Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon SPECIFIER » Di Mai 03, 2022 15:55

@GEDE --vollste Zustimmung

Die Fläche soll für zukünftige Investoren entwickelt werden. 400ha ist riesig..je nach Bestand bis zu 1 000 000 (Million) Bäume.
Es ist kein reiner Kiefernwald , dort sind schon ander Baumarten da.Die Kiefer dominiert aber.
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon T5060 » Di Mai 03, 2022 16:21

Ich soll ja jetzt eine Bauschuttdeponie vor und auf meine Flächen bekommen, nennt sich bergbauliche Verwertung.
Also brauchbaren Anwalt suchen und erst mal 30.000 € dafür in den Schornstein schreiben. Wie immer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon wastl90 » Di Mai 03, 2022 17:06

Spiegelt der gebotene Preis einen realen Marktpreis? Wie sehen das die anderen Landwirte in der Gegend, wollen die verkaufen oder stehen die auf deiner Seite?
wastl90
 
Beiträge: 4506
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon ihc driver 94 » Di Mai 03, 2022 17:48

400ha is schon eine Ansage. Das sind 2km x 2km
Wundert mich schon dass man sowas macht. Da muss es doch bessere standorte geben aber ich geh davon aus dass es billiger ist als ackerfläche kaufen zu müssen??

Geht da dein ganzer wald drauf?
Ich meine wenn 400ha gerodet werden werden sich viele auf die suche nach neuen waldgrundstücken machen und dementsprechend wirds da nicht viel zum neukaufen geben. Interessant wäre WAS da für eine industrie hinkommt und wie die dich dadür entschädigen. Wieviel fläche hast denn da wo betroffen is?

Mich würds auch sehr aufregen und würde mich dagegen wehren aber andererseits bin ich froh um jede industrie die sich in deutschland niederlässt. Wenn ich sehe wieviel allein in unserer firma wo ich arbeite schon ins ausland, vorallem china verlagert wurde wird mir ganz schlecht! Was auch sehr auffällig ist dass hier bei uns in südbayern extrem viele ossis sind zur leiharbeit, vermutlich die 1/3 der belegschaft wenns reicht. Haben z.T 800-900km anfahrt. Deshalb kann man auch froh sein dass dort oben mal was gemacht wird. Dann kehren vll wieder ein paar heim :?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon xaver1 » Di Mai 03, 2022 18:14

Wenn man sich Stadt Brandenburg auf Google Maps ansieht, bleibt da für Landwirtschaft zwischen den hunderten Hektar PV wenig Platz.
Das jetzt so eine große Waldfläche draufgeht, nur weil das Freiland mit Modulen zugestellt ist, ist schon sehr speziell. :roll:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Südheidjer » Di Mai 03, 2022 19:14

War bei Magdeburg nicht auch eine große Gewerbefläche geplant (auf hervorragenden Boden) ?
Soweit sind die beiden Städte nun auch nicht auseinander.

Ich befürchte, jede Stadt (im Osten) versucht ein möglichst großes Kuchenstück von irgendwelchen Förderungen für Gewerbeansiedlung abzubekommen. Dadurch entsteht ein Wettbewerb, die Flächen auch mit Gewerbe besiedelt zu bekommen. Unternehmen können sich dann aussuchen, wo sie sich ansiedeln möchten....zahlen wollen die Unternehmen dann möglichst wenig.

Wo werden denn die Arbeitsplätze im Osten gebraucht? ich denke, da gibt es Gegenden, die strukturschwacher sind, als zwischen Berlin und Magdeburg und dann noch an der A2.
Südheidjer
 
Beiträge: 12936
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon DWEWT » Di Mai 03, 2022 19:40

SPECIFIER hat geschrieben:@GEDE --vollste Zustimmung

Die Fläche soll für zukünftige Investoren entwickelt werden. 400ha ist riesig..je nach Bestand bis zu 1 000 000 (Million) Bäume.
Es ist kein reiner Kiefernwald , dort sind schon ander Baumarten da.Die Kiefer dominiert aber.


400ha sind 4 Mio. qm! Wenn da 1 Mio. Bäume stehen, kann das nur Krüppelzeug sein!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon DWEWT » Di Mai 03, 2022 19:46

GeDe hat geschrieben:Ich bin bei solchen Rodungen grundsätzlich dagegen!


Genau das ist es! Nicht etwa die Argumente anhören und dann Vor- und Nachteile abwägen. Nein, grundsätzlich dagegen sein ist angesagt. Dann wundern sich immer noch einige Berufskollegen, warum die Verwaltungen, wenn es möglich ist, schnell in die Enteignung einsteigen. Warum sich lange mit den Grundeigentümern rumschlagen. In solchen Fragen gibt es nie das absolute "Nein"! Da heisst es immer "Ja, aber"!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon T5060 » Di Mai 03, 2022 20:07

DWEWT hat geschrieben:
GeDe hat geschrieben:Ich bin bei solchen Rodungen grundsätzlich dagegen!


Genau das ist es! Nicht etwa die Argumente anhören und dann Vor- und Nachteile abwägen. Nein, grundsätzlich dagegen sein ist angesagt. Dann wundern sich immer noch einige Berufskollegen, warum die Verwaltungen, wenn es möglich ist, schnell in die Enteignung einsteigen. Warum sich lange mit den Grundeigentümern rumschlagen. In solchen Fragen gibt es nie das absolute "Nein"! Da heisst es immer "Ja, aber"!


Bei Gewerbegebieten geht das anders: Gemeinde braucht 200 ha, beantragt dann 250 ha, enteignet die Flächen für die Straßen und legt die 50 ha mittendrin, die nicht verkaufen wollen an den Rand des Gewerbegebiets und erschließt die noch nicht mal. Das nennt sich Baulandumlegung. Die Gemeinde hat dann aber auch auf alle Zeiten ein Vorkaufsrecht usw. und so fort.

Sache ist aber komplexer, weil da gibt es auch wieder Tricks und Kniffe, auf beiden Seiten. Fakt ist, wenn man die Spielchen spielen will, muss man flüssig sein. Natürlich sind die, die diese Spielchen spielen, flüssig weil sie die Spielchen schon immer gespielt haben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon take_it_1999 » Di Mai 03, 2022 20:24

Ich verstehe auch beide Seiten, aber hier im Osten gibt es viele ehemalige Industriebrachen, welcher hervorragend für solche Sachen geeignet sind. Bei uns im Ort gibt es auch bald keinen Platz mehr im Gewerbegebiet, aber die großenen Industriebetriebe die mit der Wende zugesperrt haben gibt es noch zu großenteilen als Brachen. Und wenn man dann noch die alten LPG-Ställe dazurechnet, dies seit Jahren ungenutzt sind, dann ist gleich noch viel mehr Platz für die Industrie vorhanden.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Englberger » Di Mai 03, 2022 20:45

Hallo,
vielleicht könnte der Beitragsersteller noch etwas "Butter bei die Fische" bringen(hoffe es ist richtig geschrieben, bin Sûddeutscher)
D.h. Welche Firma, welche Produktion, was ist geplant/beantragt.
Die Politik wird das auch genau so sehen, und davon hängt dann ab was es Zuschüsse gibt.
Wald ist auch sehr relativ wie DWEWT schreibt. Kann Gestrüpp sein, oder Eichen wie hier wo eine 36000 Euro brachte. Mein Wald ist von 0 bis 100. Wobei die 100 auf 5% der Fläche sind.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon MrBurns » Di Mai 03, 2022 21:12

oft gibt es ja einen Grund, dass dort, wo Wald (oder Grünland) ist, kein Acker ist.

Und der Grund ist nunmal, dass der Boden, die Lage oder etwas anderes "nicht so gut sind"

Warum gibt es im Schwarzwald so viele Bäume? Oder auf der Alb? Oder im Sauerland/Rothaargebirge?

Einfach weil sich ein großer Teil der Fläche für nichts anderes eignet.
MrBurns
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 20, 2020 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Englberger » Di Mai 03, 2022 21:23

MrBurns hat geschrieben:Einfach weil sich ein großer Teil der Fläche für nichts anderes eignet.

Hallo,
mein Wald war früher zu 70% Ackerland , bis nix mehr wuchs. Dann haben die Alten es aufgegeben und sind nach Amerika ausgewandert.
Man siehts echt super, da wo immer Wald war, hats Humus und die Bäume sind schön, und da wo sie im Mittelalter gewütet haben, da wächst nicht viel.
Wir haben auf einer Fläche auch 5 grosse schwarze Kreise. Da ist geköhlert worden; also Holzkohle für Eisenschmelze und Kalkbrennen wurde da gewonnen. Und so sind unsere Äcker entstanden.
Gruss Christian
P.S. Kann sich heute noch jemand die Schufterei vorstellen die damals war?
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Oberallgäuer » Do Mai 05, 2022 10:29

Geht's vielleicht da drum?

https://www.topagrar.com/energie/news/m ... 86726.html

Mfg
Florian
Oberallgäuer
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 27, 2014 6:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Südheidjer » Do Mai 05, 2022 11:06

Ne, ich denke nicht. Hohensaaten aus dem TopAgrar-Artikel scheint an der Oder zu liegen. Der Threadersteller schrieb aber, es geht um die Stadt Brandenburg (im Land Brandenburg).
Südheidjer
 
Beiträge: 12936
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki