Hallo.
Bei mir steht wieder ein Traktor-Tausch an. Bis jetzt habe ich einen Steyr Profi CVT 4130.
Mit diesem bin ich auch ganz zufrieden ist jetzt in 4 Jahren gute 3000 Std gelaufen.
Würde Ihn aber trotzdem gerne eintauschen.
Da die Werkstätte und der Händler sehr gut arbeiten würde ich gerne bei diesem bleiben.
Er vertreibt Steyr und Fendt. Da Fendt preislich leider rausfällt werde ich wieder bei Steyr bleiben.
Dort gibt es jetzt die neuen Profi CVT 4145 oder 6145. Eben als 4 oder 6 Zylinder.
Da Steyr die 4 Zylinder gleich baut wie die 6er (Aufbau komplett ident, Radstand, Abmessungen und Lenkeinschlag, Radius etc)
bin ich mir nicht sicher was besser wäre.
Der 4er hat gleich viel PS wie der 6er. 4 er hat 700 nm Drehmoment under der 6 er 740 und der Drezahl-Anstieg beträgt bei beiden auch 40%
Einsatz für den Traktor wäre überwiegend Lohneinsatz vor einer Presswickelkombi, 8000 lt Güllefass, 25 Kubik Silierkipper. Gebiet ist sehr kleinstrukturiert und wir sind Berggebiet zu Hause.
Ackerbau betreibe ich keinen.
Was sagt Ihr lieber beim 4er bleiben oder doch zum 6er gehen?
Wie siehts mit den Dieselverbrauch aus spürt man den deutlich oder eher gering?
Sonstige Vor-Nachteile?
Vielen Dank im Voraus


