Gutenmorgen Herby Du schon wieder! Aber doch hoffentlich nur bei einem sehr guten Freund?!
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Ich meinte das mit dem guten Freund eigentlich bezogen auf "helfen für den Tank wieder voll machen". Aber trotzdem, viel spaß auf der Arbeit (soweit das möglich ist)
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Ich seh das auch so wenn ich jemanden helfe sollte ich zumindest keine kosten haben also Verbrauchsmaterial Diesel Sonderkraftstoff scharfe Kette und auch hilfe bei Endreinigung.
Die Arbeitszeit mach ich dann meist Hand in Hand also ich helf dir und du mir
und wenn das ganze gut verlaufen ist sitzt man sich am Wochenende mal auf ein und einen Schwenker zusammen.
Hallo zusammen, Ich sehe das ähnlich, eine Hand wäscht die andere oder aber es wird anderweitig getauscht. Ich helfe ab und an einem Bekannten mit meinem pferd wenn nichts mehr geht,oder man eben die Entfernung zu weit hat Hier bei uns darf man sich im staatswald mit Fahrzeugen nur noch auf den hauptwegen bewegen. Bestand und Gassen sind tabu, mit dem pferd darf ich überall hin. Bei einem Imker im Ort habe ich eine bodenluke getauscht und als Lohn wollte ich drei Kartons Honig haben, und das fand er ebenfalls super Idee . Gruß patrick
wer wissen will, was Maschinen im Einsatz kosten, sollte Maschinenring Verrechnungssätze googeln. Die Maschinenringe orientieren sich an den wirklichen Kosten. Man kann praktisch jede Schleppergröße mit fast jeder Ausstattung finden. Dazu auch die angesprochenen Anhänger und sonstige Geräte.
Wer diese Werte als Orientierung kennt, kann entscheiden, wie viel er dem "Bekannten" nachlassen kann.