Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:44

6- oder 4 Zylinder??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon cool1 » Sa Nov 24, 2018 7:52

Hallo.

Bei mir steht wieder ein Traktor-Tausch an. Bis jetzt habe ich einen Steyr Profi CVT 4130.
Mit diesem bin ich auch ganz zufrieden ist jetzt in 4 Jahren gute 3000 Std gelaufen.
Würde Ihn aber trotzdem gerne eintauschen.

Da die Werkstätte und der Händler sehr gut arbeiten würde ich gerne bei diesem bleiben.
Er vertreibt Steyr und Fendt. Da Fendt preislich leider rausfällt werde ich wieder bei Steyr bleiben.

Dort gibt es jetzt die neuen Profi CVT 4145 oder 6145. Eben als 4 oder 6 Zylinder.
Da Steyr die 4 Zylinder gleich baut wie die 6er (Aufbau komplett ident, Radstand, Abmessungen und Lenkeinschlag, Radius etc)
bin ich mir nicht sicher was besser wäre.

Der 4er hat gleich viel PS wie der 6er. 4 er hat 700 nm Drehmoment under der 6 er 740 und der Drezahl-Anstieg beträgt bei beiden auch 40%

Einsatz für den Traktor wäre überwiegend Lohneinsatz vor einer Presswickelkombi, 8000 lt Güllefass, 25 Kubik Silierkipper. Gebiet ist sehr kleinstrukturiert und wir sind Berggebiet zu Hause.
Ackerbau betreibe ich keinen.

Was sagt Ihr lieber beim 4er bleiben oder doch zum 6er gehen?
Wie siehts mit den Dieselverbrauch aus spürt man den deutlich oder eher gering?
Sonstige Vor-Nachteile?

Vielen Dank im Voraus
cool1
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Feb 16, 2006 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Neo-LW » Sa Nov 24, 2018 8:12

Moin,

also mein Arbeitspferd hat einen 8 - Zylinder - V- Motor mit 12,5 Liter Hubraum.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon wastl90 » Sa Nov 24, 2018 8:16

Mindestens 12 Zylinder und 80l Verbrauch - da bist du richtig!

Nein im Ernst. Ich selbst fahre einen 4 Zylinder im gleichen Leistungsbereich. Soweit bin ich auch sehr zufrieden. Die "fehlenden" 2 Zylinder merkt man wirklich nur in Ausnahmesituationen. Wenn die Kiste immer auf Anschlag läuft, dann würde ich auf alle Fälle 6 Töpfe wählen, überwiegend Teillastbereich sehe ich den 4 Zylinder im Vorteil.
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Nov 24, 2018 8:17

Ich würde den 4 Zylinder nehmen.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Christian » Sa Nov 24, 2018 8:18

Ich würde bei gleichem Radstand den Vierzylinder nehmen, der 4,5 Liter FPT Motor geht super und ist spritziger als der Sechszylinder. Beim Spritverbrauch nehmen die sich nicht viel, habe vor dem Pflug mit beiden in etwa das gleiche verbraucht. Mein einziger Kritikpunkt mit dem zu kleinen Tank beim Vierzylinder hat sich mit dem längeren Radstand nun auch erledigt.
Christian
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Wolfi78 » Sa Nov 24, 2018 8:56

Hallo

Also bei uns im Dorf hat einer einen Valtra mit 150 PS 4 zyl wieder zurück gegeben weil er schlecht zieht ...ebenfalls ein Bekannter hat einen new Holland auch 4 Zyl.150 PS der jammert auch er würde schlecht ziehen ...ich an deiner Stelle würde beide Probe fahren und Dir selber ein Bild davon machen ...
Wolfi78
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon joke31 » Sa Nov 24, 2018 12:42

Wolfi78 hat geschrieben:Hallo

Also bei uns im Dorf hat einer einen Valtra mit 150 PS 4 zyl wieder zurück gegeben weil er schlecht zieht ...ebenfalls ein Bekannter hat einen new Holland auch 4 Zyl.150 PS der jammert auch er würde schlecht ziehen ...ich an deiner Stelle würde beide Probe fahren und Dir selber ein Bild davon machen ...

Ich hatten ein claas arion 540 als leihschlepper
Der war 4zylinder Motor war großer murks
Zum anfahren müsste man immer ordendlich Gas geben sonst würgte er ab.
Der dann gekommende 640 cebis ging um Welten besser
In der ps klasse immer 6zylinder
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Nov 24, 2018 14:00

Solange der Schlepper ein stufenloses Getriebe hat kann man bedenkenlos den 4 Zylinder nehmen.
Das Getriebe sorgt dann dafür das der Motor stets im optimalen Drehzahlbereich arbeiten kann.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2197
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Fuchse » Sa Nov 24, 2018 18:26

Ab 130-140PS ist ein 6 Zylinder Pflicht :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Fuchse » Sa Nov 24, 2018 18:58

Quatsch ???

Auch der Gaul lernt noch n8
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Fuchse » Sa Nov 24, 2018 19:24

Nenne mir 3 bekannte Traktortypen mit 60ps und 6 Zylinder. Danke.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6- oder 4 Zylinder??

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Nov 24, 2018 19:26

Fuchse hat geschrieben:Ab 130-140PS ist ein 6 Zylinder Pflicht :klug:


So ein schmarrn ,bei den meisten Herstellern gibt's in diesem Bereich keine 6 Zylinder mehr.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fleischi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], LAN, Loisachtaler, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki