Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Abgasrückführung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon nitroklaus » So Mär 09, 2014 6:40

Was mich mal interessieren würde ist wie viel Diesel wird dadurch ca. Gespart in % und wie viel Leistung bringt es mehr?
Wo ist das Plättchen genau eingebaut?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon buechi » So Mär 09, 2014 9:13

Also die Spielerei mit dem AGR zumachen kann irgendmal ein teurer Motorschaden geben. Bin LKW Mech bei MAN und dort gibt es schon seit 1999 AGR und es wurde auch bald schon solche Sachen gemacht. Der Russ sammelt sich dann schön im AGR und wen mal ein Problem ist und die Werkstatt das zugemachte Plättchen gegen ein Originales austauscht, wo das Abgas wieder in den Ansaug geleitet wird, so geht der Mist in den Motor und dann n8 .
buechi
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa Feb 11, 2012 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 09, 2014 9:17

buechi hat geschrieben:Also die Spielerei mit dem AGR zumachen kann irgendmal ein teurer Motorschaden geben. Bin LKW Mech bei MAN und dort gibt es schon seit 1999 AGR und es wurde auch bald schon solche Sachen gemacht. Der Russ sammelt sich dann schön im AGR und wen mal ein Problem ist und die Werkstatt das zugemachte Plättchen gegen ein Originales austauscht, wo das Abgas wieder in den Ansaug geleitet wird, so geht der Mist in den Motor und dann n8 .



Und wenn man den Käse nicht zumacht, dann sind nach nichtmal 100tkm die Ansaugrohre um 2/3 im Querschnitt durch den Schmodder verengt,
sicherlich sehr förderlich, für die Motor"gesundheit"..und den Verbrauch...... (Hab ich selbst gehabt)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon beginner » So Mär 09, 2014 14:05

@büchi

du bist mit sicherheit alles aber sicher kein LkW Mech.
Wenn ich am Krümmer eine Platte reinmache dann geht da nirgendwo Russ hin, ausser in den Auspuff und da gehört er hin :wink:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon Milchtrinker » So Mär 09, 2014 14:15

@Buechi .... bist du derjenige, der dann das Plättchen wieder durch das Original tauscht ???

... muss man dann sagen, er hat seine Arbeit Ordentlich gemacht - oder hat der Mech. dann einfach absolut keine Ahnung, was er da eigenltich gemacht hat ???

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon buechi » So Mär 09, 2014 15:48

Ich rede Hier nur von meiner eigene Erfahrungen. Und wer schlau ist macht das AGR wirklich Auspuffseitig zu, aber das geht nur wen da keine Steckrohren und so dazwischen sind und man nicht den halben Motor auseinander nehmen muss. Die meisten von Hier wo solchen Quatsch machen, sind sicher zu Dumm und verschliessen den dort wo es am besten geht, also vor dem Ansaugkanal, geht bei MAN 10 min. Solche Sachen sehe ich immer wieder aber solange nix aussergewöhnlich passiert lassen Wir es auch so.
buechi
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa Feb 11, 2012 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon berndisame » Mo Mär 10, 2014 12:05

Hallo!!

Bei meinem Golf3 habe ich damals einfach das Unterdruck schlächerl abgesteckt- und zugestoppelt. Somit bleibt das AGR Ventil immer geschlossen.
Das Motorsteuergerät erkannt da noch keinen Fehler- bei neuern schon.
Mir kam vor, als hätte er besser gezogen im Mittleren Drehzahlbereich.
Beim Abgstest ist es egal- das wird der Motor eh mit bis Vollgas raufgejagt- die AGR Ist ja nur im Mittleren Drehzahlbereich tätig.

Ein Diesel Arbeitet im unteren Drehzahlbereich mit Luftübeschuss, manche behaupten das die AGR da keine Lestungsminderung verursacht, hmm, manche behaupten das gegenteil...

Naja, ich kann das nicht so beurteieln.
gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon hälle » Di Mär 11, 2014 8:34

Ein Diesel hat IMMER Luftüberschuss!!!

Da ich auch aus dem LKW bereich komme, kenne ich mich vorallem da aus. Man hört auch von anderen Fabrikaten, dass die AGR nicht wirklich funktionierte und entsprechend stillgelegt wurde.

Die ganze Sache mit AdBlue ist aber relativ zuverlässig, nicht anfälliger als alle anderen Systeme an so einer Maschine...

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon berndisame » Di Mär 11, 2014 11:44

hälle hat geschrieben:Ein Diesel hat IMMER Luftüberschuss!!!

Da ich auch aus dem LKW bereich komme, kenne ich mich vorallem da aus. Man hört auch von anderen Fabrikaten, dass die AGR nicht wirklich funktionierte und entsprechend stillgelegt wurde.

Die ganze Sache mit AdBlue ist aber relativ zuverlässig, nicht anfälliger als alle anderen Systeme an so einer Maschine...

lg hälle


Hallo!
Mahlzeit!

Danke, aso ist das :prost:
Hm, das Problem bei der AGR ist jednes- wenn sie verdreckt ist- was sicher mal bei jeder passiert bleibt das Ventil offen, und der Ladedruck entweicht in den Auspuff- Motor geht in den Notlauf- und zieht keinen Hering mehr vom Teller.
Oft sind diese AGR Vetile schlecht erreichbar, und das Reingen ist eine sch... Arbeit :roll:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon Mad » Di Mär 11, 2014 11:50

berndisame hat geschrieben:
Hallo!
Mahlzeit!

Danke, aso ist das :prost:
Hm, das Problem bei der AGR ist jednes- wenn sie verdreckt ist- was sicher mal bei jeder passiert bleibt das Ventil offen, und der Ladedruck entweicht in den Auspuff- Motor geht in den Notlauf- und zieht keinen Hering mehr vom Teller.
Oft sind diese AGR Vetile schlecht erreichbar, und das Reingen ist eine sch... Arbeit :roll:
Gruß


Das ergibt irgendwie keinen Sinn. Wenn die Abgase nicht vom Turbolader angesaugt, sondern dahinter eingebracht werden, würde ja immer jeglicher vom Turbolader aufgebauter Druck verschwinden. Und weil der Turbolader grundsätzlich mitläuft, würde er die Abgase bei jeder Öffnung des AGR-Ventils in den Auspuff zurück drücken.
Wäre es so wie du schreibst, wäre der Notbetrieb Standard.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon berndisame » Di Mär 11, 2014 12:06

Hallo!!

gg. Recht hast du :roll:
Hm, dann kann es nur daran liegen, das der Motor bei hohen Drehzahlen Falschluft aus dem Auspuffkanal bekommt, und der LMM kann am Luftfilter nicht mehr genug Luft messen..
Lönnte sein..
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Feb 27, 2017 15:03

Gibt es auch für den 4,5l DPS Motor eine Möglichkeit mit so einfachen Mitteln wie Plättchen, die AGR zu unterbinden?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mo Feb 27, 2017 18:48

Epxylon hat geschrieben:Die AGR ist erst ab Com III verbaut also nur in Common-Rail Maschinen.

Bei den 400er wie Bauer Hinnerk schon gesagt hat ab Fgst. Nr. 40x/xx/01001

Die 400er sind sofern die Fahrgestellnummer und Motorhaubenbezeichnung identisch sind Com II und Com I Maschinen. Ab Mai 2003 sollte es eine Com II Maschine sein.

Die AGR ist wie auch schon gesagt wurde, prozentual an der Motorenlast gesehen angesteuert.
Um es einfach zu sehen: Leerlauf AGR auf Volllast AGR zu.

Wenn die Flatterventile bei der Inspektion geprüft werden sollte die AGR kein Problem darstellen.
Ich weiß momentan aber auch nicht wo in der AGR ein Filter sitzen soll???

Imho ist es ein Unterschied ob die AGR im Auto oder im Schlepper verbaut ist.
Im Auto läuft der Motor nie unter Volllast sonder benötigt immer nur einen geringen Teil seiner Leistung.

Es ist übrigens egal mit was für einen Schrieb der Trecker sonstwohin exportiert wurde. Hier ist Deutschland und hier gilt die Abgasstufe Com III. :wink:

Das stillegen der AGR führt genauso wie Chiptuning dazu das der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis erlöschen. Das nur mal am Rande.



Aber ganz ehrlich, welche Werkstatt prüft die Flatterventile?? Ja es gibt eine KDM mit Schrauben prüfen der Flatterventlie und das die Dichtheit geprüft werden soll. Aber du weißt ja selbst wie gut die zu demontieren sind!!
Also ich hab bei meinem COM 3 das ganze drecks Glump abgebaut. Kühlwasser dicht gemacht und Ansaug und Abgas auch. Somit ist die Fehlkonstruktion von Abgaskühler auch weg. Weißt ja, ohne Füllgerät brennt dir der Kühler beim Eingang durch, da ja die Entlüftung an der falschen stelle sitzt!!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon Tatra813 » So Mai 04, 2025 9:44

Abgasregelventil beim Pkw Benziner war nicht lange verbaut
MKL leuchtet Fehlfluss verdacht auf Verschmutzung der Abgase
lässt sich so ein Teil reinigen z.B. Backofenspray ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgasrückführung

Beitragvon langer711 » So Mai 04, 2025 11:01

Du fragst in einem über 10 Jahre alten Trecker-Diesel-Thema danach, warum Dein Auto-Benziner einen Fehler hat?

Viel Glück :D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki