Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

4000 l PSM ausgelaufen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Jun 19, 2008 18:49

Das sieht bei mir ähnlich aus.

Ich vermehre u.a. Pflanzkartoffeln, und wir haben auch zu wenig Wasser.

Da hat man 600 Euro für Pacht ausgegeben, 1100 für Basispflanzgut, einige hundert fürs Anerkennungsverfahren, Dünger, Beetseparation, Pflanzen, Pflanzenschutz ... wenns weiter so trocken bleibt, kommt die Kohle sicher nicht wieder zurück.

Aber so ist das nun mal.

Wir sind ja nicht angestellt, mit Festgehalt oder so.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jun 19, 2008 18:55

Nu bin ich aber froh, daß endlich wer versteht, was ich sagen möchte ... :wink:
DANKE!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Do Jun 19, 2008 20:55

Für alle die über trockenheit klagen....

wollt ihr etwas regen von uns ???
ich habe heute und gestern den ERSTEN Schnitt gemacht
könnt euch ja mal vorstellen was das für Heu gibt !

aber was solls ändern kann mans nicht mal ist`s nass mal trocken mal zu heiss oder zu kalt

wenn wir uns das http://www.bluewin.ch/de/index.php/208, ... et_id=5177 mal anschauen sind wir aber doch wieder ganz zu frieden mit unserem Wetter

gruss
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Fr Jun 20, 2008 11:33

voro hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Oder hätte er schreiben sollen, was passiert wenn man 20 Liter puren Giftes in den nächsten Teich kippt?



Mit fällt so auf Anhieb kein Fungizid ein, welches als Giftig (T) eingestuft ist.


Harvesan
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Jun 20, 2008 17:27

Stimmt aber Harvesan setzt doch kein Mensch mehr ein oder?

Was hilft das Klagen übers Wetter wir haben auch deutlich zu wenig Regen. Wichtiger wie reagiert man in Zukunft auf diese Extreme ? Hat jemand Vorschläge,Mulchsaat ?
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jun 20, 2008 18:17

meini hat geschrieben:Stimmt aber Harvesan setzt doch kein Mensch mehr ein oder?

Was hilft das Klagen übers Wetter wir haben auch deutlich zu wenig Regen. Wichtiger wie reagiert man in Zukunft auf diese Extreme ? Hat jemand Vorschläge,Mulchsaat ?

das verstehe ich jetzt aber nicht--sieht bei uns doch super aus :!:
kosten sparen, ist die devise der zukunft :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Jun 21, 2008 1:14

Hier wird schon pfluglos gearbeitet, aber was nutzt dir das, wenn es im Frühjahr 6-9 Wochen nicht regnet? :(
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Jun 21, 2008 8:22

Mittelfristig bis langfristig ja weil der Boden wesentlich stärker von Regenwürmern besiedelt. Dadurch kann mehr Wasser in den Boden eindringen und gespeichert werden den Effekt beobachte ich bei mir schon nach drei Jahren . Meine Trockenchäden halten sich noch in Grenzen bis jetzt natürlich brauche ich auch regen,aber das Getreide hät einfach länger durch meine ich, noch habe ich keine großen Trockenschäden und selbst mein schlechten Böden sehen noch nach min90 dt/Ha weizen aus und die Gerste und Raps sehe ich z.Z. nicht als gefärdet an. Die Großenregenwürmer graben sehr tief und dadurch kann das Wasser besser in tiefe Zonen eindringen aber auch die Pflanzenwurzeln durch die Kanäle dadurch bleiben sie länger am wasser und am auswaschenden N angeblich kann man dadurch 20 kg sparen ?? weiß nicht trau ich mir nicht . Hab aber auch kene lust mir das dumme gelaber anzuhören wenn was nicht klappt is ja immer das nicht Pflügen schuld :evil: .Wenn ich sehe wie einige das machen dann is klar das sie sich nur beweisen wollen das es nicht geht während weltweit 80% Mulch oder direktsaat sind :roll:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Jun 21, 2008 8:35

Birgitt lese grad 9 wochen das ist wirklich sehr extrem aber viel regen hatten wir in den letzten wochen auch nicht das letzte war nach der wärme von fast 30 grad 15 mm und das brauch ich dir ja nicht sagen das das gleich null,über 5 tage verteillt :( habe Böden Zwichen 40 und 75 Punkte schnitt etwa 55 geschätzt also das groh nur durchschnittlich. Wenn das ein dauerzutand wird mit der frühsommertrockenheit müßt ihr euch wohl dran anpassen, heist nierdere Bestandsdichten niedere intensität stärker die Wurzelbildung fördern (stark sehr früh andüngen und stark nach lassen auf Nbezogen) Vieleicht durch E-Weizen etwas wieder rausholen aber alles schön langsam und mit bedacht ihr kennt euren Standort ja und von weiten kann man viel labern :D :wink:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Jun 21, 2008 8:37

Hans die Mulchsaat mache ich auch das hast du falsch verstanden,ich meinte doch das das hilft :wink:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jun 21, 2008 8:48

meini hat geschrieben:Hans die Mulchsaat mache ich auch das hast du falsch verstanden,ich meinte doch das das hilft :wink:

nein,das hab ich schon verstanden---wunderte mich nur über dein jammern bz. regenknappheit :!:
wir hier,können wirklich nicht jammern :!: :lol:
hans g
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki