Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:33

6910 John Deere Lenkung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon swk1982 » Do Apr 16, 2020 10:49

Also Bremsventil hat 55 Euro gekostet. Dieses Phänomen des permanenten Geräusches der Pumpe ist nun weg.

Aber jetzt gibts was anderes. Ich tucker geradeaus auf dem Acker mit Miststreuer, 1100Umdrehungen und fass nichts an, wird also nirgends Bedarf an öl gebraucht und trotzdem schaltet die Pumpe alle 5 sekunden zu, für 2 sekunden und dann wieder 5 sekunden Pause. Hat da jemand n Tipp?
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon Beppone » So Apr 19, 2020 11:15

Servus

Fahr mal auf der Straße mit ca 15 km/h geradeaus und beobachte die Motorhaube. Wenn Sie sich alle 5 sek. nach oben bzw unten bewegt ist das die TLS Vorderachsregelung.
Hier ist der Positions-Sensor oberhalb des Panhardstabs (Querstab) defekt. Dieser fordert immer Drucköl der Hydraulikpumpe an, um zu regeln.
Auch mal die Fülldrücke der 3 Stickstoffblasen prüfen lassen.

mfg Beppone
Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil !!!
Beppone
 
Beiträge: 234
Registriert: So Feb 28, 2010 20:33
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon bine85195 » Fr Jul 03, 2020 14:42

Hallo allerseits,

ich hänge mich mal an dieses Thema, da es noch relativ aktuell ist.
Wir haben einen 6610 von BJ 2000. ca 7300 h
Bis jetzt hat er uns nie nennenswerte Probleme beschert.
Letzte Woche habe ich den LCD vom Tacho erneuert, da nicht mehr lesbar.
Nun haben wir Probleme mit der Hydraulik.
Also es funktioniert noch soweit alles, aber einige Dinge sind nicht normal.
1. die Hydraulik regelt ständig nach, also hebt kurz an wenn man hinten was dran hängen hat. oder senkt... aber immer nur vielleicht 2-3 cm oder so.
2. es gibt Geräusche vom Heck, wie rauschen oder surren (von der Pumpe??)
3. manchmal hängt das Ventil vom 3. Steuerkreis. Also man drückt den Hebel und nichts passiert, bis man auf das Ventil klopft(man kommt von der Kabine aus dran). Scheint aber nicht unbedingt mit den anderen Problemen zusammen zu hängen.
4. wir haben eine load-Sensing Platte nachträglich verbaut. ( wegen Frontlader, ist bis jetzt aber noch nie einer drauf gewesen)Ich weiß aber nicht mehr, ob die Probleme nicht vorher schon so ähnlich oder weniger waren.
Gestern hatte ich einen Grubber dran, wollte abhängen, hydr. Oberlenker betätigt, aber nicht!!! die Hydraulik und trotzdem sind die Unterlenker mit abgesackt, obwohl ich nur den Oberlenker betätigt habe. Also nicht komplett, nur ein Stück, aber ich habe die EHR definitiv nicht berührt!!
Hydraulik Öl mit Filter haben wir vor kurzem gewechselt. (150-200h) glaube ich, schaue nochmal nach.
Habe schon von Problemen der Kraftheber, Hub-Senkventil, Dichtungen etc gelesen. Betrifft das auch die 10er Serie?
Wo sollte ich anfangen die Probleme einzugrenzen??
Mechaniker Kenntnisse sind vorhanden, jedoch nicht speziell vom Schlepper

Bin für jeden Tip dankbar
bine85195
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jul 03, 2020 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon ferguson-power » Sa Jul 04, 2020 12:22

Wir hatten ein ähnliches Problem mit nem 6820 . Da hatte der mittlere Steuerblock eine innere Leckage durch einen Haarriss im Gehäuse . Ein bekanntes Problem bei der 6000 er Serie .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon Beppone » So Jul 05, 2020 9:38

Servus

Zu deinem Schlepper. Wenn links an den ZSG´s ein LS Deckel montiert worden ist, zwecks FL und ein Fehler mit dem LS-Plättchen besteht, funktionieren mehrere ZSG´s nicht mehr. Das schließe ich mal aus.
1) Zuerst mal den Kraftheber kalibrieren lassen. Wenn nicht besser, dann Lagesensor und Zugwiderstandssensor kontrollieren.
2) Mein Motor macht auch ein Geräusch, wenn er gestartet wird.
3) Bitte mal das Mengenregulierventil im ZSG prüfen lassen
4) siehe 1,

mfg Beppone
Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil !!!
Beppone
 
Beiträge: 234
Registriert: So Feb 28, 2010 20:33
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon bine85195 » Sa Dez 12, 2020 18:50

Hallo zusammen, ich bin tatsächlich über den Sommer nicht dazu gekommen, nach dem 6610 zu schauen. Wir haben ihn nicht mehr viel eingesetzt. Jetzt steht er seit zwei Wochen, da nun alles ausgefallen ist. Die Lenkung geht gar nicht mehr. Die hydraulik langsam und hakelig. Steuergeräte in Zeitlupe.
Da ich kein Fan von tauschen von Teilen bis Fehler weg bin, habe ich versucht das Problem einzugrenzen. Zunächst habe ich an den drei Prüfanschlüssen am Prioventil gemessen. Bei 1500U ohne irgendwas zu betätigen lagen an allen Anschlüssen 10-20 bar an. Beim festhalten des Lenkrads(es gibt ja nicht nach) stieg der Druck auf 30-40 bar. Beim heben der Kraftheber(ohne Anbaugeräte) lagen 20-30 bar an, wenn ich dann gleichzeitig Steuergeräte betätigt habe, gingen die Kraftheber deutlich schneller, fast normal, der Druck laut Messuhr unverändert schwankend bei 25 bar. Wenn ich dann aber noch versuche zu lenken, stockten die Kraftheber und gingen kaum noch. Lenkung aber nach wie vor fest.
Sollte an dem unteren Prüfanschluss bei betätigen von ZSG nicht knapp 200bar sein? 20-30 bar sind ja normal Standbydruck. Und zweimal direkt nach Starten des Motors und direktem betätigen eines ZSG ging der Druck für ne Millisekunde schlagartig auf 100 bar und dann wieder auf die 10-20 bar. Ich weiß nicht,wie ich ausschließen kann, ob nun die Pumpe nicht genug fördert bzw drückt oder aber ob durch einen Riss im Steuerblock der Druck abfällt. Außerdem bin ich nach wie vor ahnungslos, ob er nun eine Hydraulik-und Ladepumpe hat (PFC) oder nur eine (PC). Ich kann jedenfalls keine weitere Pumpe sehen, abgesehen von der großen ,die von oben im Getriebe direkt hinter den ZSG sitzt. Wenn die Kraftheber hoch und runter gehen, wenn auch ohne Anbaugerät, benötigt es dazu nicht mehr als 20 bar? Der Stellmotor vom Kraftheberventil funktioniert. Die ZSG sprechen auch an, nur seeehr langsam. Das Prioventil müsste selbst bei defekt zumindest Öl zur Lenkung bringen,wenn Druck anderweitig aufgebaut wird? Das Getriebe arbeitet normal. Öl hatte ich komplett abgelassen, Metallsieb an der Seite mal raus ,alles unauffällig. Wenn das Mengenregulierventil an der Pumpe ne Macke hat, würde dann zu wenig Öl zu den Verbrauchern kommen? Das Öl, was von der Pumpe kommt, war nach ein paar Minuten schon warm, zumindest der Versorgungsschlauch zum Prioventil wurde warm. Ich wollte mal direkt am Ausgang der Pumpe messen, ob sie genug Druck hat, muss mir aber noch einen passenden Adapter für die dicke Leitung bauen. Wie kann ich sonst weiter vorgehen zum eingrenzen des Fehlers? Danke vorab
bine85195
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jul 03, 2020 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon bine85195 » Sa Dez 12, 2020 20:02

Edit: er hat das PFC-System, also Ladeölpumpe und Hydraulikpumpe. Die Ladepumpe zieht Öl durch den nebenliegenden filter und fördert es zur Hauptpumpe, werde morgen mal prüfen, ob Öl zur Pumpe kommt und wie viel Druck sie erzeugt. Hab Dank JD Explosionszeichnung nun den Unterschied zwischen den beiden Systemen gesehen.
bine85195
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jul 03, 2020 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon bine85195 » Fr Jan 01, 2021 16:33

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!
Ich habe den Tag heute genutzt, den Johnny zu zerlegen. Vorher hatte ich an der Steuerleitung vom mengenschieber in der Pumpe zum prioblock gemessen. Dort lagen bei betätigen von stg 100 Bar an, aber schwankend. Nun habe ich alle stg ehr Block und grundblock ausgebaut. Am ehr Block ist ein winziger haarriss und gegenüber wo er auf den grundblock trifft, ist der Guss wie angefressen. Außerdem hat der grundblock einen riss, der aber nicht durch geht. Nun würde ich gerne wissen, ob das ausreichend ist für die Symptome?
Das prioventil sieht augenscheinlich ok aus, feder hat exakt richtiges Maß. Dbv sieht ebenfalls gut aus. Mengenschieber an der Pumpe hatte ich raus. Kein Spiel, nichts geklemmt. Federn ok.
Wollte am Montag mal mit dem Block zum Händler, aber die werden mir vermutlich einen neuen Block geben, ohne Gewissheit ob es das ist. Hat jemand Erfahrung, ob das was auf den Bildern, die ich anhänge als defekt schlimm genug ist oder ob es ein weiteres Problem geben muss?
Danke schon mal
Dateianhänge
IMG-20210101-WA0001.jpg
Grundblock
IMG-20210101-WA0004.jpg
Grundblock
IMG-20210101-WA0002.jpg
Ehr block
bine85195
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jul 03, 2020 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon bine85195 » Do Feb 04, 2021 19:56

Es ist zum Mäuse melken... Nachdem ein JD Techniker vor Ort war und nach zwei Stunden kein eindeutiges Ergebnis hatte, meinte er nach durchsehen von hydraulik Plänen Es könnte nur die Pumpe sein.
Also Pumpe neu. Joa, hydraulik geht wieder wie sau. So schnell wie lange nicht mehr. Und stg auch. Aber die lenkung ist immer noch tot. Die sollte doch eigentlich als erstes Öl bekommen? Weiß echt nicht mehr weiter... Wie kann es sein dass der Rest wieder funktioniert und die Lenkung nicht?
bine85195
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jul 03, 2020 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon Lanze » Mo Apr 28, 2025 9:40

swk1982 hat geschrieben:Hallo,

also war letzte Woche nach der Winterpause sozusagen beim Lama und hab das Bremsventil wechseln gelassen. Daraufhin war das Dauergeräusch der Pumpe weg, das sonst nur verschwunden ist, wenn ich auf die Bremse "getippt" bin. Bin mal gespannt was das Ding bei dem kostet. Nochmals Danke an die Johnny-Profis für die guten Tipps!


Eine Frage hab ich doch noch? Gibts auch ein extra Ventil für die Lenkung? Normal schon oder? Weil beim rumdrehen im Acker hör ich die Pumpe bei offener Scheibe ab und zu immer noch....aber eben nur da, sonst nicht mehr.


Hallo,

ich habe einen 6810 mit dem selben Problem - weißt du noch die Artikelnummer vom Bremsventil?
Lanze
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo Jan 20, 2014 21:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki