Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:33

6910 John Deere Lenkung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

6910 John Deere Lenkung

Beitragvon swk1982 » So Okt 06, 2019 13:37

Grüß Euch,

habe mal eine Frage an die Johnny Fahrer bzw JD Experten...bei meinem 6910 höre ich hinten im Heck, bei offener Heckscheibe,
beim Wenden im Acker, also bei schnellem und vollständigem Lenkeinschlag während des Lenkens( normal im Standgas) das Lenkventil leicht "stottern".

Der Schlepper is absolut Dicht, es geht auch alles zu hundert Prozent und am Lenkrad merk ich auch bisher nichts ....will nur auf nummer sicher gehen.

Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen...is das bei euren Johnnys auch so oder ähnlich? Oder kann es sein dass da demnächst mal ein neues Lenkventil rein muss?
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon ferguson-power » So Okt 06, 2019 19:59

Bist du dir sicher das es vom Lenkventil kommt ? Hast du bzw der Hirsch ein schweres Gerät in der Dreipunkt , welches gerade ausgehoben ist , wenn das stottern kommt ?
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon Beppone » Mo Okt 07, 2019 9:27

Servus

Also das Lenkventil sitzt unterm Lenkrad in der Kabine vorne. Das würdest Du immer hören.
Beim Heckfenster hinten sitzt die Hydraulikpumpe, das Prioritätsventil,Kraftheberventil und die ZSGte.
Das Lenkventil würde ich ausschließen, hier gibt´s keine Probleme ( außer Späne im ÖL ).
"Stottern" weist auf Ölmangel (Versorgung) einer Komponente hin (alte 40er,50er Serie) .

Wenn alles funktioniert ----> weiterfahren

mfg Beppone
Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil !!!
Beppone
 
Beiträge: 234
Registriert: So Feb 28, 2010 20:33
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon swk1982 » Mo Okt 07, 2019 12:56

Okay sorry, hab mich bisl schlecht ausgedrückt. Ist eher ein Strömungsgeräusch im Heck. Habs heut nochmal getestet. Das Geräusch ist permanent da, aber sehr leise. Beim Lenken (nicht immer) wird es lauter und bisl unregelmäßiger als sonst. Durch Zufall habe ich festgestellt, dass es aber sofort weg ist, wenn ich nur auf die Bremse tippe. Wenn ich wieder weg gehe, dauert es ca 2 Sekunden bis man es wieder hört
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon ferguson-power » Mo Okt 07, 2019 13:31

Häng mal ein schweres Gerät in die Dreipunkthydraulik und höre ob beim anheben das Strömungsgeräusch stärker wird . Und ob die Hubgeschwindigkeit noch so wie früher ist . Bei der 6000 er Serie kommt es schon mal vor das der der Block vom Kraftheberventil innerlich reißt und es dann zu diesen Strömungsgeräuschen kommt . Bei diesem Defekt dauert es dann auch etwas länger bis ein Dreipunktgerät ausgehoben ist , da ein Teil vom Öl durch die innerliche Leckage verlorengeht .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon swk1982 » Mo Okt 07, 2019 15:04

Also wie gesagt. Alles voll funktionsfähig, hebt normal aus. Wenn ich die Hydraulik betätige gibt es auch eine Art Strömungsgeräusch, aber anders als beim Lenken, und ich meine auch leiser. Das hat er aber schon so lange ich ihn fahre.
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 07, 2019 16:04

Kollege hatte bei seinem 6910 mal ähnliche Symptome glaube auch noch in Verbindung mit der gef VA. Schluss Endlich war der Steuerblock im Heck des Fahrzeuges wohl innerlich gerissen. War ein recht teurer Spaß.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon swk1982 » Mo Okt 07, 2019 17:04

Wie gesagt es geht alles wie immer. Das Geräusch ist mir durch Zufall aufgefallen weil ein neuer Acker war den ich zum ersten Mal gepflügt habe und ich hören wollte ob der Pflug auf irgendeinem Stein oder Fels rumkratzt. Kann sein dass er das auch schon ewig hat.... Also bei normaler Radiolautstärke hört man es nicht mal bei offener Heckscheibe. Nur dass ihr Euch vorstellen könnt was ich meine.
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon tomsen » Mo Okt 07, 2019 18:30

Hallo
Such mal den Beitrag ( John Deere 6910 Hydraulikproblem ) da steht einiges drin. Entweder Haarriß im Krafthebervenil oder was ich vermute ein kaputter O-Ring im Bremsventil der durch einen Teflonring ersetzt wird. Hinten am Kraftheberventil den LS Druck messen der baut sich nicht mehr ganz ab wenn der O-Ring im Bremsventil kaputt ist.
Gruß
tomsen
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 02, 2008 12:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon swk1982 » Mo Okt 07, 2019 19:01

Erstmal danke an alle für die Tipps.

Hab vorhin mit einem Lama telefoniert der sich da glaub auch ganz gut auskennt. Er hat sich ziemlich eindeutig auf den kaputten O-Ring im Bremsventil festgelegt anhand meiner Beschreibung, vor allem da das
Strömungsgeräusch komplett weg geht, sobald ich die Bremse antippe (sobald Bremslichter angehen). Er hat gemeint dass das nichts von Brisanz ist....Nur mal der Neugier halber....was kostet denn so ein Kraftheberventil und so ein Prioritätsventil für den Schlepper neu?
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon matze6820 » Mi Okt 09, 2019 21:21

Mit allem was du sonst noch so brauchst etwa 800 bis 1200 je nach dem ob nen frontlader dran ist, bzw. Ls Anschlüsse. Merkst du aber Obst kaputt ist oder nicht. Die hydraulikleistung ist dann sofort fast komplett weg. Dein aktuelles Problem ist ein O Ring im bremsventil,wenn du die Premiumbremse hast,kostet etwa 50€. Is etwas blöd zu wechseln aber zuhause machbar.
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon swk1982 » Do Mär 19, 2020 19:55

Hallo,

also war letzte Woche nach der Winterpause sozusagen beim Lama und hab das Bremsventil wechseln gelassen. Daraufhin war das Dauergeräusch der Pumpe weg, das sonst nur verschwunden ist, wenn ich auf die Bremse "getippt" bin. Bin mal gespannt was das Ding bei dem kostet. Nochmals Danke an die Johnny-Profis für die guten Tipps!


Eine Frage hab ich doch noch? Gibts auch ein extra Ventil für die Lenkung? Normal schon oder? Weil beim rumdrehen im Acker hör ich die Pumpe bei offener Scheibe ab und zu immer noch....aber eben nur da, sonst nicht mehr.
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon Heiman80 » Sa Mär 21, 2020 8:37

swk1982 hat geschrieben:Hallo,

also war letzte Woche nach der Winterpause sozusagen beim Lama und hab das Bremsventil wechseln gelassen. Daraufhin war das Dauergeräusch der Pumpe weg, das sonst nur verschwunden ist, wenn ich auf die Bremse "getippt" bin. Bin mal gespannt was das Ding bei dem koste.



Ich hab ein bischen Angst, dass ich bald das gleiche bekomme, wie viel war die rechnung?
Extreme Carstyling
Heiman80
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Mär 12, 2020 18:49
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon Ankerkedde » Sa Mär 21, 2020 9:30

Nachdem das vorige Thema abgearbeitet wurde hier ein weiteres 6910 Problem:

Elektrisch geschaltete Lastschaltstufen fliegen beim Schalten der Großen Gruppen, meißtens D auf E bzw E auf D raus,
wenn er die Ls-Stufe automatisch anpasst zb 4 auf 2:
Das habe ich bisher unternommen:
Austauschschrittmotor getauscht, kein Erfolg.
Schrittmotor und Steuergerät eingeschickt, Mikroschalter getauscht,
hat 3 Bh gehalten, dann wieder altes Problem,
beim LS durchschalten im Stand bleiben die LS Stufen normal, von 3 auf 4 ein deutliches Rucken.

Es wird langsam teuer. Was kann es noch sein? Kabelbaum?
Vielen Dank für eure Ideen.
Ankerkedde
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jul 16, 2017 8:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6910 John Deere Lenkung

Beitragvon swk1982 » So Mär 22, 2020 18:49

Rechnung hab ich eben noch keine, is ja erst gemacht worden.

Denke aber das spielt sich im erträglichen Bereich ab.... weiter oben im Thema hat es mal ca. 50 Euro fürs Bremsventil geheißen. Lama sagte was von um die 100 Euro und dann halt noch ca 2 Std Arbeitszeit....
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki