Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

5 Jahre Garantie für Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Soko 110 » Mi Feb 13, 2013 21:08

Guten Abend miteinander, :)

bei einer Gesamtbetrachtung der ab 01.01.2013 von SHINDAIWA/ECHO offerierten 5 jährigen Garantiezeit, sind doch die vorgesehenen Vorraussetzungen und Garantieumfänge, seitens der Hersteller, im gleichen Augenblick zu bedenken!
Klarheit kann hier der Internetauftritt des Herstellers ECHO geben:http://www.echo-motorgeraete.de/service/5-jahre-garantie/

Gruß
Heinrich
Soko 110
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 12, 2013 14:42
Wohnort: Thüringen,SOK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 13, 2013 21:15

Soko 110 hat geschrieben:Klarheit kann hier der Internetauftritt des Herstellers ECHO geben:http://www.echo-motorgeraete.de/service/5-jahre-garantie/

Gruß
Heinrich


Und am Kundendienst bei einem authorisierten Händler wirds dann oft scheitern... (wenn der verkäufer Internet oder Baumarkt heißt)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon meyer wie mueller » Mi Feb 13, 2013 21:26

Hallo

Zitat aus dem Internetauftritt dieses Herstellers: "Von der Garantie abgedeckt sind dann jegliche Schäden, die auf Materialfehler oder Fehler in der Bauweise zurückzuführen sind." Dann beweise man mal, dass der Schaden auf Materialfehler oder die Bsuweise zurückzuführen sind.
- Verschleißteile wie Kette, Scheine, Kettenrad, Zündkerze usw, sind natürlich ausgenommen
- die Garantie gilt natürlich nur für private Nutzung. Jeder Landwirt oder Waldbesitzer, der BG-beiträge zahlt, dürfte ausgeschlossen sein.
- Die Garantie gilt im Endeffekt nur für Teile, die nie kaputt gehen können.
- Dann sind natürlich auch noch 2 kostenpflichtige Wartungen Pflicht
- und man muss im Endeffekt nachweisen, dass man die Maschine entsprechend der Bedienungsanleitung gepflegt hat.

in Summa: Wenn mit der Maschine GEARBEITET wird, gibt es keine Garantie, sondern nur die gesetzliche Gewährleistung

Gruß
MwM
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Tornadowi » Do Feb 14, 2013 9:02

Alle Händler hier reparieren auch gerne SOlos Dolmar Stihls aus dem Baumarkt..................wieso auch nicht,so bleibt wenigstens bischen Geld in der Kasse und der Kunde kauft vielleicht das ein oder andere Zubehör.
Die Zeiten als Händler Baumarktkunden rauswerfen konnten sind lange vorbei................
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon MF Atze » Do Feb 14, 2013 9:16

Denke auch das es sich heute kein Händler mehr erlauben kann etwas nicht zu reparieren oder unfreundlich zu einem Kunden zu sein.
Was natürlich sein kann, ist das das übliche Abrunden, oder der Nachlass ohne zu feilschen entfällt, wenn man mal auf die schnelle etwas kauft.
Also ich staune oft, wie günstig doch der freundliche ist.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Saegenpapst » Do Feb 14, 2013 16:02

Also jetzt mal net so unfair. Jeder Hersteller hat Garantiebestimmungen, die sich mehr oder weniger nicht groß unterscheiden, das kann man ja auf den Internetseiten der einzelnen Firmen nachlesen. Es ist und bleibt aber der Unterschied beim einen sinds zwei, beim anderen drei und bei Shindaiwa oder ECHO
eben 5 Jahre. Auch bei Stihl steht, dass man für die 3 Jahre einen Kundendienst machen lassen muss. Das fordert doch auch jeder Motorrad, Auto- oder Traktorherrsteller, dass zur Erlangung der Garantie best. Servicearbeiten gemacht werden müssen, oder ?
Saegenpapst
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 31, 2013 16:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki