Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:38

3D Modelling

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schneutzduch » Mo Feb 25, 2008 14:39

Ich bastel hin und wieder auch an sowas, hauptsächlich für LS1.
ür mein erstes hab ich etwa 12-15 Std gebraucht, aber schaut selber: is ein Claas Challenger 95 E. Farbe is nur zur bessern kenntlichkeit falsch^^:

Bild

grüsse
Benutzeravatar
schneutzduch
 
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 09, 2007 14:39
Wohnort: Segnitz/Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Mo Feb 25, 2008 14:49

Hi,

Hat jemand von euch schonmal ein Silo gemacht,also diese langen gelben,mit Trichter und so?
Bitte per PN melden
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Mo Feb 25, 2008 15:16

ne noch nicht aber wenn du ein bild reinstellst kann ich mal schaun ob sich das machen lässt :wink:
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Mo Feb 25, 2008 16:00

Hat sich erledigt,habs selbst versucht
Dateianhänge
Silos.JPG
(98.95 KiB) 117-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon celtis436RX » Mo Feb 25, 2008 19:03

Der Hof is ja gut geworden.
Ichhab mir auch mal Sketch up herunter geladen. Ich zeichne Linien aber die sind Weiß der werden nicht angezeigt. Kann mir wer helfen.

Womit macht ihr eure Screenshots ich suche ein Freeware Programm mit dem ich auch Videos drehen kann und natürlich Screenshot.
gebalte Claas Power im Einsatz
Bild
Benutzeravatar
celtis436RX
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jan 10, 2008 14:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Mo Feb 25, 2008 19:25

Das ist nicht der ganze Hof,das ist nur ein Stall
Dateianhänge
Hof 11.JPG
Der ganze Hof sieht momentan so aus,allerdings ohne Wohnhäuser
(112.05 KiB) 107-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mo Feb 25, 2008 20:08

Wie machst du die spitz zulaufenden Dächer auf den hallen? Welche Schritte?
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Mo Feb 25, 2008 20:18

Ich such mir immer den passenden Punkt oben auf der Wand,zieh dann eine Linie so lang wie der höchste Punkt vom Dach ist,und verbinde dann Die Spitze daoben mit den Beiden Eckpunkten,links und rechts an der Mauer.

Hoffe es ist verständlich


Achso:DAs natürlich auf beiden Seiten und dann verbinden
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Di Feb 26, 2008 15:40

@Metzi: Kann man deine Modelle denn auch mit Google Sketch up verwenden?
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Di Feb 26, 2008 16:50

weiß ich nicht ^^ müsstest du mal probieren
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FastracDriver » Di Feb 26, 2008 19:40

hi, also ich muss ja schon ehrlich sagen, so ein programm für "lau" ist doch echt mal was nettes. hat schon jemand ganze höfe damit gezeichnet? ich gucke mir gerade die hilfsvideos dazu an und bin begeistert.
Benutzeravatar
FastracDriver
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 04, 2007 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Di Feb 26, 2008 19:47

ICh bin wie gesagt noch dabei


@Metzi,muss mich mal aufnehmen in ICQ,hab dir ne Erlaubnisanfrage geschickt stand auch bei wie ich hier heiße
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » So Mär 02, 2008 20:28

Hi

Hätte mal eine Frage an die Experten.
Ich habe vor mir mit Google SketchUp ein 3D Modeling von einer Brennerhalterung zu erstellen. (Haltemechanismuss für die MAG Schweißpistole an der Werkbank)
Dazu möchte ich ein Konstruiertes Rohr auf ein schräges Flacheisen setzen.
Wie verschiebe ich aber jetzt das Rohr. Ich hab schon die Funktion "Verschieben" gefunden aber wenn ich das Rohr dann damit behandel ändert es immer nur seine Form, verschieben kann ich es damit nicht.

Danke

Gruß
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Mo Mär 03, 2008 13:39

Holzprofi hat geschrieben:Hi

Hätte mal eine Frage an die Experten.
Ich habe vor mir mit Google SketchUp ein 3D Modeling von einer Brennerhalterung zu erstellen. (Haltemechanismuss für die MAG Schweißpistole an der Werkbank)
Dazu möchte ich ein Konstruiertes Rohr auf ein schräges Flacheisen setzen.
Wie verschiebe ich aber jetzt das Rohr. Ich hab schon die Funktion "Verschieben" gefunden aber wenn ich das Rohr dann damit behandel ändert es immer nur seine Form, verschieben kann ich es damit nicht.

Danke

Gruß
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mo Mär 03, 2008 13:47

Holzprofi hat geschrieben:
Holzprofi hat geschrieben:Hi

Hätte mal eine Frage an die Experten.
Ich habe vor mir mit Google SketchUp ein 3D Modeling von einer Brennerhalterung zu erstellen. (Haltemechanismuss für die MAG Schweißpistole an der Werkbank)
Dazu möchte ich ein Konstruiertes Rohr auf ein schräges Flacheisen setzen.
Wie verschiebe ich aber jetzt das Rohr. Ich hab schon die Funktion "Verschieben" gefunden aber wenn ich das Rohr dann damit behandel ändert es immer nur seine Form, verschieben kann ich es damit nicht.

Danke

Gruß


du brauchst nicht alles 2 mal schreiben, wenn zeit da ist werden die schon antworten...
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki