Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

45 Euro Rm Eiche meterlängen gespalten Wucher ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

45 Euro Rm Eiche meterlängen gespalten Wucher ???

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Dez 01, 2008 12:37

Hallo wurde bei einem Preis von 45 Euro pro RM pure Eiche meterlängen gespalten frisch an Teerstrasse als wucherer bezeichnet.
Was meint Ihr.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Mo Dez 01, 2008 12:44

Bei uns wird für den fm Buche / Eiche mindestens 45 - 50 Euro ab Polter berechnet, das wären dann etwa 35 Euro pro rm.
Für m- Stücke gespalten sind 45€ nicht zu viel!
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Mo Dez 01, 2008 12:49

Hallo Waldbesitzer,

45 EUR finde ich nicht sonderlich viel. In Siegen zahlt man ca. 55 bis 65 EUR für ofenfertig / getrocknet excl. Anlieferung! Wenn Dein Kunde meint, er bekäme es günstiger: Bitte schön, dann soll er es da kaufen!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mo Dez 01, 2008 12:49

Hallo

45€ ist ein super Preis, bei uns kostet Meterware gespalten Eiche 60€, Buche 65€.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Dez 01, 2008 13:27

Hallo,

also bei uns wird Bu/Ei auch deutlich höher gehandelt. Meine Frau hat mich halb erschlagen als ich einem wirklich guten und befreundeten Kollegen für 45.-€/RM zum 40. Geburtstag 4 Ster geliefert habe.

Bei uns geht Bu/Ei normalerweise für über 50.-€ fertig gesägt inkl. Lieferung weg, teilweise verkaufen auch welche über 60.- €.

Man muß allerdings auch dazu sagen das hier einer ofenfertig Bu/Ei für 45.-€ liefert...wie der allerdings auf seine Kosten kommt ist mir schleierhaft, bzw. die Qualität konnte ich noch nicht begutachten.

Dein Preis ist aber absolut ok...ich hätte halt geantwortet...wenn ers woanders bei gleicher Qualität billiger bekommt soll ers halt dort kaufen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Dez 01, 2008 13:38

Buche gerückt am Wegrand Polter 30 Euro der Festmeter.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Mo Dez 01, 2008 14:02

Tach Waldbesitzer.In Asbach sind die Leute auch recht merkwürdig.Fi klein geschnitten mit liefern(so bis 10km) die springen dir mit dem Arsch ins Gesicht. Der Schornsteinfeger hat gesagt...Der Heizungsbauer sagt aber was anderes was man Heizen darf.Der eine Nur Buche und Eiche,der aandere du sollst gefälligst mischen.Rate mal wer gewinnt.Buche und Eiche ,Birke Geht gerade noch so,man nimmts aber nur unter Wehklagen.Die anderen Sorten kannts du im Garten verbrennen.Sollen sie ihr Holz in Köln im Baumarkt Kaufen.Da kriegen sie Geholfen....
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Dez 01, 2008 14:21

Ist eigentlich Standard bei uns :

45 € für den rm auf 1 m wenns frisch ist.
50 € für den rm auf 1 Meter, wenns trocken ist.
60 € für den rm auf Ofenlänge.

Der Kunde will aber doch bestimmt richtige Massen kaufen ( so 2 - 4 rm ) oder ?
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mo Dez 01, 2008 14:29

Hallo!
Ein Gesetz der Marktwirtschaft: wenn irgendwo irgendwer irgendwas zu verkaufen hat, kommt mit 1000%iger Sicherheit irgendeiner, dem es zu teuer ist und der es billiger haben will. In diesem Falle freundlich bleiben und ihm die Adressen der Mitbewerber überreichen, damit die auch was zu lachen bekommen.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Dez 01, 2008 16:19

Bei uns kostet der RM Buche Ofenfertig ab 75€
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Mo Dez 01, 2008 17:09

Also zu teuer sind 45€/Rm auf keinen Fall hier bei uns wär das jetzt auhc nich DER Knaller Preis aber zumindest ein guter Preis, zu dem man guten Gewissens kaufen kann.
Auf so ne Leute einfach Pfeifen oder Weidenstammhozl für 30€/Rm anbieten, das nehmen die dann, weil is ja billiger. :D
mfg der-ultrabauer
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mo Dez 01, 2008 17:58

Ich muss auch sagen, wir verkaufen Buche ab 75 EUR ofenfertig, und selbst damit wird man nicht wirklich reich. Um NUR vom Brennholzhandel leben zu könnnen muss man heute solche Massen machen, da kann ich persönlich nicht mehr mithalten...

Ich denke viele leute vergessen wie viel Arbeit in so einem kleinen Holzscheit steckt und Aussagen wie: "Der Schlepper ist ja eh da" und "du hast ja auch einen riesen Spalter"...zeigen nur welche geistes kind die leute sind. Das muss alles auch bezahlt und erwirtschaftet werden.

45 EUR gespalten am Weg ist nicht zu teuer. Wie die anderen schon meinen, wenn er es billiger haben kann, soll er es doch dort kaufen. Ein wenig handeln ist ja OK, aber wenn Menschen unverschämt werden, dann platzt mir die Hutschnur. mein eigener Onkel hat vor einigen Jahren mal Holz bei Ebay ersteigert weil ihm meins zu teuer war. Den Schrott den er da geliefert bekommen hat, den hätte er bei mir wahrscheinlich um sonst bekommen.

Wie sagt mein Großvater immer so schön:
Gut und Günstig kommt selten vereint, meist kommt sehr teuer was günstig erscheint...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1peso » Mo Dez 01, 2008 18:26

Bei uns im Sauerland wird Buche 1m gespalten für 55,- €/rm frisch verkauft.
1peso
 
Beiträge: 49
Registriert: Do Mai 17, 2007 19:39
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Dez 01, 2008 18:35

Hier sind meine Preise:

Buche, Eiche, Esche ofenfertig, frei Haus 60.-€ pro RM
Fichte, Kiefer, ... 40.-€

fürs Sägen oder Liefern ziehe ich je 5.-€ ab, d.h. 1m gespalten, selbst abgeholt 50.-€/30.-€ pro RM

Ich liege dabei im unteren Bereich.

Gruß aus
Regensburg


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

45€ RM Meterholz

Beitragvon Anja Ranke » Mo Dez 01, 2008 18:56

Hallo, ich wohne bei Gummersbach wenn Dir das was sagt. Wieviel von der Eiche hast Du? 50 RM nehm ich Dir sofort ab wenn Du nen guten Spediteur findest. In 1 Monat nehm ich Dir noch einmal 50 RM ab. Sofort Bar auf die Tisch.
Kannst mich beim Wort nehmen.
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki