Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:20

6 Tonnen Seilwinde an Fendt Farmer 2D

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

6 Tonnen Seilwinde an Fendt Farmer 2D

Beitragvon FarmerD » Mo Jan 14, 2008 18:49

Hallo packt mein Fendt Farmer 2D eine 6 Tonnen Seilwinde? Mache mir da etwas sorgen um meinen Schlepper da mein Vater meint das müste schon gehn.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....xD
FarmerD
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Dez 08, 2007 11:45
Wohnort: Wendlingen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.Newholland » Mo Jan 14, 2008 19:32

Ich hab ne 5T Igland an meinen D432 gefahren, hat funktioniert aber das optimale gespann war das auch nicht. Bei schwerem Zug hat die Seilwinde immer den Schlepper hochgezogen, Holzrücken ist gar nicht gegangen, da hatter immer männchen gemacht.
Bayern 1 ist Baustellenmusik
Nieten, Schweißen, Löten hilft aus allen Nöten
Was des Lehrlings kunst nicht ziert, wird mit Silikon verschmiert
Benutzeravatar
Mr.Newholland
 
Beiträge: 110
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fritz100 » Mo Jan 14, 2008 19:39

Hallo
Um eine 6to Winde sinnvoll und vor allem SICHER einzusetzen brauchst du mindestens 80 PS oder zumindest einen relativ schweren Schlepper.
Ich habe meine Winde auch schon mit einem DX 3.60 gefahren mit schwachen Holz und auf der ebene geht das auch, aber vernünftig Arbeiten kannst du damit nicht.
MfG. Fritz
Fritz100
 
Beiträge: 100
Registriert: So Sep 16, 2007 9:39
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstwirt » Mo Jan 14, 2008 20:39

Hallo zusammen,
also wir fahren eine 6 to. Oehlerwinde an unserm DX 3.60, aber meistens an unserm Holder C 550 mit 50 ps und 2 to. Leergewicht. Klappt super!!! Die Winde hat auch schon 500 kg Leergewicht!
Gruß Forstwirt
Dateianhänge
Holder und Winde9.JPG
Holder+Oehler (leider schon etwas älter das Bild)
IMG_2683.JPG
Deutz+Oehler
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Mo Jan 14, 2008 21:00

wow im schneeräumen bist du aber gründlich! :lol:
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » Mo Jan 14, 2008 21:12

Wir haben selber einen Farmer 2D und dermacht mit Hecklader hinten dran schon ziemlich oft Männchen, daher denke ich, dass er für eine Winde nicht schwer und standfest genug sein wird.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstwirt » Mo Jan 14, 2008 21:24

Wie darf ich "gründlich" verstehen?^^
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Mo Jan 14, 2008 21:30

so wie ich's gesagt hab
1. bild total zugeschneit
2. bild clean
so gründlich
währen die bilder anders herum, währe ein starker wetterumschwung aber so, saubere arbeit :lol:
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holztiger » Di Jan 15, 2008 11:54

Hallo Famer 2D,

ich an Deiner stelle würde an den Schlepper max. eine Winde mit ca. 4 to anhängen. Die 6 to Winde ist definitiv zu schwer bzw. das Risiko den Schlepper auf die Seite zu legen viel zu groß.
Lass es lieber sein!


Gruß Holztiger
holztiger
 
Beiträge: 130
Registriert: Mi Nov 22, 2006 15:30
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Di Jan 15, 2008 12:04

hallo

was willst damit????????
ich hab ein 5t uniforest an einen IHC 633A 52PS 3tonnen leergewicht.
das war ja schon gefährlich genug aber 6t an den fendt also nichts gegen den traktor aber das eigengewicht sollte doch schon entsprechend sein!!!
fahren mit ladung wird defenitiv nicht gehen!!!

gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Jan 15, 2008 13:01

Hallo,

also ich hab meine 5t Taifun auch an meinem Güldner dran (meist aber am 844XL), das geht so lange gut wie man kein zu starkes/langes Holz rückt. Wobei ich ganz klar sagen muß, das mein G45S wohl etwas schwerer als der Farmer sein dürfte und eine ganz andere Gewichtsverteilung hat. Ich nutze den Güldner in Zusammenhang mit der Winde eigentlich nur noch selten, weil ich einfach nicht so viel beihängen kann. Beim Case zieh ich halt 4-6 Stämme ran und häng die in die Kettenfallen und los gehts. Beim Güldner ist je nach Stammgröße unter Umständen schon bei 1 Stamm Ende.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Di Jan 15, 2008 15:05

Hallo also ich hatte an meinem Fendt 2d eine 5to wind Heben und nur mit der winde ziehen ist alles kein problem nur rücken oder raus ziehen aus dem wald (mit dem schlepperfahren mit Bäumen dran das geht nicht)

Der hat vorne schon durch die Winde so wenig gewicht das er beim fahren (ziehen) sofort hoch hoch kommt. Wurzel oder stock reicht oft auch schon!!

Drum häng ich jetzt immer meinen großen mit 83 Ps ran und das geht super und die Rücke leistung stimmt dann auch.

Beim kleinen geht nichts und du mußt immer angst haben das weggen so einem mist hin ist der gute kleine!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fritz100 » Mi Jan 16, 2008 9:30

Zur frage von Michael
Ich denke es kommt hauptsächlich auf das Gewicht des Traktors an. Für 12 to sind sicherlich ein sechszylinder mit mind. 120 PS nötig. Bedenke das du mit keinen Schlepper 12 to Zugleistung auf dem Boden bringst. Die Kraft und die Gefahr die diese Winde bringt ist riesig. Ich denke das man mit einer 8to Winde eigenlich fast alles zieht, notfalls halt mit Umlenkrolle.
MfG. Fritz
Fritz100
 
Beiträge: 100
Registriert: So Sep 16, 2007 9:39
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon markus4006 » Mi Jan 16, 2008 11:09

Hallo,
wenn ich vernünftig arbeiten möchte , dann brauch ich vernünftiges Werkzeug.
Wenn ich rumkaspern will, dann mach ich die 6 T. Winde an den Fendt Farmer 2d.
Zwischen Winde und Trecker sollte ein gesundes Verhältnis bestehen.
(Siehe Herstellerangaben Seilwinde, zwecks benötigter PS, usw.)

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki