Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:48

Abeitslohn

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Abeitslohn

Beitragvon lodar » Sa Feb 08, 2014 6:18

Gutenmorgen Herby
Du schon wieder! :lol:
Aber doch hoffentlich nur bei einem sehr guten Freund?!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abeitslohn

Beitragvon rhönherby » Sa Feb 08, 2014 6:27

Nö
Hab die A-Karte hab wochenend Dienst :(
Aber halb so wild,hab ja den LT und der rest ist die Signatur :mrgreen:
Gruß Herby
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abeitslohn

Beitragvon lodar » Sa Feb 08, 2014 6:30

Ich meinte das mit dem guten Freund eigentlich bezogen auf "helfen für den Tank wieder voll machen". :wink:
Aber trotzdem, viel spaß auf der Arbeit (soweit das möglich ist) :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abeitslohn

Beitragvon hano » Sa Feb 08, 2014 8:36

Hallo

Ich seh das auch so wenn ich jemanden helfe sollte ich zumindest keine kosten haben also Verbrauchsmaterial Diesel Sonderkraftstoff scharfe Kette und auch hilfe bei Endreinigung.

Die Arbeitszeit mach ich dann meist Hand in Hand also ich helf dir und du mir :D

und wenn das ganze gut verlaufen ist sitzt man sich am Wochenende mal auf ein :prost: und einen Schwenker zusammen.
Bild

Hat immer funktioniert bislang :mrgreen:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abeitslohn

Beitragvon ulan » Sa Feb 08, 2014 8:56

Hallo zusammen,
Ich sehe das ähnlich, eine Hand wäscht die andere oder aber es wird anderweitig getauscht.
Ich helfe ab und an einem Bekannten mit meinem pferd wenn nichts mehr geht,oder man eben die Entfernung zu weit hat
Hier bei uns darf man sich im staatswald mit Fahrzeugen nur noch auf den hauptwegen bewegen. Bestand und Gassen sind tabu, mit dem pferd darf ich überall hin. Bei einem Imker im Ort habe ich eine bodenluke getauscht und als Lohn wollte ich drei Kartons Honig haben, und das fand er ebenfalls super Idee .
Gruß patrick
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abeitslohn

Beitragvon Waldschraat » Sa Feb 08, 2014 14:46

Hallo zusammen,

wer wissen will, was Maschinen im Einsatz kosten, sollte Maschinenring Verrechnungssätze googeln. Die Maschinenringe orientieren sich an den wirklichen Kosten. Man kann praktisch jede Schleppergröße mit fast jeder Ausstattung finden. Dazu auch die angesprochenen Anhänger und sonstige Geräte.

Wer diese Werte als Orientierung kennt, kann entscheiden, wie viel er dem "Bekannten" nachlassen kann.

Viele Grüße aus sch... nassen Eifel

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, agrarix, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki