Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon markka » Fr Mär 15, 2019 18:47

Ist das wirklich zuteuer?
8 Pferdeboxen (alt aber funktionierend, Eigenbau, teils gemauert, teils Holz, teils Metallgitter) im Altbau.
40qm Lagerplatz trocken dabei
alte Mistplatte
Flächen extra


dafür fordern wie 400,- pro Monat, also 50 pro Box (würden uns wohl auch noch auf 40 runterhandeln lassen= 320,- monat). zzgl. geschätzen 50.- Nebenkosten im Monat da Strom Wasser nach Verbrauch, außerdem Versicherung.

Interessenten sagen dass ist viel zuteuer. Verstehe ich nicht, wie soll man für 50,. im monat eigtl. eine einfache Box nebst Lageraum bauen und unterhalten (mistplatte nicht gerechnet weil alt).
Solche Boxen werden hier für 180,- im Monat an die Pferdehalter verpachtet (incl. Heu Stroh und einmal rausbringen. Misten, Kraftfutter usw, nicht dabei).

was ist denn überhaupt angemessen bei den ca 150-200 Boxenpreis für den Halter im monat?.
markka
 
Beiträge: 133
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon fendt59 » Fr Mär 15, 2019 19:50

Preise sind halt regional sehr unterschiedlich,Angebot und Nachfrage halt ? Die meisten Haupterwerbslandwirte lassen die Pferde halt so "mitlaufen".Es gab vor einigen Jahren mal eine Kostenrechnung veröffentlicht in der Top Agrar,dort wurden bei 250 Euro monatlich eine Zahl von 25 Pferden genannt um eine Kraft zu bezahlen.Der Preis bezog sich auf vorhandenes Altgebäude und die Grundversorgung ( füttern,Heu,Stroh,Wasser,Strom ).
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mär 15, 2019 20:31

Würde sagen, dass der genannte Betrag schon eine Diskussionsgrundlage ist. Irgendwo zwischen 40-50 Euros sollte das schon liegen, aber wie gesagt, ganz allein für die Box.

Alle Diskussionen über die Angemessenheit von Pensionskosten auf der Basis Vollversorgung scheitern daran, dass es keinen einheitlichen Masstab für die Personalkosten gibt. Alles andere kann man trefflich ausrechnen aber den eigenen Lohnanspruch, da scheiden sich die Geister.

Nur einmal einen Gedanken dazu. Wenn ich pro Pferd und Tag nur eine halbe Stunde in Ansatz bringe, mit der alles abgegolten ist bis hin zum verbringen des Mistes, sowohl Heu- und Strohwerbung, dann komme ich auf 15 Std. Monat. Diese mit 10 Talern bewertet sind dann allein 150 Euronen. Wie da bei 250 Pensionspreis pro Monat, die dann ja wohl inklusive der 19% USt sind, Top-Agrar einen Mann bezahlen will bleibt das Geheimnis dieser Leute.....!

In der Tendenz sind, abseits der Ballungsräume, die Pensionskosten zu niedrig. Wenn die Leute einwandfreies Futter einsetzen, gute Ställe haben, d.h. alles o.k. ist, verdient wird dann trotzdem nix!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon wastl90 » Fr Mär 15, 2019 20:44

Für 10 Euro würde ich mir lieber einen geregelten Job als Aushilfe im Supermarkt geben lassen. Dann hat man wenigstens weniger rumgeheule der Pferdeleute, kein Risiko und am Schluss vom Monat auch noch mehr Geld auf dem Konto
wastl90
 
Beiträge: 4511
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon T5060 » Fr Mär 15, 2019 21:11

50€ ist schon für eine alte Box knapp.
Wer die 50 nicht akzeptiert, kann draussen bleiben.
Mit Pferdeleuten darf man nicht diskutieren.
Entweder die sind zufrieden oder raus.
Nehme lieber 80 € und investiere davon 40 €.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35002
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mär 15, 2019 21:32

wastl90 hat geschrieben:Für 10 Euro würde ich mir lieber einen geregelten Job als Aushilfe im Supermarkt geben lassen.


Da hast du schon Recht, aber viel mehr wird da auch in einem gut geführten Milchtempel, bei sauberer Rechnung, nicht drin sein. Die Landleute sind da sehr genügsam.....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon markka » Do Mär 21, 2019 0:05

danke zusammen.
ich hab mal gerechnet wieder, Instandhaltung und eingesetztes kapital (schon sehr niedrig angesetzt) unter 30-40 € lege ich doch Geld bei.
markka
 
Beiträge: 133
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon TommyA8 » Do Mär 21, 2019 6:51

Hallo,
wie hoch ist denn das Gebäude? Passen da Wohnwagen / Wohnmobile rein?
Bei uns sind da Stellplätze gerade sehr gesucht.

Deshalb mein Vorschlag:
All das alte Zeug raus, ein großes Tor rein (wenn nicht schon vorhanden).
Gebäude als Fahrzeuglagerhalle nutzen.
bring grob 50€ pro 25m2, versteuert (je nach Steuersatz) dann 35-40€.
Tägliche Arbeit = 0.
Ab und zu Mietvertrag, Fahrzeug einstellen bzw. rausstellen.
Wichtig: Versicherung muss das abdecken.
Muster-Mietverträge gibt's gute Vorlagen, bei Wohnmobilen und Wohnwagen darauf achten, dass keine Gasflaschen im Fahrzeug sein dürfen.

Evtl. ist das ja eine alternative (jedenfalls besser als sich mit den Pferde-Leuten herum zu schlagen).

Grüße
TommyA8
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 627
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon markka » Fr Mär 22, 2019 19:38

Dabnke für den Tip.
Leider sind die Boxen an Säulen befestigt welche den Dachboden halten. höhe 2,8m ja ok, aber die stützen sind wohl nur aufwendig zuentfernen.
markka
 
Beiträge: 133
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mär 22, 2019 20:27

markka hat geschrieben:aber die stützen sind wohl nur aufwendig zuentfernen.

nicht nur das, du musst auch die zuständige Gemeinde überzeugen, der gewünschten Nutzungsänderung auch zuzustimmen....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon Jm010265 » Sa Mär 23, 2019 19:38

T5060 hat geschrieben:50€ ist schon für eine alte Box knapp.
Wer die 50 nicht akzeptiert, kann draussen bleiben.
Mit Pferdeleuten darf man nicht diskutieren.
Entweder die sind zufrieden oder raus.
Nehme lieber 80 € und investiere davon 40 €.

So und nicht anders....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon LUV4.0 » So Mär 24, 2019 9:16

Bevor hier eine Pferdetussi auf den Hof kommt, kaufe ich mir noch 50 Kühe dazu. Wenn ich sehe was mein Nachbar für Ärger mit denen hat...Danke Nein.

Stroh verkaufe ich an einen Reiterhof 2 Orte weiter, das klappt ganz gut und nach dem abladen gibt's auch noch Kaffee und Kuchen :mrgreen:.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon bauer hans » So Mär 24, 2019 12:09

markka hat geschrieben:Ist das wirklich zuteuer?

dafür fordern wie 400,- pro Monat, also 50 pro Box (würden uns wohl auch noch auf 40 runterhandeln lassen= 320,- monat). zzgl. geschätzen 50.- Nebenkosten im Monat da Strom Wasser nach Verbrauch, außerdem Versicherung.

was ist denn überhaupt angemessen bei den ca 150-200 Boxenpreis für den Halter im monat?

ich hatte vor jahren 30DM für den stall und die 4500m2 wiese (ohne alles andere) monatlich gefordert,der einsteller hatte die zwischenwand mit schiebetür selbst eingebaut,weils vor meiner zeit war.
der ist dann für 180DM in den vereinsstall gewechselt und wollte seine zwischenwand lautstark wieder haben,hatte sie nie abgeholt.
hier sind 4 einstaller im umkreis von 1km und monatlich wechseln "pferdetussen",wobei ein einstaller sagte,dass er eine negativliste führt,weil bestimmte damen nur krawall in den stall bringen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon King Kong » So Mär 24, 2019 16:46

Ich hätte darauf keine Lust.
Mir langt es schon mit dem Futter verkauf, widerliche Trullas dabei. :?
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50€ pro Box (nur Gebäude) wirklich zuviel?

Beitragvon Sliding Stop » So Mär 24, 2019 19:04

Von Selbstversorgern würde ich immer die Finger lassen, geht gar nicht. Freizeitreiter sind im allgemeinen auch eher mit Vorsicht zu genießen. :wink: Wir arbeiten mit einem selbständigen Trainer zusammen, der hat im Durchschnitt 15 bis 20 Pferde in Beritt. Geld für den Beritt bekommt er und wir das Geld für Einstallung. Ansprechpartner für die Leute ist der Trainer und die meisten kommen höchsten einmal in der Woche. :D
Sliding Stop
 
Beiträge: 4
Registriert: So Mär 24, 2019 18:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki