromaufnahme zu messen, muss ein durchschalten vom Magnetschalter verhindert werden.
Am einfachsten wäre das Pluskabel an der Batterie zu trennen (abklemmen) und den kleinen Anschluss (50) separat mit der Batterie zu verbinden. (um Überhitzung zu vermeiden, darf so nur kurz probiert werden)
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon REXUY » Fr Jul 15, 2022 22:34

Ok ,das sollte jetzt keine Doktorarbeit werden :wink: , die Frage müsste eigendlich lauten : welchen Strom muss Zündschloss / verkabelung an Klemme 50 bereitstellen um zu starten .
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon Fan » Fr Jul 15, 2022 23:18

Hallo Rexuy,
ich habe noch nie die Stromaufnahme am Magnetschalter gemessen, aber bei einem 3-4 PS Anlasser, kann ich mir 15-20 A vorstellen, die zwar nur kurzzeitig benötigt werden, aber sie müssen da sein.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 395 GTA startet manchmal nicht

Beitragvon HL1937 » Mo Jul 18, 2022 15:30

Also,
nachdem die Sache mit dem Nichtstarten bei der WG Ernte recht ärgerlich wurde, bin ich heute in die Werkstatt gefahren.
Morgens ist er angesprungen ohne Probleme.
Bei der Werkstatt dann 20x nicht mehr.
Dazwischen wieder ja.
Mit neuem Zündschloß wieder manchmal nicht.
Laut Mechaniker, der gemessen hat, liegt der Fehler wie ich es verstanden habe sowohl bei + auch bei - .
Diesen Fehler irgendwo zu finden, wahrscheinlich uferlos und sündteuer.
Von der Batterie weg wurde jetzt ein Kabel gezogen mit Relais.
Bis jetzt springt er an.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki