Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 4:34

abgemagerte schaffe - was kann ich noch machen?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

abgemagerte schaffe - was kann ich noch machen?

Beitragvon clam » Do Aug 09, 2007 13:01

hallo,

wir haben jetzt das dritte jahr in folge schaffe, ging auch immer ganz gut, aber diese jahr ist irgendwie der wurm drin. als wir die schaffe bekommen habe, ging es den tieren ganz gut und sie hatten auch gewicht. aber mittler weile sind die tiere ganz schon dünn geworden ( man sieht die konturen von den hinterläufen). die beiden haben auch durchfall.
ich war schon extra bei nem kumpel heu holen, damit die tiere den durchfall loswerden.
die tiere werden aber immer gut behandelt, die kriegen täglich ne ration pellets und trocknes brot. aber trotzdem ändert sich nichts. hat jemand noch ne idee was man noch machen kann? vielleicht noch irgenwelche hausmittel ideen. oder sollte ich mal lieber nen tierarzt einschalten?

mfg clam
clam
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Aug 09, 2007 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: abgemagerte schaffe - was kann ich noch machen?

Beitragvon Cybister » Do Aug 09, 2007 13:11

wir haben jetzt das dritte jahr in folge schaffe, ging auch immer ganz gut, aber diese jahr ist irgendwie der wurm drin.


Das könnte auch der Grund Eurer Probleme sein: der Wurm ist drin.

oder sollte ich mal lieber nen tierarzt einschalten?


Das würdei ich wärmstens ans Herz legen.
1. Muss der Durchfall gestoppt werden und 2. die Tiere entwurmt.

Heu ist schon mal nicht verkehrt, aber am TA führt da kein Weg vorbei.

Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon clam » Do Aug 09, 2007 14:52

schön dank, werd gleich morgen nen tierdok anrufen.

mfg clam
clam
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Aug 09, 2007 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schnuckenbock » Do Aug 09, 2007 16:56

Wenn es schon soweit ist, dass die Schafe abgemagert sind, solltest du dich mit dem Tierarzt beeilen!

Für die Zukunft solltest du dir merken, dass es durchaus sinnvoll ist Schafe 3-4 mal jährlich zu entwurmen. Oder zumindest anhand von Kotproben regelmäßig vom TA prüfen lassen, ob Würmer vorhanden sind!
schnuckenbock
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:39
Wohnort: Friesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon odenwaelder » Di Aug 14, 2007 17:56

hallo,ich würde an deiner stelle aufhören trockenes brot zu füttern, das ist nicht gut wenns die schafe nicht gewöhnt sind. hatten dieses problem auch mal sind uns drei schafe dran gestorben trotz tierarzt.


mfg odenwaelder



____________________________________
für rechtschreibfehler haftet die tastertur
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

der Wurm ist drin

Beitragvon kirschbergfarm » Sa Sep 01, 2007 12:45

Da ist definitiv der Wurm drin........bitte Schafe mindestens 3-4 mal im Jahr entwurmen!!!! Neben Abmagerung siehst du schweren Wurmbefall auch an stark verblassten, fast weißlichen Schleimhäuten in Maul und Augen (Lider herunterziehen).......diese Schleimhäute müssen richtig rot sein.
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 03, 2007 19:22

also bei unseren Schafen gibts gott sei dank bislang keine Würmer. Auch wenn sie bislang nicht entwurmt wurden. Halten dass so schon seit mehreren Jahren aus und vermehren sich wie die Kanikel.
Füttere sie mal mit Silage und mische Melasse darunter. Wenn die das gewohnt haben fressen sie sich stramm damit....
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Do Sep 06, 2007 11:13

hallo
auch ich habe das durchfallproblem, allerdings sind meine schafe regelmässig entwurmt worden und wurmfrei. der ta hat auch nur nochmal entwurmt.
ein bekannter meinte zwiebeln geben, auch dass haben wir versucht. bis jetzt hat nix genutzt,schammu hat immer mal wieder durchfall, dann ists wieder besser, dann wieder durchfall, und so weiter.
abgemagert ist er auch schon.
fieber nicht.
notschlachten???? mag ich eigendlich auch nicht.wer weiss rat??
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Do Sep 06, 2007 11:39

war schon der TA da?
blutuntersuchung gemacht?
wie sehen die anderen tiere aus?
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Do Sep 06, 2007 11:51

das ist hier etwas ein problem. hier sind die tiere in anderer stellung als in D.
der ta war da, machte seine wurmspritzen, obwohl ich ja schon entwurmt hatte, und sagt dann, muss warten...
werd wohl doch blut untersuchung machen lassen müssen, auch wenn er mich dann für verrückt hält (tut er glaub ich eh schon)
hier zieht der TA das blut, aber ins labor(250km weg) muss mans selber bringen.
gruss fe
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Do Sep 06, 2007 11:53

250 km selber blut wegbringen?
ist das üblich?
die Tä die ich kenne, schicken alles selber ein oder haben ein labor gleich mit an der praxis (tierkliniken)
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Do Sep 06, 2007 12:03

tjaaa in deutschland,
aber hier.... ist das halt so leider
dafür sind aber die ta kosten um einiges günstiger, um einiges.
medikamente und fachwissen sind auf gutem(eu)standard, aber serviceleistungen halt nicht, das können hier auch wenige bezahlen.
daher wirds nicht angeboten.
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Do Sep 06, 2007 12:06

achsoooo, du kommst nicht aus deutschland.
darf man fragen, woher???
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Do Sep 06, 2007 12:12

ursprünglich schon D. aber nun wilder wilder süosten.
puszta
siehe homepage.....ist aber nicht aktuell
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kirschbergfarm » Fr Sep 07, 2007 9:13

bekommen die schafe genug rauhfutter? durchfall tritt oft auf, wenn die rohfaser im futter fehlt.......abhilfe können u.u. schaffen: älteres, nährstoffärmeres heu und stroh (ganz wichtig für die pansenmotorik)
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki