Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:26

Abgeblasen? Windräder in Bayern.

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Abgeblasen? Windräder in Bayern.

Beitragvon amwald 51 » Fr Mai 30, 2014 13:43

Servus mitanand
Max M hat geschrieben:Und außerdem finde ich, die Bundesländer die sich weigern die erneuerbaren Energien zu akzeptieren sollten
für die Endlagerung des Atommülls in Frage kommen.


... nein, nein > so funktioniert echte Arbeitsteilung (die bedeutendste Evolution auf dem Weg zum Wohlstand) nicht. :twisted: :twisted:
Die Länder mit AKW's haben bisher das um Potenzen höhere "Risiko" während des Betriebes der AKW'S getragen, um allen CO2-freien, natur-/umweltschonenden und vor allem preiswerten Strom frei Haus zu liefern; die einen Länder (BY) wesentlich mehr, andere (z.B. SH) weniger. :roll: :roll:
... jetzt sind die anderen, sich am AKW-Strom bisher vorbeigestohlenen, aber dennoch davon profitierenden Länder am Zug, sich um die problemfreie Endlagerung der von ihnen verteufelten Nebenprodukte ihrer vormaligen Wohlstandsbasis zu kümmern. :mrgreen: :mrgreen:
... d.h., das 2 te betrifft im Westen m. W. RLP im Verein mit dem Anachronismus Saarland und NRW. Im Osten wären anteilig zu Greifswald alle "neuen Bundesländer" außer eben Mc.Pomm zu nennen. :idea: :idea:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am Sa Mai 31, 2014 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgeblasen? Windräder in Bayern.

Beitragvon Grüner » Fr Mai 30, 2014 14:29

Ich selber hab keine WKA vor meiner Haustüre, nicht mal in der Nähe. Glaube die nächstgelegene ist die in München neben der Allianz Arena :D Deswegen möchte ich auch nicht zu viel beurteilen, wie das die Natur oder Landschaft verschandelt. Ich denke mir nur wie sehr die jetzigen Kohle- und Gaswerke die Natur verschandeln, aber das sieht man nun mal nicht so direkt und somit gehen die ja "in Ordnung".
Was man eben nicht (eindeutig) sieht, das gibt es auch nicht! :(
Benutzeravatar
Grüner
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi Jun 05, 2013 8:57
Wohnort: Olching
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgeblasen? Windräder in Bayern.

Beitragvon Redriver » Fr Mai 30, 2014 21:11

Mann,Mann Mann,
was wollen wir den dann ? Hier gibt es sehr viel Sankt Florian. Ich will nur den billigen Strom. Die,die zuwenig Akw`s hatten sollen den
Müll nehmen und so lustig weiter. Wenn ich gegen Erneuerbare Energie bin wie einige hier dann hätte ich gern ein besseres Konzept,
wie wir den Stromhunger unserer Gesellschaft stillen. Ich habe schon einmal geschrieben es ist nicht wichtig wie billig wir unseren
Strom kaufen können sondern wie teuer unsere Gesellschaft und Industrie verträgt. Denn alles was an fosillen Energieträger von uns heute
verbraucht wird, kann vielleicht späteren Generationen fehlen. Und meiner Meinung nach reicht schon das ganze Atommüllproblem.
Keine Generation vor uns hat soviel an Umwelthypotek für die Nachwelt hinterlassen als wir es zur Zeit tun.
Das Ziel muß Stromsparen sein und ein Intelligenter Strommix. Aber so wie es jetzt läuft verdienen noch zuviele, zuviel Geld an der
Sache und wollen sich jetzt aus der Verantwortung stehlen, siehe AKw`s verschenken.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki