Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

4000 l PSM ausgelaufen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jun 17, 2008 19:57

Also mit den überzogenen Ansprüchen verschiedenster ideologischer Unwissender können wir schon umgehen. Da gibt es mittlerweile genügend Rechtssprechung dazu.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Jun 17, 2008 21:17

ihc833 hat geschrieben:Also mit den überzogenen Ansprüchen verschiedenster ideologischer Unwissender können wir schon umgehen. Da gibt es mittlerweile genügend Rechtssprechung dazu.

Sicherlich, aber die kommt beim "Bürger" nicht an.
Und mit solchen Nachrichten wird die moderne Lawi runter gemacht.... so ala blöde Bauern, die jammern eh immer......

... ich hör das doch schon wieder wegen der Trockenheit... man braucht nur irgendwo sagen, daß diese Trockenheit Ertragseinbußen bringt.... erster Spruch ist: Die Bauern klagen eh immer. Oder der blöde Witz mit dem Ziegelstein kommt... :roll:

Da müsst ihr doch mal was gegen halten!
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jun 18, 2008 8:10

Da muss man drüber stehen. 30 % wissen doch gar nicht mehr was bauern sind und wie man das überhaupt schreibt.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Mi Jun 18, 2008 8:40

Kaninchen hat geschrieben: Oder der blöde Witz mit dem Ziegelstein kommt... :roll:



den kenne ich aber nicht .....
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 18, 2008 8:50

schimmel hat geschrieben:Schweizerbauer, Den kennst du nicht?
Es ist ein geflügelter Begriff unter den Bauern, dass die "armen" Bördebauern oder Marschbauern bereits mit einem Ziegelstein auf der Brust zur Welt kommen, damit sie das Klagen lernen.

Reini

wie soll er den kennen---in der schweiz gibts nur wohlhabende bauern :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Jun 18, 2008 9:28

schimmel hat geschrieben:Birgit, da hat die Agrarlobby aber auch selbst Schuld dran. Sobald es im Frühjahr irgendwo in Deutschland nicht auf eine Durchschnittsernte hinauszulaufen "scheint" posaunt der DBV Prognosen und Szenarien raus und lässt Befürchtungen einer evtentuellen Missernte aufkommen. Man kann ja die Bevölkerung schon mal vorbereiten auf eine evtl. Bezuschussung von notleidenden Betrieben. Im Herbst dann kommt der Erntebericht und siehe, da es war eine Rekordernte.
Es wäre klüger bis nach der Ernte die Schnauze zu halten, und abzuwarten wie die Erträge sind. Diese Art der Berichterstattung ärgert mich schon seit dreißig Jahren.

Reini


Wie ich schon woanders schrieb, ist es ja auch nicht witzig, einen 100 dz-Bestand aufs Feld zu stellen und dann doch nur 75 zu ernten und das seit 5 Jahren :? Über eine wirklich gute Ernte würde sich wohl kaum einer beklagen.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jun 18, 2008 9:49

muu... ha

als der Storch die Kinder brachte hat er auch die dicken über der Hildesheimer Börde fallen gelassen, die Dürren haben es bis zur Lüneburger heide geschafft
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Jun 18, 2008 19:00

schimmel hat geschrieben:Birgit, das hab ich jetzet nicht verstanden :(
Wie meinen?

Reini


Was hast du denn nicht verstanden?
Wenn ich 12 Monate arbeite und schließlich nur den Lohn von 8 bekomme, würde ich mich auch beklagen... das ist doch völlig legitim. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Jun 18, 2008 21:02

Das Ziel ist ja wohl auch, Ertrag zu steigern... aber er tut es ja nur bedingt....
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Do Jun 19, 2008 7:16

schimmel hat geschrieben:Die Erträge sind generell doch wohl unbestreitbar gestiegen, die Preise sind ebenfalls gestiegen. Die Ackerbauern haben wirklich keinen Grund zum Klagen oder?
Irrtum! Es gibt keine Frucht wo die Erträge so wenig gestiegen sind wie Weizen oder Getreide allgemein. Wir sind an dem Punkt wo wirklich das WAsser der HAuptbegrende Faktor ist. Viel mehr als jezt wird nicht kommen. Ja die Preise sind gestiegen. Für Diesel,für PSM,für Dünger,für MAschinen,für Pachte. Wir reichen doch nur durch was wir mehr einnehmen. Moderne Sklaverei heisst das. :roll:
Marx hat geschrieben:Schade finde ich mal wieder, wie der Kommunismus (den es nie gab, nur auf dem Papier) und der Nationalsozialismus (den es sehr wohl gab) miteinander verknüpft und in einen Zusammenhang gebracht werden, zum xten mal.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Do Jun 19, 2008 7:28

JA in Börderegionen ist der Weizenertrag tatsächlich seit 1970 wenig gestiegen,in der Spitze schon weil die Genetik heute mehr hergibt aber wie gesagt auch nur in Jahren wo es ausreichend regnet. Im Schnitt ist der anstieg weit geringer als bei allen anderen Früchten.
Marx hat geschrieben:Schade finde ich mal wieder, wie der Kommunismus (den es nie gab, nur auf dem Papier) und der Nationalsozialismus (den es sehr wohl gab) miteinander verknüpft und in einen Zusammenhang gebracht werden, zum xten mal.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jun 19, 2008 16:28

schimmel hat geschrieben:Also bei uns auf der Geest ist der Ertrag in den letzten 10Jahren fast nur gestiegen. Erträge, die früher nur Bördebetriebe erreichten sind keine Seltenheit mehr. Also wo ist der Klagegrund, in der Marsch?

Reini


Reini, wir Ostholsteiner gehören nicht zur Marsch, ist östliches Hügelland, in den letzten Jahren lag es klar am Wetter. Der Regen kam immer zur falschen Zeit.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Jun 19, 2008 18:11

hans g hat geschrieben:4000l = 20ha=20l fungizid--so in etwa :!:



Kommt ja ganz drauf an, was das fürn Fungizid war -

wenn der z.B. Kartoffeln gespritzt hat, könntens 40 kg Maneb gewesen sein

zwar die doppelte Menge, aber nicht gefährlich
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Jun 19, 2008 18:14

schimmel hat geschrieben:Oder hätte er schreiben sollen, was passiert wenn man 20 Liter puren Giftes in den nächsten Teich kippt?



Mit fällt so auf Anhieb kein Fungizid ein, welches als Giftig (T) eingestuft ist.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Jun 19, 2008 18:18

ihc833 hat geschrieben:Da muss man drüber stehen. 30 % wissen doch gar nicht mehr was bauern sind und wie man das überhaupt schreibt.


Genau.

Ich hatte vorletztes Jahr 'ne Truppe Journalisten auf'm Betrieb - um die mal zu informieren, was Landwirtschaft so in etwa ist.
Unter anderem haben die dann beim Kartoffeln roden zugeguckt -
da wurde ich dann z.B. von einem Journalisten gefragt, wie oft man denn diese Kartoffeln dieses Jahr noch ernten könne :)

(der kannte wohl mehr Erdbeerplantagen, und dachte, das wächst halt alles immer wieder nach, und man kann alle paar Wochen abernten...)
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki