Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

5 Jahre Garantie für Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Saegenpapst » Di Feb 12, 2013 17:33

Wer kennt die beiden Fabrikate ECHO und Shindaiwa ? Ich habe jetzt von meinem Händler gehört, dass die mittlerweile
5 Jahre Garantie geben. Zumindest dort (Heidelberg) werden die Geräte regelrecht gelobt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Ich habe neu eine
450er gekauft mit 38er Schwert, mit der ich jetzt vielleicht 10 Stunden gearbeitet habe. Bisher bin ich nur begeistert. Jetzt habe ich gehört, dass die auch im Carvingbereich Top Modelle haben sollen. Viele Carver nützen wohl ECHO Maschinen.
Saegenpapst
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 31, 2013 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Falke » Di Feb 12, 2013 18:53

Saegenpapst hat geschrieben: Ich habe neu eine 450er gekauft


Echo oder Shindaiwa :?:
So viel Zeit sollte schon sein, auch die Marke zu nennen ... :wink: :|

P.S. Ich bzw. noch mein Vater hatte vor vielen Jahren eine Echo Motorsäge in der 50 ccm Klasse.
Ich hoffe, die Sägen sind inzwischen besser ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Soko 110 » Di Feb 12, 2013 19:32

Hallo Saegenpapst willkommen im Forum ! :)

Die Sägenhersteller SHINDAIWA und ECHO sind mir ebenfalls ein Begriff. Unter anderem habe ich mir nach der Empfehlung eines Bekannten eine SHINDAIWA 446s und 377 gekauft.
Allerdings habe ich diese, über ein bekanntes Auktionshaus, jeweils in fast neuwertigen Zustand zu einem Gesamtpreis erworben, für den ich beim Händler gerade mal den Nachfolger des kleineren Vertreters bekommen hätte! :mrgreen:
Von der 446s (Vorgänger 452s) bin ich absolut begeistert. Das liegt u.a. an ihrer Startfreudigkeit, der schlüssigen Bedienung, dem kräftigen und schnell hochdrehenden Motor und dem Handling welches mir besonders gut zusagt. Mein bisheriges Einsatzgebiet mit der Säge sind Fichtenbestände im Alter zwischen 15-25 Jahre (BHD ca.10-20cm) .
Bisheriges Fazit: Wie dafür gemacht :!: Leistungstechnisch sehe ich da sogar noch Reserven beim Fällen und Durchtrennen von Stämmen stärkeren Durchmessers, ohne dabei ein flüssiges Arbeiten aufgeben zu müssen. Besonders die Disziplin des "Ausastens" ist mit dieser Säge ein Genuß. :D
Die kleinere 377 hat ein ähnliche Charakteristik, und kommt dann zum Einsatz wenn die Sägearbeit gemütlicher angegangen wird. Vorteil ist das geringere Gewicht, nachteilig die niedrigere Leistung und der kleinere Tank. :mrgreen:
Insgesamt bin ich mit beiden Sägen sehr zufrieden und besitze zudem das Glück einen SHINDAIWA-Händler in der Nähe zu haben.
Apropos Händler, beim letzten Besuch ist mir, wie von Dir beschrieben, ein Zettel aufgefallen auf dem u.a. in ähnlicher Form stand: "5 Jahre Garantie beim Erwerb einer neuen Kettensäge und ausschließlich privaten Gebrauch".
Weiteres kann ich dazu nicht sagen, da ich für meine Shindaiwa`s keinen Anspruch darauf habe. :lol:
Ich denke/hoffe das ich nie einen Anspruch brauche. :mrgreen:

So genug der Worte, gegen Bilder haben die sowieso keine Chance. :lol: :lol:

Sägendreierlei.jpg
Zwei gegen Eins!


Gruß
Heinrich
Soko 110
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 12, 2013 14:42
Wohnort: Thüringen,SOK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon stihldriver » Di Feb 12, 2013 21:48

Gibt es die 5 Jahre auch bei geweblichen Einsatz?
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Falke » Di Feb 12, 2013 21:54

"5 Jahre Garantie beim Erwerb einer neuen Kettensäge und ausschließlich privaten Gebrauch" - steht nur ein paar Sätze weiter oben ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Vogelschreck » Di Feb 12, 2013 22:04

Bei gewerblichem Gebrauch - 1 Jahr Gewährleistung - steht so im Gesetz!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon sisu » Di Feb 12, 2013 22:24

Hallo!
Ich brauche keine 5 Jahre Garantie bei Gewerblichem Einsatz, da ich sowieso nur max. 2 Saisonen damit schneide.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon stihldriver » Di Feb 12, 2013 23:21

Wäre ja praktisch gewesen 5 Jahre Garantie und nach drei Jahren eine neue wie es ja eigendlich so üblich ist.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Tornadowi » Mi Feb 13, 2013 7:27

Schade wenn man meint die Hersteller wären blöde.........
Und ja,kenne ich. Beides gute Hersteller,aber Händlernetze bescheiden und deswegen keine Alternative zu den drei / vier Marktführern.
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Saegenpapst » Mi Feb 13, 2013 10:13

3 oder 4 Marktführer gibts ja gar nicht. Wenn dann 2 nämlich Stihl u. Husqvarna. ECHO u. Shindaiwa kommen wohl aus dem gleichen Haus. Nr. 1 in Japan
Nr. 3 auf der Welt wenn mein Händler das richtig weiß. Brauchts überhaupt so ein dichtes Händlernetz wenn die Maschinen nur selten kaputt gehen ?
Solo findet man im Baumarkt wie Dolmar / Makita. Ist übrigens in Österreich nur Makita sind dort auch kein Marktführer. Mir gefällt, dass ein Hersteller mal was anseres machen. Auch da ist bestimmt nicht alles gut. Mir fällt nur auf, dass viele gar nicht erkennen wollen, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben.
Saegenpapst
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 31, 2013 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon jungholz » Mi Feb 13, 2013 11:06

Ein Freund von mir hat eine etwas ältere Echo, die läuft schon ganz ok.
Nur der Kettenwechsel ist zu kompliziert und langwierig.
Ich weiß nicht wie das bei den neuen ist, aber vor einem Kauf würde ich das mal abchecken, denn so könnte ich nicht arbeiten.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon Tornadowi » Mi Feb 13, 2013 17:10

Du kennst Die Umsatzzahlen von Solo und Dolmar???? Sehr wohl haben wir hier 4 führende Marken......
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon stihldriver » Mi Feb 13, 2013 19:23

Bei uns in der Ecke gibt es Stihl (Stihl Dienst), einen unverschämten LAMA nimmt für Lagerhaltung 7 Euro, Baumaschinenvermieter mit Werke und Hus Angebot und die Dolmars gib es im Baumarkt. Die rep. fast alles aber auch nur fast.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5 Jahre Garantie für Motorsägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 13, 2013 20:00

5 Jahre Garantie ist schon eine Ansage.

Die Lauferei und Schererei bei Garantiefall will ich allerdings nicht haben.

Schwiepa (in Spee) hatte am Wochenende auch eine von 199? dabei (konnte man nicht mehr genau lesen :wink: ) aber lief wie ein Glöckerl...

war aber eine der "Big 4"
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki