Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

40er Schiene für Stihl 023

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon henrymaske » So Mai 05, 2013 10:05

8Hallo Freunde,

wer hat auf seiner Stihl 023 eine 40er Schiene ?

Oder ist das zuviel für die kleine ? Auf meiner neuen ( alten ) war eigentlich ein 30er ( gemessen max. 27 )drauf, aber der Verkäufer hat mir noch eine 35er draufgemacht.

Aber ich muß sagen das die Angaben von Stihl sehr deeeeehnbar sind, denn das 35er Schwert ist eigentlich nur max. 32 :shock: deswegen überlege ich wenn ich nicht klar komme ein 40er zu montieren.
Bei meiner alten E-Kettensäge soll ein 40er drauf sein und da ist auch ein 40er drauf :!: :!:

Bild

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon SAME_TigerSix105 » So Mai 05, 2013 10:21

Machen kann man alles. Klar wird sie das schaffen. Nur die Schnittgeschwindigkeit wird stark abnehmen.
Auf eine 023 würde ich persönlich maximal ein 35er machen. Eher aber ein 30er.
Wenn du dicke Brocken schneiden willst/musst, würde ich eher in eine größere Säge investieren.
Was hast du davon, wenn deine 023 mit 40er Schiene 5 Minuten in einem Stamm rumnudelt, nur weil die Power fehlt...
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon Falke » So Mai 05, 2013 11:03

Es kommt auch darauf an, ob du Hart- oder Weichholz schneiden willst.
(aber da bist du dir ja oft selber im Unklaren, ob weich oder hart ... :wink: )

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon henrymaske » So Mai 05, 2013 11:57

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Wenn du dicke Brocken schneiden willst/musst, würde ich eher in eine größere Säge investieren.
Was hast du davon, wenn deine 023 mit 40er Schiene 5 Minuten in einem Stamm rumnudelt, nur weil die Power fehlt...


Gemach,Gemach, mal sehen was alles bei der Lieferung dabei ist :wink: 10 - 40 cm soll es sein.

Falke hat geschrieben:Es kommt auch darauf an, ob du Hart- oder Weichholz schneiden willst.
(aber da bist du dir ja oft selber im Unklaren, ob weich oder hart ... )


Sicher im Unklaren, gesägt wird alles was ich kriegen kann :mrgreen:

Also, wer hat auf seiner 023er eine 40er Schiene montiert und wie sind die Erfahrungen ?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon dappschaaf » So Mai 05, 2013 12:00

Hallo,

die eine richtige Antwort wird dir keiner geben können. Jeder empfindet beim Sägen anders.
Beispiel:
Es gibt welche, die auf eine 26iger max. 35cm fahren andere schwören auf 45cm Schienenlänge.
Beide sind zufrieden mit Ihrer Kombination.
Technisch wird es wohl die Ölpumpe mitmachen, alles andere sollte kein Problem darstellen.

MIR persönlich käme so eine Kombination allerdings nicht in den Sinn. Dass hat höchstens was mit spielen zu tun aber nicht mit vernünftigen Arbeiten. (Hierbei gehe ich allerdings nur von den reinen technischen Daten aus, also keine Erfahrung mit der Säge).

Gruß
Dappschaaf

PS.: Warum hast du dir so eine Säge zugelegt? 1. schwach auf der Brust, 2. Alt...
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon henrymaske » So Mai 05, 2013 12:05

dappschaaf hat geschrieben:PS.: Warum hast du dir so eine Säge zugelegt? 1. schwach auf der Brust, 2. Alt...Hallo,

die eine richtige Antwort wird dir keiner geben können. Jeder empfindet beim Sägen anders.
Beispiel:
Es gibt welche, die auf eine 26iger max. 35cm fahren andere schwören auf 45cm Schienenlänge.
Beide sind zufrieden mit Ihrer Kombination.
Technisch wird es wohl die Ölpumpe mitmachen, alles andere sollte kein Problem darstellen.

MIR persönlich käme so eine Kombination allerdings nicht in den Sinn. Dass hat höchstens was mit spielen zu tun aber nicht mit vernünftigen Arbeiten. (Hierbei gehe ich allerdings nur von den reinen technischen Daten aus, also keine Erfahrung mit der Säge).

Gruß
Dappschaaf

PS.: Warum hast du dir so eine Säge zugelegt? 1. schwach auf der Brust, 2. Alt...


Weil ich sie günstig bekommen habe und die Säge komplett überholt ist und fürs erste reichen soll. Desweiteren habe ich ja noch 2 Stück 40er E-Kettensäge und eine alte Solo die nicht mehr anspringt.
Vielleicht reicht die 023 zum teilen der 2m Stämme erstmal aus. Eine größere und stärkere bekommst Du doch nachgeschmissen :wink:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon dappschaaf » So Mai 05, 2013 12:15

henrymaske hat geschrieben: Eine größere und stärkere bekommst Du doch nachgeschmissen :wink:

Gruß Rolf


Hallo,

eben, bei deinem florierenden Geschäft sollte dass Budget doch locker reichen :mrgreen: :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon S 450 » So Mai 05, 2013 12:22

Also wenn du eine 40er Schiene verwenden willst, dann mach ein Schmalschwert drauf. Den Unterschied merkst du. Wunderdinge kannst du natürlich nicht erwarten, dafür brauchst du mind 3,5PS.
Dann solltest du aber immer eine scharfe Ketten haben.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon henrymaske » So Mai 05, 2013 12:30

dappschaaf hat geschrieben:eben, bei deinem florierenden Geschäft sollte dass Budget doch locker reichen

Gruß


Sicher , reichen :mrgreen:

Nur zur Info, das Hauptgeschäft ist ofenfertiges trockenes Brennholz, das andere ist erstmal nur ein Zubrot, also warum soll ich da gleich 500€ oder mehr ausgeben :wink:
S 450 hat geschrieben:Also wenn du eine 40er Schiene verwenden willst, dann mach ein Schmalschwert drauf. Den Unterschied merkst du. Wunderdinge kannst du natürlich nicht erwarten, dafür brauchst du mind 3,5PS.
Dann solltest du aber immer eine scharfe Ketten haben.


Ok, aber hat hier niemand eine 023er mit 40er Schwert laufen :shock:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon Bitzi » So Mai 05, 2013 14:35

Ich war heute mit Der Henker die neue Stihl MS 271 abhohlen, da hatte ich den Verkäufer gefragt was ein Schwert+ Kette für die 251 kosten würde.
Natürlich auch in 40cm, er meinte das würde er nicht machen die wär zu viel bedient mit ner 40?
Also glaub ich ist deine auch zu klein.
Meine hat 3PS, deine knapp weniger
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon Falke » So Mai 05, 2013 14:51

Hab' ich was verpasst - haben Geschäfte in D. sonntags geöffnet ? :shock: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon harley2001 » So Mai 05, 2013 15:09

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon henrymaske » So Mai 05, 2013 15:14

DerHeinicke hat geschrieben:Ich war heute mit Der Henker die neue Stihl MS 271 abhohlen, da hatte ich den Verkäufer gefragt was ein Schwert+ Kette für die 251 kosten würde.
Natürlich auch in 40cm, er meinte das würde er nicht machen die wär zu viel bedient mit ner 40?
Also glaub ich ist deine auch zu klein.
Meine hat 3PS, deine knapp weniger


Vieleicht hat Dein Verkäufer noch niemals eine Säge in der Hand gehabt oder er kennt sich nicht so gut aus oder ist nicht richtig informiert oder was auch immer. Auf jeden Fall wird bei Stihl im Katalog die 251er mit 35er und 40er Schiene angeboten.


Von Glauben halte ich im allgemeinen leider nicht viel :mrgreen:

Besser wäre es wenn jemand mal mit ERFAHRUNGEN aufwarten kann :!: :!:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon S 450 » So Mai 05, 2013 15:45

Mein Gott! probiers halt aus.
Auf meiner Husky 137 (2,2PS) hab ich auch einer 38er Garnitur (schmal) drauf. Damit entaste ich halt meistens.
Aber lange mit der gesamten Schienenlänge arbeiten möchte ich nicht damit. Deine hat doch 2,6 PS? Damit wirds nicht wesentlich besser gehen.
Man sagt nicht umsonst pro 10 cm Schwert 1PS.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40er Schiene für Stihl 023

Beitragvon henrymaske » So Mai 05, 2013 16:08

S 450 hat geschrieben:Mein Gott! probiers halt aus.


Sicher, halt aus :mrgreen: Nur habe ich keine passende Schiene und Kette zur Hand :!:

Vielleicht fährt noch jemand so ein Gespann


Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki