Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

600 ha beste Ackerflächen für BMW

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 13 von 15 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Mi Okt 18, 2023 21:59

Groaßraider hat geschrieben:Ich sehe eher das Hessisch kritisch.....


Seit 2001 oberfränkischer Milchlieferant und seit 2016 ständig in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben am arbeiten.
Ich sehe die Hessen auch mehr als kritisch. Unsere einzigen hessischen Abnehmer sind der Schrotthändler und die Müllabfuhr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » Do Okt 19, 2023 20:28

Groaßraider hat geschrieben:Durch BMW um 72 Millionen reicher und nun verstorben, ein kurzer Reichtum. RiP.

https://trauer.pnp.de/traueranzeige/Fra ... ray/198080


Hallo, dass der Baron gestorben ist find ich nicht tragisch.
Wo hast du die Zahl der 72Millionen her? Normalpreis liegt so bei 300000 Euro/ha in der Gegend nach Aussage eines mir bekannten Eigentümers.
Ist ja noch nicht als Gewerbegebiet ausgewiesen imho.
Die Sippschaft in der Nachfolge kriegt das Geld schon unter, da hab ich keine Sorge.
Wir haben hier gleich in der Nachbarschaft ein 5 mal grösseres Schloss, der Conte hatte mal 99 Höfe verpachtet, jetzt sinds noch ca 5.
Alles verlebtund er sucht aktiv nach Mietern für die Schlossarbeiterwohnungen.
Da waren früher 7 Mann nur für die Brennholzversorgung des Schlosses ganzjährig tätig. 26 Kamine wurden beheizt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Mi Apr 10, 2024 1:23

Im Fernsehen sieht man derzeit das Projekt BMW und das Projekt Eli Lilly in Alzey - 30 ha. Beide Areale mit sehr tiefgründigen guten Böden.
Der Oberboden wird mit einer Stärke von 15 - 25 cm mit einer Raupe zu 4 - 6 m hohen Mieten aufgeschoben, was beste Voraussetzung für die
Fermentation vom Humus und dem Bodenleben bedeutet. Der A/B-Horizont geht vollständig zu Teufel. 30 km weiter in der Oberpfalz haben wir
Oberbodenmächtigkeiten von weniger als 10 cm bis zum Schotter. Warum wird hier der Oberboden nicht verlagert, gleiches in Alzey.
Schweinerei schlechthin und keinesfalls gesetzeskonform, §202 BauGB schreibt dies vor, sanktioniert aber ein Fehlverhalten nicht.
Dieser Frevel ist eine jährlich wiederholende Lebensmittelverschwendung und ein Versagen der unteren und oberen Behörden für Bodenschutz.

BauGB § 202 Schutz des Mutterbodens
Mutterboden, der bei der Errichtung und Änderung baulicher Anlagen sowie bei wesentlichen anderen Veränderungen der Erdoberfläche ausgehoben wird,
ist in nutzbarem Zustand zu erhalten und vor Vernichtung oder Vergeudung zu schützen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 10, 2024 21:50

Du schreibst halt viel Mist :regen:

Die ersten 100 000m³ gehen in DEG, R, SR in die Renaturierung!

Die rest-
lichen 150.000 Kubikmeter Humus von rund 35
Hektar des BMW Group Grundstücks werden zu-
nächst auf dem Gelände des geplanten zweiten
Bauabschnitts (BA2) zwischengelagert – diesen
Humus stellt die BMW Group ab August 2024
interessierten Landwirten zur Verfügung. Selbst-
verständlich gilt bei jeder Weiterverwendung
des Humus die Nachweispflicht einer sinnvollen
Weiterverwendung, die fachkundig dokumentiert
wird. Bewerbungen für die landwirtschaftliche
Nutzung des abgetragenen Oberbodens können
an info.irlbach-strasskirchen@bmw.de gerichtet
werden.
Schonender Bodenabtrag mit Schürfraupen
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Mi Apr 10, 2024 22:01

Ich schreib kein Mist, ich denke nur mit und du ergänzt mich und schaffst Klarheit.
So und jetzt wissen alle wie so was läuft und machen sich auch Gedanken da rum.
Und so haben wir beide viel erreicht. *bätsch*

Am Tesla-Standort hat sich genau die Frage ja nicht gestellt, da lag mehr Kiefernadelmaterial als Oberboden :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Sottenmolch » Fr Apr 12, 2024 13:19

Groaßraider hat geschrieben:.....
Die rest-
lichen 150.000 Kubikmeter Humus von rund 35
Hektar ...diesen
Humus stellt ...Weiterverwendung
des Humus ...des abgetragenen Oberbodens ...


Sind wir schon so weit, dass man zwischen Humus und Oberboden nicht mehr unterscheidet?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Fr Apr 12, 2024 16:33

Sottenmolch hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:.....
Die rest-
lichen 150.000 Kubikmeter Humus von rund 35
Hektar ...diesen
Humus stellt ...Weiterverwendung
des Humus ...des abgetragenen Oberbodens ...


Sind wir schon so weit, dass man zwischen Humus und Oberboden nicht mehr unterscheidet?


Das ist jetzt die Frage, hatten die eine naturschutzfachliche und/oder eine bodenschutzfachliche Baubegleitung.
Ist nur eine naturschutzfachliche Baubegleitung vor Ort ist alles möglich, für diese Leute gibt es keinen Bodenschutz im Sinne eines guten Ackerbaus oder wertvollen Grünlands.
Bei denen zählen biotopschutzwürdige Bodenqualitäten, also Müll oder so ähnlich ...... vielleicht was besser :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Johnny10 » Fr Apr 12, 2024 19:06

Groaßraider hat geschrieben:Schonender Bodenabtrag mit Schürfraupen

Wenn die das so veröffentlicht haben ist das völliger Bullshit. Schonender Abbau und Sortierung des Bodens ist nur möglich mit Bagger und Traktordömpergespanne. Gerade in den letzten 6 Monaten. Mit Sicherheit keine Schürfraube.
Johnny10
 
Beiträge: 218
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Fr Apr 12, 2024 20:04

Die Schürfraupen sind bei großer Mächtigkeit nicht das schlechteste, noch schon schöner wenn die ein paar Meter wieder aufziehen können. Auf flachen Oberböden geht eben nur der Bagger

Wir haben bei den Erdkabel-Monstertrassen Oberbodenverluste von mind. 10 % was bei einem 80/90 Boden fast egal ist, bei einem 25ziger Boden sind die 10 % aber schon fast 50 % vom Oberboden.
Ich habe da schon Bauchweh, wenn ich sehe wie unter dem Grün-Label und anderem Quatsch Flächen ohne Ende verhunzt werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » So Apr 14, 2024 13:11

Johnny10 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Schonender Bodenabtrag mit Schürfraupen

Wenn die das so veröffentlicht haben ist das völliger Bullshit. Schonender Abbau und Sortierung des Bodens ist nur möglich mit Bagger und Traktordömpergespanne. Gerade in den letzten 6 Monaten. Mit Sicherheit keine Schürfraube.


Welche 6 Monaten :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » So Apr 14, 2024 13:12

Sottenmolch hat geschrieben:Sind wir schon so weit, dass man zwischen Humus und Oberboden nicht mehr unterscheidet?


Wo ist da der Unterschied?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Johnny10 » So Apr 14, 2024 13:25

Groaßraider hat geschrieben:
Johnny10 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Schonender Bodenabtrag mit Schürfraupen

Wenn die das so veröffentlicht haben ist das völliger Bullshit. Schonender Abbau und Sortierung des Bodens ist nur möglich mit Bagger und Traktordömpergespanne. Gerade in den letzten 6 Monaten. Mit Sicherheit keine Schürfraube.


Welche 6 Monaten :regen:

Regenwetter. Zu nass.
Johnny10
 
Beiträge: 218
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » So Apr 14, 2024 13:31

Ich weiß nicht wo der Johnny herkommt, aber bei uns ist es nicht nass!

Die Bauarbeiten begannen am 2.April.

Hier dürfte es ruhig wieder mal regnen!

PS.... Es sind nur 60ha von den 105ha... Der TE war wohl etwas verwirrt :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Grasland » Sa Mai 25, 2024 11:58

Vor kurzen hat in Niderbayen idie BMW Megabausetelle begonnen.
Auf 120 ha muss bester Lössboden abgetragen werden mit mehr als 10000 Jahren Entstehungsgeschichte.

Ein Kommentar aus einem anderen Forum:
... Einfach nur zum kotzen. In der Schule habe ich mal gelernt das der Gäuboden die Kornkammer Bayerns ist. Dann kommt so ein schwindliger Autobauer und baut einfach unser Land zu.
Ich bin kein so großer Umweltschützer,aber sowas halte ich für Frevel. Es hätte bestimmt flächen mit schlechteren Boden gegeben.


So schaut das von oben aus:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=96 ... 1788455968

Ich schliese mich dem an, einfach nur zum kotzen!
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Sa Mai 25, 2024 12:20

Groaßraider hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Sind wir schon so weit, dass man zwischen Humus und Oberboden nicht mehr unterscheidet?


Wo ist da der Unterschied?


Klar das dir der Plan fehlt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 13 von 15 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki