Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 4:36

abgemagerte schaffe - was kann ich noch machen?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Fr Sep 07, 2007 13:13

hat heu, mageres pusztagrass, stroh nicht. kann es evt. auch vom sand kommen??? ist meine überlegung, weil pferde damit auch oft schwierigkeiten haben.
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Sep 07, 2007 18:29

Hallo,
Am Sand liegt das ziemlich sicher nicht, wie sollte der denn die Verdauung beeinflussen? Was ist das denn für ein Schaf, das betroffen ist? Wie alt, welche Rasse, welche Leistung?

Habt ihr bei den Wurmkuren denn die Mittel gewechselt, um Resistenzen auszuweichen? Ist gegen Leberegel behandelt worden, und explizit auch gegen Bandwurm (ist meist ein extra Mittel) ? Wenn Du schon wegen einer Blutprobe so weit fahren mußt, würde ich erstmal eine Kotprobe (über mehrere Tage!) untersuchen.

Danach wäre das Futter zu begucken - "hat Heu" ist ja eher gar nichts ... wieviel Heu frißt das Tier am Tag und was bekommt es sonst noch? Hat es die Möglichkeit, irgendwo an Fremdfutter / Grünes / Frischfutter zu gelangen? Ist das Wasser sauber oder stehen irgendwo Pfützen? Stimmt die Pansenbiologie (wird ausreichend Wiedergekaut) ? Welches Mineralfutter verwendest Du?

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Mi Sep 12, 2007 7:01

also
mein schf hat keine leistung, hab ihn mit der flasche aufgezogen,
er ist ein zackelschaf x merino
1,5jahre alt.
habihn ausgeliehen zum decken bei bekannten, und damit er lernt dass er ein schaf ist und kein hund.
und dort hat er diese durchfallerei bekommen, was dort mehrere schafe heben.
sie wollen ihn nun notschlachten oder ich hole ihn heim.
nur was mache ich???ic kenne mich mit schafen halt nicht aus, und die TA hier sind bei nutztieren recht grob gestrickt, aber dass er mir dann verreckt mag ich auch nicht haben.

sand kann sehr wohl die verdauung beeinflussen wenn zuviel im magen landet, zumindest können pferde bei versandung des darms jämmerlich eingehen(kommt hier öfters vor in der puszta)
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aisha » Fr Sep 14, 2007 7:22

mal eine ganz blöde frage

"hälst du das Schaf alleine :shock:

haste mal Fieber gemessen?

Wie schon geschrieben mal endwurmen ich würde mal dectomax empfehlen aber besser du sammelst mal eine Kotbrobe und liest diese untersuchen und behandels dann genau.

was mich noch interessieren würde wie dieses Schaf aussieht bestimmt sehr interesant
Aisha
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 29, 2006 6:20
Wohnort: Eltville / Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Fr Sep 14, 2007 20:52

hi also, mein schaaf ist zur zeit in urlaub, da wurde es auch krank. es hat dectomax bekommen. ich hole es morgen nach hause, da hat es dann einen ziegerich(kastriert,) viele pferde, schweinchen, hunde(mit denen es aufgewachsen ist) und dann ab nächste woche auch noch eine schaafin.
also nicht alleine.
wie es aussieht... kurzer hals, 4 beine runde hörnchen, wie ein heidschucki. also keine zackelschaafhörner. die setzen dich in dieser form eigendlich nicht durch. wenn er da ist , mach ich mal ein paar fotos.
mein nachbar hat auch ein zackelschaafmix. vater schwarzer zackel mutter andere..und das hat auch die heidschnuckenformhörner.
mache auch da mal ein foto.
durchfall nun besser, wir haben ihm eine medizin für hühnerdurchfall, nach anraten eines ungarischem bauern gegben. nun köttelt er wieder normal. ist aber sehr schwach und dünn.leider.
gruss fe
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hi

Beitragvon tonko » Di Sep 18, 2007 13:22

ich würde sie, falls ihr es noch net gemacht habt, entwurmen!war selbst 12 jahre lang schäfer in großen schäfereien
tonko
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 17, 2007 12:06
Wohnort: baden württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nevermindx » Mi Dez 12, 2007 18:31

:lol: Seit wann machen Schafe Urlaub?

Das würd ich gerne mal wissen. :)
Lämmer entwurmt man regelmäßig
mit den Alten.
Entwurme mal auf Blutsaugende Magenwürmer.
Nicht mit Rinder oder Hühnermist vom Tierarzt 8)

Und wechsele fleißig die Weide.

viele Grüße
W.Hofmaier
nevermindx
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Dez 10, 2007 2:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nevermindx » Mi Dez 12, 2007 19:11

Hier der Link.
http://www.landwirtschaft-bw.info/servl ... index.html

Ich war dort schon auf Lehrgang
nevermindx
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Dez 10, 2007 2:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki