Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon FRED222 » Mi Feb 20, 2013 16:31

ein bekannter möchte sich jetzt eine 3,5t seilwinde für seinen 35ps hinterrad schlepper (i.w. für kiefernbrennholz im eigenbedarf) kaufen.
dabei sind 70m seil wählbar in 9mm oder 10mm (preisgleich), jeweils verdichtet. welche seil sollte man nehmen, ist das dünne merklich leichter zuhandhaben oder hat das dickere deutlich mehr verschleißreserven, was würdet ihr vorziehen?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon Kutscher » Mi Feb 20, 2013 16:42

Hallo Fred,

also wir haben auf unserer Fransgard 3t- Winde ein 9mm Seil, verdichtet, drauf. Sind sehr zufrieden damit,
und es hat auch noch nie Probleme damit gegeben.

Gruss Chris
Fendt Favorit 3 S
Deutz D30 S
Deutz F2L612
Spalter, Seilwinde
Dolmar Motorsägen
Kutscher
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Feb 12, 2010 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 20, 2013 16:43

Klar reichen 9 locker aus
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon Holzer1 » Mi Feb 20, 2013 16:50

Hallo Fred

Also ich habe auch eine 3,5 ton Winde.Da war auch ein 9 mm Seil drauf mit 60 Metern länge.Nach 10 Jahren musste ein neues Seil drauf und ich hab mir ein 10mm verdichtest drauf gemacht,würde ich nicht mehr tun,ist viel zu schwer.
Werde mir demnächst wieder ein 9 mm oder sogar ein 8 mm Seil verdichtet drauf machen.
Weil das Seil ja verdichtet ist hält es den Zug von der Winde locker aus.
Du wirst nicht glauben was der 1 mm Unterschied an Gewicht und Beweglichkeit aus machen.
Hab fast nur im Hang damit zu tun und da merkst Du bei jedem auf oder absteigen schnell den Unterschied.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon Falke » Mi Feb 20, 2013 16:52

So dick wie nötig - und so dünn als möglich !

Wenn beide Seiltypen die Mindest-Bruchlast von 70 kN aufweisen, würde ich klar das dünnere 9 mm Seil bevorzugen.

Erstens ist das 10 mm Seil nicht um ca. 10 %, sondern wegen der quadratischen Steigerung um etwa 20 % schwerer,
zweitens ist das 9 mm Seil, wenn es hochverdichtet ist (und das muss es wohl sein, wenn es für eine 3,5 t Winde taugt),geschmeidiger
und drittens kommt es bei einem dünneren Seil auf den obersten Seillagen zu weniger Zugkraftverlust.

Verschleiß in dem Sinne, dass sich die Litzen außen am Seil so weit abscheuern, dass die Litzen darunter zum Vorschein kommen,
hab' ich bei meinen zwei Winden bisher (Krpan 3E mit 8 mm Seil und Krpan 4E mit 9 mm Seil) nicht beobachten können
(außerdem wäre das Seil dann durch abstehende Litzen sowieso unbrauchbar ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon FRED222 » Mi Feb 20, 2013 18:29

danke für die infos. gerade dass mit den 20% hatte ich nicht gedacht. ich finde gerade bei einer kleinen winde sind die rel. leichten seile usw. gerade der vorteil.
ja beide seile sind hochverdichtet. somit gibt es also keinen (wesentlichen) vorteil des preigleichen 10er seils?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 20, 2013 18:53

Nein eindeutig nicht! :)

Auch wenn du mehr fürs gleiche Geld hättest, aber da würdest du am falschen Ende sparen.
An meiner 4,5t Winde habe ich ein 9mm Seil, das ziehe ich bergauf 40m alleine ohne größere Mühe raus. An meiner großen Winde hab ich ein 11mm Seil, da ist nach 20m bergauf Schluss.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon Deggendorfer » Mi Feb 20, 2013 19:09

Hab auf meiner 4,5 Tajfun auch ein 9mm Seil allerdings deswegen weil mehr draufpasst und ich oft über längere Strecken ziehen muß.

Ein paarmal dachte ich schon das ist zuviel,aber selbst bei 50cm Fichten hat es ohne Prob.funktioniert
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon abu_Moritz » Do Feb 21, 2013 13:02

Falke hat geschrieben:zweitens ist das 9 mm Seil, wenn es hochverdichtet ist (und das muss es wohl sein, wenn es für eine 3,5 t Winde taugt)



also für eine 3,5t Winde reicht eigentlich auch ein normales 9mm Seil mit Mbk 83kN
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon Rübezahl » Do Feb 21, 2013 14:10

Ein bitte nicht vergessen:

Die 20% mehr gewicht kommen vor allem dann zum Vorschein wenn das Seil getauscht wird und das alte zum Schrotthändler geht. Dann machst du quasi 20% Gewinn wenn du kostenlos auf das 10er Seil aufrüsten kannst.

Ich habe auf meiner 5 Tonnen ein 11er hochverdichtetes Seil, laut Anleitung reicht auch ein 10er, das würde ich das nächste mal draufmachen...

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon tuningpaul77 » Do Feb 21, 2013 16:43

Wir hatten auf unserer 3,5t erst ein 9mm "normales" Seil drauf, das war sehr steif und ist öfters gerissen.
Als es defekt war, haben wir es durch ein 8mm hochverdichtetes getauscht, das ist noch nie gerissen, und ist viel leichter in der Handhabung, weil es viel flexibler ist.
Meine Empfehlung: 8mm hochverdichtet

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 22, 2013 9:06

Die Ratschläge sind eindeutig und richtig !

Ein Bekannter schimpfte vor einiger Zeit über seine 5-to. Tajfun-Winde, die würde er sich nie mehr kaufen weil das Seil so schwer auszuziehen ist.
Er hat 100 Meter 12-mm-Seil drauf....... :twisted:

Klar, wenn der Nachbar 10 mm hat muß man da schon drübergehen :mrgreen:

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Feb 22, 2013 9:19

fichtenmoped hat geschrieben:Die Ratschläge sind eindeutig und richtig !

Ein Bekannter schimpfte vor einiger Zeit über seine 5-to. Tajfun-Winde, die würde er sich nie mehr kaufen weil das Seil so schwer auszuziehen ist.
Er hat 100 Meter 12-mm-Seil drauf....... :twisted:



liegt wohl eher daran das die Tajfun beim 12er Seil nur ~60m auf die Trommel bekommt,
wenn er also 100m aufgewickelt hat, dann verkeilt sich alles in der Winde...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon Badener » Fr Feb 22, 2013 10:28

Hallo,

ich persönlich würde Dir sogar raten nur 50 oder 40m aufzuspulen wenn Dir die Länge reicht.
Das hat den Vorteil, dass die eh schon kleine Winde einen kleinen Zugkraftverlust von der obersten zur untersten Lage hast.
Wenn Du immer nur 20m brauchst, dann Seilst Du immer nur mit max 2,5 oder 2,7t. Ich habe mal gelesen, dass in der Praxis oft nur 30-40m auf den Rückeschleppern sind.

Nur so als kleiner denkanstoß!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9 oder 10mm Seil auf 3,5t Winde?

Beitragvon Schlepperfritz » Fr Feb 22, 2013 11:30

@ Jo: Max. 60 Meter sind aber reichlich wenig. Bei Uniforest passen bei der 50E immerhin 78 Meter vom 12er Seil drauf, beim 10er sind es dann max. 110 Meter.

@ Badener: zu 95 % braucht man freilich nur max. 40 Meter Seil. Ab und zu habe ich aber auch schon meine vollen 70 Meter Seil gebraucht. Dann jedesmal mit Verlängerungen zu arbeiten, wär mir zu blöd. Lieber nehme ich etwas Zugkraftverlust in Kauf, hatte bisher noch keine Probleme, hat immer gereicht.

Gruß
Schlepperfritz
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki