Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:08

9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Feb 22, 2013 18:32

Schlepperfritz hat geschrieben:@ Badener: zu 95 % braucht man freilich nur max. 40 Meter Seil. Ab und zu habe ich aber auch schon meine vollen 70 Meter Seil gebraucht. Dann jedesmal mit Verlängerungen zu arbeiten, wär mir zu blöd. Lieber nehme ich etwas Zugkraftverlust in Kauf, hatte bisher noch keine Probleme, hat immer gereicht.


so haben wir das auch gedacht und haben meinem Kumpel ein 90mx9mm Seil auf die 3,5t Winde gemacht,
minimal haben wir so ~2t was im Flächenlos meist ausreicht,
Wenn das Seil mal fertig ist machen wir ein gehämmertes 85mx8mm drauf
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon FRED222 » So Feb 24, 2013 18:19

es wird jetzt das seil gewählt welches die erforderliche bruchlast hat und mgl. dünn ist. bei dem anbieter ist das ein 9mm. gibt es denn mittlerweile auch schon 8mm für 3,5t winden mit ausreichender bruchlast?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon waelder » So Feb 24, 2013 18:34

FRED222 hat geschrieben:es wird jetzt das seil gewählt welches die erforderliche bruchlast hat und mgl. dünn ist. bei dem anbieter ist das ein 9mm. gibt es denn mittlerweile auch schon 8mm für 3,5t winden mit ausreichender bruchlast?


Hallo Schau mal da

http://www.forstmaster.at/forstseile_fo ... izzly.html

Ich hab das GRIZZLY Premium
6x25 Filler + IWRC, verdichtet, in Anlehnung an EN 12385-4, Kreuzschlag, 2160 N/mm²

Ich hab das 10 mm 104,4 kn auf meiner Forstmaster 5 EH Pro

Für dich das
8 mm 71,3 kn :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon waelder » So Feb 24, 2013 18:42

Hallo

Oder das

http://www.ebay.de/itm/FORSTMASTER-Hoch ... 2327dbaec3

:prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon abu_Moritz » So Feb 24, 2013 20:05

waelder hat geschrieben:Hallo

Oder das

http://www.ebay.de/itm/FORSTMASTER-Hoch ... 2327dbaec3

:prost:



wenn da das Zubehör nicht so teuer wäre .... also Seilgleiter, Gleithaken, Abschluss usw ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki