Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon brainfart » Fr Aug 07, 2009 21:03

Wie ging dieser Mythos? Es gibt Grenzwerte für Mäuse- und Rattenblut in Orangensaft? :twisted:
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon Kaninchen » Fr Aug 07, 2009 21:19

Alle Tiere scheinen nicht gestorben zu sein... :roll:
seit der Ernte in der letzten Woche muß ich jeden Abend mindestens eine Kröte vor die Tür setzen.... :roll:

Näääää, ich küß die nich... :evil: wie ich mein Glück kenne, ist das kein verwunschener Prinz sondern ich werde zur alten faltigen Kröte.... :twisted:

:lol: :lol: :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon hans g » Fr Aug 07, 2009 21:22

Kaninchen hat geschrieben:
Näääää, ich küß die nich... :evil: wie ich mein Glück kenne, ist das kein verwunschener Prinz sondern ich werde zur alten faltigen Kröte.... :twisted:

:lol: :lol: :lol:

NEIN---ich schreibe jetzt nix spontanes---birgit hat es schon schwer genug :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon Kaninchen » Fr Aug 07, 2009 21:33

hans g hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:
Näääää, ich küß die nich... :evil: wie ich mein Glück kenne, ist das kein verwunschener Prinz sondern ich werde zur alten faltigen Kröte.... :twisted:

:lol: :lol: :lol:

NEIN---ich schreibe jetzt nix spontanes---birgit hat es schon schwer genug :D


ach, Hans-Liebster :D , wie rührend du um mich besorgt bist!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon euro » Fr Aug 07, 2009 22:20

Naja, würden die noch Karmin (e120) verwenden, wäre der Campari wohl zu teuer.
Glaub der jetzige Farbmix beinhaltet Azorubin und soll bei empfindlichen Leuten Allergien auslösen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon 311_er » Sa Aug 08, 2009 9:20

wo ich helfe haben wurden 2 tiere überfahren :x
ein reh kids das hat im gras gelegen und ist nicht vorgegangen als das mähwerk kam (der fahrer hat es auch nicht gesehen)
und ein hase ich schätze das er vom mähdrescher durchgedroschen wurde ,entdeckt wurde er als er im rundballen rausgeguckt hat (tod)
achja und noch ca 200 insekten
so das macht nach adam rieße und eva klein 202 tiere die in der ernte 09 die ihr leben da gelassen haben (heu und stroh)
dann haben wir nur noch 499798 tiere
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon MexProfi » Sa Aug 08, 2009 9:25

Also manchmal frag ich mich schon...

@Fragerich:

Stell dir vor: Getreide wächst auf dem FELD. Und da sind ja die schlimmen schlimmen Umwelteinflüsse. Also all die Schadstoffe die in der Luft sind, all die vielen Insekten die da rumkrabbeln und da ihre Notdurft verrichten.
Eigentlich sollte Getreide auf Feldern anzubauen VERBOTEN werden. Sollte alles in Gewächshäusern unter kontrollierten Bedingungen angebaut werden. Und da gibts dann auch keine "Verunreinigungen " von mitgehäcksleten Tieren..
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon juergen515 » So Aug 09, 2009 11:56

311_er hat geschrieben:wo ich helfe haben wurden 2 tiere überfahren :x
ein reh kids das hat im gras gelegen und ist nicht vorgegangen als das mähwerk kam (der fahrer hat es auch nicht gesehen)
und ein hase ich schätze das er vom mähdrescher durchgedroschen wurde ,entdeckt wurde er als er im rundballen rausgeguckt hat (tod)




ein hase ist nach dem dreschen wohl nicht mehr als solcher zu erkennen wenn der durch den korb gezogen wird.

hatte heuer auch schon nen hasen im quaderballen.

die hocken im schwad,
manche hauen ab, andere nicht....
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500.000 Tiere sterben durch Mähmaschienen

Beitragvon bona terra » So Aug 09, 2009 21:37

[quote="Fragerich"]Guten Tag,

heute habe ich in der Zeitung gelesen, dass järhlich etwa 500.000 Wildtiere durch Mähdrescher sterben.
Es wird von 100.000 Rehen und 400.000 anderen Kleintieren gesprochen die auf Wiesen, Getreidefeldern und auch Meisfeldern beim Häckseln ihr Lebens lassen.

Am Ende stand , dass dadruch Reste der Kadaver und auch Botulismus-Bakterien ins Tierfutter gelangt, was für Haustiere ganz bestimmt nicht gut ist...


Meine Frage ist: Wenn das ins Tierfutter gelangt, ist das dann auch bei unserem Essen so ?

Habe ich z.B. in meinem Brötchen Reh , Fuchs, Katze und anderes drin ?

Oder wird da irgendwie darauf geachtet, dass so etwas nicht in unsere Nahrung gelangt ?

Botulismus-Bakterien können zum Tod führen, wer mehr darüber wissen will kann sich ja "schlau :google: n" :)

Aber es gibt auch andere Dinge die dadurch mit ins Essen gelangen die nicht reingehören..., wenn ich mal so überlege was Wildtiere alles insich haben können ^^

Vegetarier und Veganer werden vermutlich nun auch auf Getreide und Mais verzichten müssen ^^



Mit freundlichen Grüßen

Fragerich[/quote]


Hallo Fragerich,

erst mal nachdenken, dann noch offene Fragen stellen! Mit den Tieren im Tierfutter, die im Zusammenhang mit Botulismus genannt werden, sind wohl in erster Linie z. b. Rehkitze, aber auch Hasen und Fasane in der Silage gemeint. Vorwiegend dort kann sich das entwickeln! Du brauchst also keine Angst haben, daß Dir dies beim Brötchen passiert.

Und bei der genannten Anzahl sind sicher keine Insekten oder Mäuse mitgerechnet. Um so mehr verwundert es mich, daß hier niemand nach den Tierschutzaspekten fragt. Denn dieses Problem tritt erst auf, seit dem die verwendeten Maschienen, in erster Linie Mähwerke und Häcksler monströse Größen angenommen haben. Denn denen entkommt nicht mehr viel. Bei Sense und Mähbalken sah das noch anders aus. Da hat man die Tiere auch noch entdeckt, was bei den heutigen Arbeitsbreiten nicht mehr der Fall ist.

Und so ist es auch abgesehen vom Tierschutzgedanken allein schon aus wirtschaftlichen Überlegungen sinnvoll hier auf Abhilfe zu sinnen.

Wenn sich dann noch jemand Gedanken macht, weil irgend wann mal ein Vogel auf die Weizenähre gesch..... hat? Das Weizenkorn hat ja auch noch eine Hülle (Spreu) die erst beim Dreschen entfernt wird. Und ein bisschen Dreck braucht der Mensch ja bekanntlich um Abwehrkräfte zu entwickeln :wink:

Wer vor allem möglichen das seine Nahrung irgendwann mal in unappetitlicher Weise gesehen haben könnte Angst hat, der soll halt mal versuchen eine Zeitlang ohne auszukommen. Mal schaun was wichtiger ist ..... , ich denke der Appetit kommt bald wieder zurück :lol:

Und tierische DNA in Lebens- und Futtermitteln, welche Blüten trieb dieser Unsinn während der BSE-Hysterie? Gabs da nicht schon Probleme wegen ein paar alter Mäuseknochen die der Erde an den Zuckerrüben anhafteten?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki