Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon T5060 » So Jul 22, 2018 17:32

So sieht eine über 24 Monate alte Fleckviehfärse auf einem BIO Betrieb mit großem Gastro Bereich in Niedersachsen aus.
Die anderen Tiere sehen dort auch nicht besser aus.

Quelle : Facebook - Fund

37655353_1751435978237380_3232678517690859520_n.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jul 22, 2018 17:38

Und woher kennst du das Alter ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon cerebro » So Jul 22, 2018 17:40

Solche Bilder kann ich dir von Bio HF Milchkühen auch zeigen...entsetzlich. Vet Amt schreitet nicht ein da wohl noch ok....den Bio Verbänden ists wurscht weil bringt ja schliesslich Mitgliederbeitrag je Hektar und nicht nach kg Kuh :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon T5060 » So Jul 22, 2018 17:42

Pinzgauer56 hat geschrieben:Und woher kennst du das Alter ?


Auge fürs Vieh ? Länge der Hörner und Größe des Kopfs ....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon King Kong » So Jul 22, 2018 18:14

T5060 hat geschrieben:
Pinzgauer56 hat geschrieben:Und woher kennst du das Alter ?


Auge fürs Vieh ? Länge der Hörner und Größe des Kopfs ....

Stimmt, auch sieht das Tier verwurmt aus.
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon T5060 » So Jul 22, 2018 18:27

King Kong hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Pinzgauer56 hat geschrieben:Und woher kennst du das Alter ?


Auge fürs Vieh ? Länge der Hörner und Größe des Kopfs ....

Stimmt, auch sieht das Tier verwurmt aus.


Gibt es oft bei Tieren die das erste Mal auf die Weide kommen und dann - obligatorisch - Lungenwürmer bekommen.
Die sind eigentlich problemlos, aber nicht wenn die Tiere geschwächt sind, dann überlagern sich beide Probleme und es geht ab in die Tonne. :oops: :oops:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon Jörken » So Jul 22, 2018 18:37

lol wieder wird aus einem Bild Kaffeesud gelesen, ich bin dabei! Das Tier krümmt den Rücken, hatte zu 100% einen Darmverschluss und wird bald eingehen.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon Zivilist » Di Jul 24, 2018 5:33

Zumindest die Prüfer meiner Biokontrollstelle sind anscheinend jüngst Richtung Tierwohl getrimmt worden: Er hat die Herde nicht nur vom Futtertisch aus angeschaut, sondern ist erstmals hinein gestiegen und hat Tränken, Laufgangbeschaffenheit, Klauengesundheit, Ernährungszustand und Sauberkeit der Tiere beurteilt. Die Zahl auffälliger Tiere muss unter 10 % sein.
Zivilist
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Dez 03, 2013 23:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon T5060 » Di Jul 24, 2018 8:59

10 % ist ein realistischer Wert, der schon recht hoch ist.

Bei 10 % würden die in Hessen einem konventionellen Bauern schon die Gurgel zu ziehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon Farmer79 » Di Jul 24, 2018 10:08

Verstehe den Zusammenhang zu "abgemagertes Tier" zu "BIO" nicht?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Jul 24, 2018 10:44

Zivilist hat geschrieben:Zumindest die Prüfer meiner Biokontrollstelle sind anscheinend jüngst Richtung Tierwohl getrimmt worden: Er hat die Herde nicht nur vom Futtertisch aus angeschaut, sondern ist erstmals hinein gestiegen und hat Tränken, Laufgangbeschaffenheit, Klauengesundheit, Ernährungszustand und Sauberkeit der Tiere beurteilt. Die Zahl auffälliger Tiere muss unter 10 % sein.

Hallo, danke führ deinen Beitrag den ich so bestätigen kann !
Selbst die Liegeboxen wurden bei mir nach gemessen u. im Verhältnis geteilt um so zu einem Durschnittswert nach zu voll ziehen, hat dann doch gepasst :)
Die par Bügel die ein wenig verschoben waren muss ich selbst verständlich nach justieren, darüber gibt es einen Bericht...... :(
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon cerebro » Di Jul 24, 2018 13:52

Pinzgauer56 hat geschrieben:
Zivilist hat geschrieben:Zumindest die Prüfer meiner Biokontrollstelle sind anscheinend jüngst Richtung Tierwohl getrimmt worden: Er hat die Herde nicht nur vom Futtertisch aus angeschaut, sondern ist erstmals hinein gestiegen und hat Tränken, Laufgangbeschaffenheit, Klauengesundheit, Ernährungszustand und Sauberkeit der Tiere beurteilt. Die Zahl auffälliger Tiere muss unter 10 % sein.

Hallo, danke führ deinen Beitrag den ich so bestätigen kann !
Selbst die Liegeboxen wurden bei mir nach gemessen u. im Verhältnis geteilt um so zu einem Durschnittswert nach zu voll ziehen, hat dann doch gepasst :)
Die par Bügel die ein wenig verschoben waren muss ich selbst verständlich nach justieren, darüber gibt es einen Bericht...... :(


Aha wenn das so ist dann dürften die 3 Bio Milchviehbetriebe in meinem Umkreis bald schliessen.....muss weg.....muss mich um Pachtflächen bewerben :prost:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon Paule1 » Do Jul 26, 2018 8:50

Im Bereich Bio ist vieles erlaubt was die Konventionellen nicht dürfen, brauchst nur ein paar Blumentöpfe hin stellen und BIO drauf schreiben :klug:

Früher oder später werden alle erkennen das sie damit die Bäuerliche Landwirtschaft damit Platt gemacht haben die "Grünen" und "Gutmenschen" und "Besserwisser" oder wegen mir auch Klugscheißer
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon mArzzus » Mo Jul 30, 2018 12:42

Aber es ist halt auch nicht immer alles Gold was glänzt. Jede Haltungsform ist nur so gut wie der Betreuer der jeweiligen Tiere.
mArzzus
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 21, 2018 16:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abgemagerte Tiere auf BIO Betrieb

Beitragvon Ferengi » Mo Jul 30, 2018 14:32

So und jetzt suchen wir uns einen Konvi der seine Tier schlecht behandelt, schicken die Bilder an ARD, ZDF Peta und Co., und behaupten so sähen Tiere bei "den Konvis" aus.
Nur DANN regen sich gewisse Leute hier auf.

Ihr seid doch nichts besser. :roll: :roll:

Übrigen sehen hier, bei so manchem Konvi, die Rinder nichts besser aus als die auf den Bildern.
Ganz einfach weil vielen das Futter ausgeht.

Btw, "Fratzebuch" dürfte als Quellenngabe kaum reichen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki