Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon SPECIFIER » Di Mai 03, 2022 10:55

Hallo

Ich habe mal ein etwas anderes anliegen hier, bei uns im Ort soll ein Industriestandort geschaffen werden dafür soll 400ha Wald geopfert werden.
Davon ist auch unser Wald betroffen, denn wer nicht verkaufen will wird am Ende enteignet.
Was kann man dagegen tun, die Einspruchsfrist endet im Juni..
Der Wald befindet sich überwiegend in kleinteiligem Privatbesitz, in der nähe ca. 700m ist ein Naturschutzgebiet und im Waldstück selber nistet ein Seeadler.
Gibt es irgendein Gesetz, das solche (wahnsinigen) Maßnahmen stoppen kann.

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon T5060 » Di Mai 03, 2022 11:15

Gewerbegebiet geht nicht enteignen, nur die Straßenflächen. Kannste aussitzen und pokern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon barneyvienna » Di Mai 03, 2022 11:28

hallo specifier, gegen diese Lobby anzutreten wird bestimmt nicht easy. Zum einen wäre ein ungefährer Standort nicht uninteressant, zum Anderen haben mit solchen Projekten (und deren Abwendungsversuche) die Grünen (die hier im Forum oftmals kein besonders gutes Ansehen haben) vermutlich die meißten Erfahrungen. Ich würde mal im Netz rumgockeln, - welche Bürgerinitiativen es gibt - welche Info es gibt, - wer bereits dagegen auftritt. Sich von einem bekanntermaßen grün angehauchten Anwalt beraten lassen (das 1. Gespräch ist zumeißt gratis). Maßnahmen, wenns auf die Harte kommt: siehe "Aubesetzung Hainburger Au 1984" (bei Wien). Dort wurde ein Donau-Staukraftwerk verhindert, das die letzte freie unverbaute Fließstrecke der Donau zugestaut hätte.( damals hat die Staatsmacht die Demonstranten verprügelt, heute ist es Nationalpark, und der Staat rühmt sich mit der unberührten Natur IN DER WIEDER DER SEEADLER BRÜTET).
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Prophet » Di Mai 03, 2022 11:43

Ich würde über die Öffentlichkeit gehen, Zeitung, Fernsehen ect.
Für Windräder in meiner Gegend wurde auch uralter Baumbestand platt gemacht, die Grünen und BUND waren dafür (wird doch woanders wieder angepflanzt) !!!!
Es gab auch einen unter Artenschutz stehenden Kauz (oder Uhu ?).
Das Nest musste der Förster beschreiben für die Behörde. Nachdem publik war wo es war,
wurde der Baum nachts umgesägt mit dem Horst/ Nest drauf. Ermittlungen wurden eingestellt.

Als Interessengemeinschaft haben wir alles an Möglichkeiten ausgeschöpft, aber trotzdem verloren (Projektleiter war ehemaliger Mitarbeiter der genehmigenden Behörde, welche das Vorhaben in wenigen Wochen durchboxte bevor 10H kam (Genehmigung am 30.12 !!!...).

ABER: Aufgrund der öffentlichen Meinung sind alle Banken abgesprungen und der "Bauherr" musste sich über Crowdfunding finanzieren. Alle sind zu ihrer
Bank hin und haben gefragt, ob sie mitfinanzieren. Die sagten natürlich nichts, aber man drohte offen- wenn ja, zieh ich mein ganzes Geld raus. In der Masse hat das gesessen.
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon SPECIFIER » Di Mai 03, 2022 11:52

Das sind alles keine rosigen Aussichten..
Bundesland ist Brandenburg (Stadt Brandenburg).
Eine Bürgerinitiative haben wir bereits und versuchen alles mögliche dagegen.
.Leider sind die meisten der Stadtverordneten für dieses Verbrechen an der Natur.

Wir bräuchten noch zündende Ideen für den Kampf..

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Englberger » Di Mai 03, 2022 11:59

T5060 hat geschrieben:Gewerbegebiet geht nicht enteignen, nur die Straßenflächen. Kannste aussitzen und pokern.

Hallo,
kann mich noch gut an die Airbus Story in Hamburg erinnern; da hat ein kleiner Apfelbauer bis zuletzt die Landebahn verhindert, weil er nicht verkaufen wollte. Habens den damals beseitigt oder gekauft? irgendwann hat er aufgegeben, bzw seine Erben.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Alla gut » Di Mai 03, 2022 12:01

Was soll den da hingebaut werden .
Einfach so 400ha von Null weg ein Industriegebiet ?
Gibt das ein neuer Luftwaffenstützpunkt der Nato ?

Bei uns in Baden Württemberg ist das so das wenn Wald gerodet wird ,z.B 1ha für eine Windkraftanlage ,dann muß woanders wieder 1 ha aufgeforstet werden.
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon DWEWT » Di Mai 03, 2022 12:35

Hier geht es natürlich wieder mal nur um das St. Florians-Prinzip. Arbeitsplätze und Wohlstand wollen alle aber die Ursache dafür bitte nicht direkt vor der eigenen Haustüre. Da wird der gute Ackerstandort ins Feld geführt oder die immer ziehenden Naturschutzargumente. Was kann dem minderwertigen Wald in der brandenburger Streusandbüchse besseres passieren, als zum Industriestandort zu werden? Tesla hat es vorgemacht! Werte Mitmenschen, von der idyllischen Natur, können nur ganz ganz wenige leben!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon JueLue » Di Mai 03, 2022 12:37

Was ich aus landw. Sicht fast noch bedrohlicher finde ist, dass bei so einer Ansiedlung zusätzlich noch viel Ausgleichfläche nötig wird.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Obelix » Di Mai 03, 2022 12:50

SPECIFIER hat geschrieben: ... bei uns im Ort soll ein Industriestandort geschaffen werden dafür soll 400ha Wald geopfert werden ...

Das ist doch super gut für Eure Gegend.

Das gibt produktive Arbeitsplätze ohne Ende. Viele haben nicht verstanden, dass wir nur von produktiven Arbeitsplätzen leben können.
Und nicht von Beamten, Verwaltungskräften und im Dienstleistungssektor Tätigen. Alles fußt auf produktiven Arbeitsplätzen. Wie
kann man gegen so etwas sein?

Ich verstehe auch nicht, wie man heutzutage noch gegen Windkraft, PV oder Talsperrren sein kann?

Vieles wird heutzutage als selbstverständlich hingenommen und keiner hinterfragt mehr, wie das funktioniert. Das ist genau so doof,
wie die Wähler der Grünen, die die meistflugreisende Gesellschaftskohrte in Deutschland sind. Die sind für grün und fliegen uns
gleichzeitig das Klima kaputt. Weil niemand mehr hinterfragt. Weil niemand mehr Verantwortung übernimmt. Alle schieben die
Verantwortung für das eigene tun weg. Billig T-Shirts ja, Kinderarbeit nein. Das ist doch Blödsinn. Wer ja zu Billig T-Shirts sagt, dem
muss klar sein, dass er selbst für Kinderarbeit und schlecht Arbeitsbedingungen in Fernost verantwortlich ist.

Der Wald des Themenstarters wird vermutlich mehr als gut entschädigt und er kann sich dafür sicherlich wesentlich mehr Wald
wieder kaufen. Ich verstehe - rational gesehen - die Aufregung nicht.
Zuletzt geändert von Obelix am Di Mai 03, 2022 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon DWEWT » Di Mai 03, 2022 12:55

Wieso, ich kenne ganze ldw. Betriebe die nur auf Ausgleichsflächen arbeiten. Z.B. hat die Bahn z.T. riesige Arreale gekauft und die Flächen langfristig an ldw. Betriebe verpachtet. Das funktioniert einwandfrei. Die Landwirtschaft sollte den Ball mal recht flach halten. Sie möchte ihre Produkte zu reellen Preisen absetzen, ist aber kaum in der Lage Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen, die ein auskömmliches Leben der Mitarbeiter ermöglichen. Wir sollten froh sein um jeden gut bezahlten Job außerhalb der Landwirtschaft. Wirtschaftliche Grenzfälle kaufen schließlich auch nur Billigprodukte!
btw: Angedachte Ausgleichsflächen können nicht enteignet werden! Die, die es jetzt schon gibt, sind also freiwillig verkauft worden oder aber sie sind in Eigenregie ökologisch optimiert worden. Eine quasi win-win-Situation. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Redriver » Di Mai 03, 2022 13:06

Hallo,
ein Stückweit verstehe ich beide Seiten. Es ist schon irgendwie komisch das hier Wald in dieser größe weg kommt.
Aber das Ganze kann auch eine große Chance für eine Region sein, und wenn wir wirklich ernst machen wollen, und uns auf die Veränderungen im Welthandel u der Weltwirtschaft einstellen wollen und müßen, wird so was auch dazu gehören.
Ich wäre da ganz einfach gestrickt warten bis preislich alles passt und fertig oder dem entsbrechend tauschen.
Hier irgendwelche Idiologien in den Raum schmeißen bringt nix als ärger, fachlich u sachlich bleiben und immer für sich ein" Ja aber nur wenn "mit bringen. Weil grundsätzlich nein bringt nicht viel wenn man verhandelt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon SPECIFIER » Di Mai 03, 2022 13:07

Ich bzw. Wir sind ja nicht gegen Industrieansiedlungen , nur gibts bestimmte bessere Standorte als Waldflächen zu roden.
Das Argument : "Von der Natur könne nur wenige Leben " ist ja sowas von alt, im Gegenteil ohne die Natur und den Wald können wir gar nicht Leben.
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon GeDe » Di Mai 03, 2022 15:12

Manche Argumente sind einfach der reinste Blödsinn!
Wohin soll unser "Wohlstand" noch hinsteigen?
Keine Sau bräuchte ein neues Industriegebiet, wenn man mal die alten Buden sanieren, erhalten oder überhaupt nutzen würde :klug:
Überall liegen ganze Areale brach und verfallen und dann soll immer noch mehr Wald, Wiese oder Acker verbaut werden weil die Herrschaften einfach zu dumm sind bestehendes zu nutzen.
Ich bin bei solchen Rodungen grundsätzlich dagegen!
Das Bäuerle bekommt am Hof seine Halle mit 15x30m nicht genehmigt wegen irgendwas oder weil es ein langhaariger Sandalenheini vom Naturschutz nicht möchte, aber hektarweise Wald roden für ein Industriegebiet, das sind die ... dabei :twisted:
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 400 ha Wald soll einem Industriegebiet weichen

Beitragvon Südheidjer » Di Mai 03, 2022 15:46

400 ha ist schon recht groß nach meinem Empfinden. Will sich dort ein Investor ansiedeln, der jetzt schon bekannt ist, oder soll die Fläche zukünftig für verschiedene Unternehmen "entwickelt" werden?

Ist der Forst in der Realität so minderwertig, wie DWEWT vermutet? Ich hab mir die Gegend eben mal per Google-Maps angesehen. Schöne Ecke mit Wasserflächen, Landwirtschaft und Forst im Wechsel. Der Seeadler weiß schon, warum er sich da niedergelassen hat.

Und so schlecht industriell entwickelt sieht Brandenburg (Havel) von oben auch nicht aus.
Südheidjer
 
Beiträge: 12936
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki