Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Seppy » Fr Mär 20, 2020 13:04

Liebes Forum,

Ich habe eine Frage an euch Stierbesitzer. Ich besitze einen Jungstier Rasse Fleckvieh, er ist 10 Monate alt und wiegt ca. 520kg.
Ich wollte Fragen ob ein Stier in diesem Alter schon decken kann?
Oder ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?
Aufgrund des Coronavirus kommt der Tierarzt momentan nur noch bei Notfällen, deswegen meine Frage.

LG
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon viehdokter » Fr Mär 20, 2020 13:23

Hallo,
was heißt für Dich "deckfähig" ?
Befruchten decke ich mal, wird er schon können, aber ob er schon auf eine große Schwarzbunte draufkommt ?

Wichtig der Untergrund muß rutschfest sein ! Wenn der Kleine wegrutscht und auf den Hintern fällt, überlegt er es sich zweimal, ob er nochmals aufspringt...
Gruß
viehdokter :klug:
viehdokter
 
Beiträge: 56
Registriert: So Feb 02, 2020 12:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Qtreiber » Fr Mär 20, 2020 13:49

Seppy hat geschrieben:Ich wollte Fragen ob ein Stier in diesem Alter schon decken kann?
Auf jeden Fall.
Seppy hat geschrieben:Oder ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Meine Erfahrung: mit 9 Monaten befruchtend gedeckt. War allerdings eine Altergenossin.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Isarland » Fr Mär 20, 2020 15:35

viehdokter hat geschrieben:Hallo,
was heißt für Dich "deckfähig" ?
Befruchten decke ich mal, wird er schon können, aber ob er schon auf eine große Schwarzbunte draufkommt ?

Wichtig der Untergrund muß rutschfest sein ! Wenn der Kleine wegrutscht und auf den Hintern fällt, überlegt er es sich zweimal, ob er nochmals aufspringt...
Gruß
viehdokter :klug:

Mein Tip…...Sprungstand, und die Kuh hinten tiefer stellen.....
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Seppy » Fr Mär 20, 2020 16:15

Danke für die Antworten ich habe demnächst nur Kalbinen zum decken.
Mit "Deckfähig" meinte ich ab wann er befruchtungsfähig ist.
Ja mit dem raufkommen auf die Größeren muss ich mir etwas überlegen.
Hat sonst noch jemand ein paar Tipps wie man es am besten probiert und auf was man besonders achten sollte. Ich habe noch keine Erfahrung mit einem Sprungstier gemacht deswegen die Fragen.

LG
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Isarland » Fr Mär 20, 2020 16:43

Seppy hat geschrieben:Danke für die Antworten ich habe demnächst nur Kalbinen zum decken.
Mit "Deckfähig" meinte ich ab wann er befruchtungsfähig ist.
Ja mit dem raufkommen auf die Größeren muss ich mir etwas überlegen.
Hat sonst noch jemand ein paar Tipps wie man es am besten probiert und auf was man besonders achten sollte. Ich habe noch keine Erfahrung mit einem Sprungstier gemacht deswegen die Fragen.

LG

Ich empfehle jedem Landwirt, der Kühe hält, für in Ausbildung stehende Junglandwirte ist es in meinen Augen "Pflicht", einen Besamungskurs. Ist zwar Anfangs eine ziemliche Fieselarbeit, aber mit zunehmender Routine läufts dann.....
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Seppy » Fr Mär 20, 2020 16:54

Danke für die Antwort,
Bei uns in der Gegend sind nur kleinstrukturierte Betriebe (Berggebiet).
Wo man jährlich maximal 30 Besamungen hat.
Bekommt man da genug Routine zum selbst Besamen?
Einige bekannte von mir haben den Kurs gemacht aber nie selbst damit angefangen, oder schnell wieder aufgehört , mit der Begründung " man bekommt zu wenig bis keine Routine.

Lg
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Isarland » Fr Mär 20, 2020 17:02

Seppy hat geschrieben:Danke für die Antwort,
Bei uns in der Gegend sind nur kleinstrukturierte Betriebe (Berggebiet).
Wo man jährlich maximal 30 Besamungen hat.
Bekommt man da genug Routine zum selbst Besamen?
Einige bekannte von mir haben den Kurs gemacht aber nie selbst damit angefangen, oder schnell wieder aufgehört , mit der Begründung " man bekommt zu wenig bis keine Routine.

Lg

Wenn sie das erste mal nicht aufnimmt, dann sinds schon 60 :D
Na, im Ernst, du brauchst Anfangs Geduld(auch die stierige Kuh) Nur nicht nachgeben.....das wird dann schon.
Wir hatten zur damaligen Zeit, als ich anfing auch nur 30 Kühe....logisch gabs Rückschläge, aber jetzt geht das rucki zucki.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Grauwolf » Fr Mär 20, 2020 18:13

Als ich den Kurs gemacht habe, hatte ich 12 Kühe.
Seither war nie mehr ein Bulle auf dem Hof..
Grauwolf
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 20, 2012 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Seppy » Fr Mär 20, 2020 18:42

Danke für die Antwort, das mit dem Kurs werde ich mir überlegen.
Wie viel Erfahrung ist notwendig das man erkennt ob eine Kuh oder Kalbin sicher Trächtig ist, mit dem hineingreifen? Unser Tierarzt kennt es nach 5-6 Wochen.

Und noch eine Frage, wie viele Besamungen schaft ein Stier am Tag, falls einmal zwei am selben tag rindern?

Oder geht eine am Vormittag und eine am Nachmittag?

Ist die Trächtigkeitsrate höher mit einem Stier?

Wie gesagt ich hatte noch nie einen Stier und habe deswegen fast gar keine Erfahrung.

Lg
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Isarland » Fr Mär 20, 2020 19:01

Seppy hat geschrieben:Danke für die Antwort, das mit dem Kurs werde ich mir überlegen.
Wie viel Erfahrung ist notwendig das man erkennt ob eine Kuh oder Kalbin sicher Trächtig ist, mit dem hineingreifen? Unser Tierarzt kennt es nach 5-6 Wochen.

Und noch eine Frage, wie viele Besamungen schaft ein Stier am Tag, falls einmal zwei am selben tag rindern?

Oder geht eine am Vormittag und eine am Nachmittag?

Ist die Trächtigkeitsrate höher mit einem Stier?

Wie gesagt ich hatte noch nie einen Stier und habe deswegen fast gar keine Erfahrung.

Lg

Da verlass ich mich nicht auf meine Bauernpratzen. :wink: Der deckt auch drei Kühe.
Wenn das Fruchtbarkeitsmanagment nicht stimmt, hältst dir besser einen Stier.
Ich kenn einen Betrieb, der hat am Ausgang des Melkstandes eine Box mit einem Stier. Der zeigt jede stierige Kuh an, und wenn eine nachrindert, lässt er sie bis zum nächsten melken drin. In der Regel nimmt sie da auf.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon rottweilerfan » So Mär 22, 2020 11:17

also in dem alter müsste er schon decken,mit betonung" müsste".
der jüngste der bei mir auch die alten kühe erfolgreich gedeckt hat war 8 monate alt und hat auch mal drei an einem tag geschafft.die kühe sind im sprungstand, bulle rausführen am ring nicht ungefährlich aber die zkz spicht für sich .mit besamen waren die 360 tage nicht zu erreichen(tierarzt).
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Seppy » So Mär 22, 2020 12:47

Danke für die Antworten,

Ich habe jetzt ca. 150m3 im freien auf schottrigen Untergrund eingezäunt. Heute habe ich den Stier mit zwei Kalbinen dort laufen lassen. Eine müsste die nächten Tage anfangen zu stieren, und die zweite hat schon angefangen zu stieren, aber gefühlsmäßig ist es noch zu früh zum belegen.
Der Stier hat ein paar mal probiert zu Springen aber die Kalbin war noch nicht ruhig genug,dass er es knapp nicht geschafft hat.
Ich lasse ihm am Abend noch einmal probieren.
Wenigstens hat der Stier schon einmal Interesse an der Kalbinund ist nicht schwul :lol:

Oder ist es besser die Kalbin anzuhängen und den Stier mit der Halfter ranzuführen?
Sprungstand habe ich leider keinen.
Hat jemand von euch einen Sprungstand selbst gebaut? Wenn ja wären ein paar Fotos toll.

LG und bleibt Gesund!
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon Seppy » So Mär 22, 2020 12:58

Und noch eine Frage, ist der Besamungszeitpunkt mit einem Stier etwas früher zu wählen als bei der künstlichen Besamung? Weil der Samen bei der künstlichen Besamung eine kürzere Strecke zurück legen muss?

LG
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann ist ein Stier frühestens Deckfähig?

Beitragvon rottweilerfan » So Mär 22, 2020 16:16

das mit dem auslauf passt doch,da zeigt sich ob sie wirklich steht.statt schotter ist naturboden vorzuziehen.den natursprung sollte man eher früher ansetzen aber die beiden zeigen wenn es passt.ein bild vom selbstgebauten stand kann ich noch nachliefern.


edit,hier das bild:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki